Neymar scheidet am finalen Tisch des Online-Pokerturniers aus

Neymar und der Poker-Titel

Neymar hoffte am Mittwoch, einen Poker-Titel zu seiner Liste von Vereins- und internationalen Fußballauszeichnungen hinzuzufügen. Doch es sollte nicht sein für den brasilianischen Superstar.

Der Super Tuesday High Roller

Neymar erreichte den finalen (virtuellen) Tisch des Super Tuesday High Roller-Events bei der PokerStars Weltmeisterschaft im Online-Poker 2025 und kämpfte um einen Hauptpreis von 186.434 $. Im Duell gegen erfahrene Poker-Profis und mit einem erheblichen Chip-Nachteil hielt der Fußballstar jedoch nicht lange durch, bevor er aus dem Turnier ausschied. Er belegte den letzten Platz unter den sieben Spielern.

Finanzielle Bilanz

Der 33-jährige Stürmer ging mit den wenigsten Chips in die Runde und hatte weniger als ein Drittel des Gesamtbetrags des Chip-Leaders. Trotz seiner enttäuschenden Leistung am Tag 2 nahm er 26.111 $ mit nach Hause, nachdem er 10.300 $ für das Buy-in gezahlt hatte – nicht schlecht für einen Tag, an dem er online Poker spielte.

Neymars Poker-Karriere

Neymar ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der High-Stakes-Poker-Szene und hat Pläne geäußert, nach seiner Fußballkarriere professionell zu spielen. 2022 gab er sein erstes persönliches Auftreten bei einem World Series of Poker-Event in den Vereinigten Staaten, wurde jedoch vor dem Ende von Tag 1 eliminiert.

Begeisterung für Poker

2018 postete er sogar ein Foto auf Instagram, auf dem er zu Hause Poker spielte, während er sich von einer Verletzung erholte – und während Paris Saint-Germain, sein damaliger Verein, damit beschäftigt war, den Ligue 1-Titel zu gewinnen. Wenn das nicht genug Beweis für seine Besessenheit mit dem Spiel ist, nannte er seinen ersten Hund „Poker“!

Aktuelle Situation

Nach sechs Saisons bei PSG und zwei in Saudi-Arabien bei Al Hilal führt der Stürmer nun seinen Jugendverein Santos in der brasilianischen Serie A. Bisher hat er in dieser Saison drei Tore in 12 Einsätzen erzielt. Allerdings wurde er von Trainer Carlo Ancelotti aus dem neuesten Brasilien-Kader ausgeschlossen, da die Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika schnell näher rückt.