Newcastles Sommer-Transferfenster: Können sie ihre Ziele erreichen? Plus: Warum Benjamin Sesko in Leipzig bleibt

Der Athletic FC

Der Athletic FC ist der tägliche Fußball-Newsletter von The Athletic (oder Soccer, wenn Sie es bevorzugen). Melden Sie sich an, um ihn direkt in Ihr Postfach zu erhalten.

Newcastle United und das Transferfenster

Hallo! Newcastle United hatte das Sommer-Transferfenster perfekt geplant. Doch es ist nicht einfach, die Elite Europas herauszufordern. Auf dem Weg: Newcastles Rekrutierungsqual. Vancouver hat Thomas Müller im Visier. Wird jemand Benjamin Sesko verpflichten? Der Premier-League-Torhüter Aaron Ramsdale hat sich als solider Keeper erwiesen, wurde jedoch auch mit drei Clubs aus der Liga in Verbindung gebracht, zuletzt in der letzten Saison mit Southampton. Es ist objektiv amüsant, dass Newcastle United ihn sich leihweise sichern wollte. Newcastle wird nächste Saison nicht absteigen, das ist mir klar, aber ihr direkter Weg zu einem Relegationsspezialisten ist eine Metapher für das Transferfenster, das sie durchleiden; nicht weit entfernt vom Transferfenster aus der Hölle.

Hätten sie es sich gewünscht, wäre Newcastles Wahl für den Torhüter James Trafford von Burnley gewesen, aber Trafford hat sich entschieden, zu Manchester City zu wechseln, obwohl die Spielzeit im Etihad anfangs wahrscheinlich knapp sein wird. So ist es den ganzen Sommer über für Newcastle gelaufen: Angebote gefolgt von Absagen, gefolgt von düsterer Reflexion über ihre mangelnde Anziehungskraft. Ziel Trafford, Ramsdale bekommen. C’est la vie.

Sie haben einen großen Einkauf auf dem Konto — Anthony Elanga von Nottingham Forest für 52 Millionen Pfund (70 Millionen Dollar) — aber das war’s. Prinzipiell sollte Newcastle ein Anziehungspunkt sein. Sie werden in der Champions League 2025-26 spielen (die Karotte, die so viele potenzielle Neuzugänge wollen), und der Carabao Cup, den sie im Februar gewonnen haben, stellt sie als ein aufstrebendes Team dar. Dank ihrer saudi-arabischen Eigentümer haben sie ernsthaftes Vermögen im Hintergrund. Und doch lehnt Spieler um Spieler sie ab: Trafford, Joao Pedro, Liam Delap, Hugo Ekitike, Dean Huijsen, Bryan Mbeumo.

Laut Cheftrainer Eddie Howe verlieren sie die „Kontrolle“ über ihr wertvollstes Gut, Alexander Isak. Sie sind ein Beispiel dafür, wie schwierig es ist, trotz bester Absichten, sich an den Tisch der Premier League zu drängen. Newcastle fühlt sich in diesem Kreis zugehörig — aber sieht das sonst noch jemand?

Die Herausforderungen von Newcastle

Im Mai, und aus heiterem Himmel, trennte sich Newcastle von ihrem ehemaligen Sportdirektor, Paul Mitchell. Er war weniger als 12 Monate in der Rolle. Die Botschaft des Clubs war, dass ihre Sommertransfers nicht betroffen sein würden (das mussten sie sagen), aber es ist für alle offensichtlich, dass ihre Pläne nicht aufgehen — noch haben sie Mitchells Nachfolger ernannt. Zweifellos waren ihre Ziele ehrgeizig. Newcastle benötigt Spieler auf Champions-League-Niveau und konkurriert daher mit Top-Teams um diese Unterschriften, aber Faktoren arbeiten gegen sie.

Teil des Problems könnte die Geographie sein. Es ist kein Geheimnis, dass bestimmte Teile des Vereinigten Königreichs für Spieler attraktiver sind, insbesondere London. Die Gewinn- und Nachhaltigkeitsregeln der Premier League haben auch ihre Ausgaben eingeschränkt. Aber offensichtlich haben sie Schwierigkeiten, ihre Vision zu verkaufen. In einer idealen Welt würde diese Zukunft den Wiederaufbau ihres Stadions und die Modernisierung eines eher gewöhnlichen Trainingsgeländes auf den neuesten Stand beinhalten. Keines dieser Vorschläge schreitet schnell voran, aber angesichts der Macht des Public Investment Fund (PIF) Saudi-Arabiens, der Newcastle kontrolliert, ist es vernünftig zu denken, dass beide in Erfüllung gehen könnten.

