Transfergerüchte um Hugo Ekitike
Newcastle United arbeitet an einem Deal im Wert von rund 75 Millionen Euro, um den Stürmer Hugo Ekitike von Eintracht Frankfurt zu verpflichten. Obwohl eine Einigung noch nicht in Sicht ist, laufen die Gespräche zwischen den Clubs über einen potenziellen Transfer, der Newcastles bisherigen Rekordtransfer – die 71,2 Millionen Euro, die sie im Sommer 2022 an Real Sociedad für Aleksander Isak gezahlt haben – übertreffen würde.
Hintergrund zu Ekitikes Karriere
Ekitikes geplanter Wechsel zu Newcastle United im Januar 2022 scheiterte am letzten Tag der Transferfrist, doch der Club aus dem Nordosten hat den 23-Jährigen weiterhin im Blick. In der Saison 2024/25 erzielte Ekitike 22 Tore und bereitete 12 weitere für Frankfurt vor, nachdem er im Sommer 2024 für 17,5 Millionen Euro dauerhaft zu dem Bundesliga-Club gewechselt war, nachdem er in der vorherigen Saison von Paris Saint-Germain ausgeliehen war.
Damals war er beim Ligue-1-Club Reims unter Vertrag und war sich über die Vorzüge eines späten Transfers zu St. James’ Park vor dreieinhalb Jahren unsicher, obwohl die Clubs bereits eine Rahmenvereinbarung getroffen hatten. Er wechselte dann im Sommer 2022 auf Leihbasis zu PSG, wobei eine Kaufoption ausgeübt wurde. Seine aktuellen Vertragsbedingungen mit Frankfurt laufen bis 2029.
Markante Abgänge und Erfolge
Sollte er den Club verlassen, wäre es der dritte hochpreisige Abgang eines Angreifers aus Frankfurt in den letzten zwei Jahren, nachdem Omar Marmoush im Wintertransferfenster für eine Gebühr von etwa 70-75 Millionen Euro zu Manchester City gewechselt ist und Randal Kolo Muani 2023 für 95 Millionen Euro zu PSG gewechselt ist. Ekitikes 15 Tore führten dazu, dass er in der Bundesliga-Torschützenliste der Saison 2024/25 mit seinem ehemaligen Teamkollegen Marmoush gleichauf lag.
Er half Frankfurt zu einem dritten Platz in der Bundesliga und sicherte sich damit zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte Champions-League-Fußball, das erste Mal, dass sie sich über die Liga für den Wettbewerb qualifizierten. Der deutsche Club wurde im Halbfinale der Europa League von den späteren Champions Tottenham Hotspur ausgeschaltet, obwohl Ekitike das erste Tor in der 2:1-Gesamt-Niederlage erzielte.
Interesse anderer Clubs
Wie letzten Monat berichtet, erkundigte sich auch Manchester United in diesem Sommer nach der Verfügbarkeit von Ekitike, während Chelsea Interesse zeigte, bevor sie Liam Delap von Ipswich Town und Joao Pedro von Brighton & Hove Albion verpflichteten.
Optimismus bei Newcastle
Es gab eine Transformation in der Stimmung und im Momentum im Transferfenster von Newcastle. Nach einem langsamen Start, der sich wie ein langsames Brennen anfühlte, mit mehreren verpassten Zielen, gibt es plötzlich Optimismus darüber, was vor ihrer Rückkehr zur Champions League erreicht werden kann.
Vorsicht ist geboten, denn eine Gebühr muss noch mit Frankfurt vereinbart werden, und Newcastle hat bereits zweimal versucht, Ekitike zu verpflichten, und ist dabei gescheitert, im Januar und Sommer 2022. Doch allein die ernsthaften Diskussionen über den Franzosen unterstreichen die Ambitionen der Eigentümer.
Auswirkungen auf die Mannschaft
Sollte Newcastle diesen Deal abschließen, würde Ekitike einen hochkarätigen Transfer darstellen, ähnlich wie als Alexander Isak im August 2022 ankam und Sandro Tonali im folgenden Juli beitrat. Ekitike ist ein Spieler mit erstklassigem Potenzial und würde die Offensivkraft von Newcastle erheblich steigern.
Die offensichtliche Folgefrage ist, was dies für Isaks Zukunft bedeutet. Es wird behauptet, dass Newcastle beide in ihren Offensivoptionen haben möchte. Wie Eddie Howe dieses Duo plus Anthony Gordon, Harvey Barnes und Anthony Elanga glücklich halten würde, ist unklar, und die finanziellen Mittel, die erforderlich sind, um sie alle zu halten, werden Newcastle aus einer PSR-Perspektive belasten. Doch das sind beneidenswerte „Probleme“. Einen Transfer dieser Größenordnung abzuschließen, ist nicht einfach und noch lange nicht abgeschlossen, aber diese neueste Entwicklung fühlt sich für die Newcastle-Fans äußerst ermutigend an.