NHL 2024-25 Vorhersagewettbewerb: Ergebnisse und die Bedeutung strategischer Entscheidungen

Einführung

Der 1. Juli ist vergangen und markiert eines der wichtigsten Daten im gesamten NHL-Kalender. Freie Agenturen, Vertragsverlängerungen und der Beginn des neuen Ligajahres sind zwar bedeutend, aber ich spreche von den wirklich großen Dingen: dem Ende des jährlichen Vorhersagewettbewerbs. Mit dem ersten Tag der freien Agentur können wir das Buch über den Wettbewerb 2024-25 offiziell schließen. Es war das vierte Mal, dass wir diesen Wettbewerb veranstaltet haben, und die Punktzahlen steigen jedes Jahr. Theoretisch werdet ihr besser darin. In der Realität … nun, dazu kommen wir noch.

Wettbewerbsüberblick

Wie gewohnt ist der Gag hier, dass die Fragen einfach erscheinen, aber man erhält eine Null, wenn man auch nur eine falsche Antwort gibt, sodass das Risiko-Ertrags-Verhältnis knifflig werden kann. Wenn ihr den Wettbewerb verpasst habt oder eine Auffrischung darüber braucht, wie das alles funktioniert, könnt ihr den ursprünglichen Beitrag hier finden. Eine erste Zusammenfassung kam eine Woche später, in der wir erfuhren, dass niemand an Sam Reinhart glaubte – zu Recht, wie sich herausstellt. Ich bin mir sicher, dass er am Boden zerstört sein wird, sobald er und der Rest seiner Teamkollegen wieder nüchtern sind. Wenn sie es jemals werden.

Fragen und Antworten

Frage 1

Nenne bis zu fünf Teams, die in die Playoffs kommen werden.

Gleich zu Beginn bist du auf ein großes Problem gestoßen, bei dem es sich theoretisch um eine der einfacheren Fragen handelte. Ungefähr drei Viertel von euch, insgesamt 913, hatten die Rangers auf ihrer Liste der sicheren Playoff-Teilnehmer. Es ist schwer, euch dafür die Schuld zu geben, da sie von einer 114-Punkte-Saison kamen, in der sie die Presidents‘ Trophy gewannen. Ihr unerwarteter Zusammenbruch bedeutete jedoch, dass die überwiegende Mehrheit von euch mit einer Null begann. Insgesamt haben nur 241 von euch überhaupt Punkte bei Frage 1 gesammelt, wobei Vancouver, Boston und Nashville ebenfalls Dutzende von Einträgen eliminierten.

Frage 2

Nenne bis zu fünf Teams, die nicht in die Playoffs kommen werden.

Diese Frage lief etwas besser, wobei die vier häufigsten Antworten (San Jose, Columbus, Chicago und Anaheim) alle korrekt waren, obwohl die Blue Jackets 1.106 von euch ganz schön ins Schwitzen brachten. Das Problem kam mit dem fünften Team, und die 680 von euch, die wussten, dass die Canadiens keine Chance auf die Playoffs haben würden, schlossen mehr als die Hälfte von euch aus.

Frage 3

Nenne bis zu fünf Teams, die in den mittleren 16 der regulären Saison enden werden (d.h. zwischen 9. und 24. Platz).

Diese Frage sollte etwas knifflig sein, aber ihr habt in diesem Jahr größtenteils gut abgeschnitten. Eure vier häufigsten Antworten – die Wild, Islanders, Red Wings und Penguins – waren alle korrekt. Die häufigsten falschen Antworten waren ein Paar Überflieger, wobei die Kings und Capitals beide in den Top 8 landeten.

Fragen 4 und 5

Nenne bis zu fünf Trainer, die vor dem 1. Juli 2025 nicht entlassen werden oder anderweitig ihren Job verlassen, NICHT einschließlich der 12 Trainer, die nach dem 1. Oktober 2023 eingestellt wurden.