Newcastles wettbewerbsfähige Offensive ist ziemlich überzeugend — wenn nur die Elite Europas darauf eingehen würde. Howe kann die Bäume im Wald sehen.

„Wir sind nicht illusorisch“,

sagte er diese Woche den Reportern.

„Wir wissen, dass wir Spieler verpflichten müssen. Es war ein herausforderndes Transferfenster.“

Von hier aus besteht der Prozess darin, den Schaden zu begrenzen. Es ist schwer zu sehen, wie Newcastle das Fenster mit einem Gefühl der Zufriedenheit verlässt. Und im Kontext der Störung des Status quo der Premier League spiegelt ihre Mühe eine harte Realität wider.

Benjamin Sesko und die Stürmer-Situation

Die Reihe von Transfers, die Stürmer betreffen, muss Benjamin Sesko das Gefühl geben, dass seine Zeit kommt. Umgekehrt wurde die Anzahl der realistischen Ziele für ihn durch die zunehmende Zahl von Clubs, die bereits ihre Suche nach einem Stürmer abgeschlossen haben, verringert. Arsenal war eine Option, bis sie Viktor Gyökeres verpflichteten, und man fragt sich, ob Sesko es bereuen könnte, sie hartnäckig behandelt zu haben. Es schien unvermeidlich, dass er als 22-jähriger Stürmer mit viel Talent vor Beginn der Saison 2025-26 von RB Leipzig wechseln würde, aber da der August fast vor der Tür steht, wartet er darauf, dass der Markt zuschlägt. Es sollte einen Ansturm auf ihn geben, denn die Daten zeigen, wie präzise sein Abschluss war (veranschaulicht in der Schusskarte unten). In den letzten zwei Saisons erzielte er neun Tore mehr, als die Statistiken vorhersagten. Natürlich kommt eine solche Schusskraft mit einem Preis. Newcastle hat Interesse an ihm, aber nur als Lösung, falls Isak sie verlässt. Der DealSheet von heute Morgen zeigt, dass Manchester United Gespräche über den Kauf von Sesko geführt hat, aber es ist eher zögerlich, und in der Zwischenzeit halten sie ein Auge auf Ollie Watkins von Aston Villa. Die Zahnräder knarren ganz schön in Old Trafford.

Sesko sucht einen Elite-Club. Leipzig hingegen möchte bis zu 80 Millionen Pfund für ihn, und wenn sie Xavi Simons verkaufen — Chelsea schwebt über einem Deal, der 60 Millionen Pfund einbringen könnte — wird der Druck, zu verkaufen, geringer sein. Wenn dies nicht der Sommer war, wie Newcastle ihn sich vorgestellt hat, kann dasselbe für Sloweniens Besten gesagt werden.

Sean Longstaff und die Cricket-Leidenschaft

Stellen Sie sich die Szene vor. Die NBA-Saison ist beendet, also geht LeBron James, mit Zeit zu töten, hinaus ins Land und engagiert sich ein wenig im Minor-League-Baseball mit seinem lokalen Team. Was gibt es Besseres, um einen sonnigen Nachmittag zu verbringen? OK, Sean Longstaff, die jüngste Verpflichtung von Leeds United, ist kein LeBron James, aber genau das ist diesen Monat passiert. Longstaff hat eine Leidenschaft für Cricket und hielt sich mit einem Transfer von Newcastle nach Leeds beschäftigt, indem er für Tynemouth, einen Cricket-Club an Englands Nordostküste, spielte. Besser noch, er wurde dabei gefilmt, wie er einen Wicket nahm, und als es darum ging, ihn bei Leeds vorzustellen, ließen sie seiner zweiten Liebe freien Lauf, indem sie einen Cricketball in ihre Werbefotos einfügten. Was sie von etwaigen Verletzungen halten würden, ist eine andere Frage, aber lassen wir ihn nicht im Regen stehen.