Nenne bis zu fünf GMs, die vor dem 1. Juli 2025 nicht entlassen werden oder anderweitig ihren Job verlassen, NICHT einschließlich der 11 GMs, die nach dem 1. Oktober 2022 eingestellt wurden.

Wie immer mussten die Trainer und GMs nicht nur die reguläre Saison, sondern auch den Beginn der Offseason überstehen. Das stellte sich als wichtig heraus für die häufigste falsche Antwort auf der Trainerseite, die bis Juni noch beschäftigt war. Das wäre Pete DeBoer, der 487 von euch hier kostete.

Frage 6

Nenne bis zu fünf Torhüter, die in dieser Saison mindestens 50 Spiele starten werden.

Dies ist eine weitere Frage, die traditionell eine Quelle für 5 von 5 Punkten für die späteren Gewinner war. Die Antworten in diesem Jahr beinhalteten ein klares großes Trio von Connor Hellebuyck, Juuse Saros und Igor Shesterkin, die alle in mindestens 900 Einträgen auftauchten und tatsächlich korrekte Antworten waren.

Frage 7

Nenne bis zu fünf Rookies, die in den Top 10 der Calder-Abstimmung abschließen werden.

Diese Frage war in den letzten Jahren ein Eintrag-Zerstörer, was die meisten von euch abschreckte – nur 335 von euch listeten hier die maximalen fünf Spieler auf. Aber das stellte sich in diesem Jahr als Fehler heraus, da die häufigsten Antworten alle die richtigen waren.

Frage 8

Nenne bis zu fünf Verteidiger, die in den Top 10 der Norris-Abstimmung abschließen werden.

Nach den relativ einfachen Punkten aus der Calder-Frage war dies ein Blutbad. Der spätere Gewinner Cale Makar erschien in fast jedem Eintrag, und Quinn Hughes war ebenfalls sicher, obwohl er Zeit verpasste.

Frage 9

Nenne bis zu fünf Spieler, die in den Top 15 der Hart-Trophy-Abstimmung abschließen werden.

Willkommen im Leben als Leafs-Fan in den Playoffs, denn ihr solltet alle wirklich wütend auf Auston Matthews sein. Er wurde in 1.106 Einträgen genannt und ist damit der diesjährige Rekordhalter für die häufigste falsche Antwort.

Frage 10

Nenne bis zu fünf Spieler, die sich derzeit im NHL-Kader befinden und zwischen dem 9. Oktober und dem Ende des ersten Tages der freien Agentur 2025 das Team wechseln werden.

Das bedeutet, dass sie über einen Trade, die freie Agentur, Waiver oder was auch immer auf einem neuen Kader sein müssen. Das war schlechte Nachrichten für die 167 von euch, die Nikolaj Ehlers bis dahin ein neues Team zugeordnet hatten.

Bonusfrage

Nenne einen und nur einen Spieler, der diese Saison mindestens 50 Tore erzielen wird, aber nicht Auston Matthews.

Wieder hattet ihr die Möglichkeit, euren gesamten Eintrag auf die Bonusfrage zu riskieren. Wieder haben die meisten von euch das getan – 794 von euch wählten, hier zu antworten, während 445 sich entschieden, es nicht zu riskieren.

Fazit

Es war ein hartes Jahr, in dem niemand die 100-Punkte-Marke überschritt, zum ersten Mal seit 2022. Nur 7 Einträge schafften es überhaupt, die 80-Punkte-Marke zu erreichen. Herzlichen Glückwunsch an Matt A., dessen 88 Punkte ausreichten, um unsere Rangliste zu übertreffen. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben, auch wenn ihr einer der vielen Einträge wart, die in diesem Jahr eine Null erhalten haben. Und ein riesiges Dankeschön an Mike, dessen Arbeit beim Scraping der Daten und der Pflege der Eintragsdatenbank von unschätzbarem Wert ist.