Neuer Verteidiger der Penguins: Eine interessante Ergänzung

Pittsburgh Penguins verpflichten Matt Dumba

Die Pittsburgh Penguins haben in dieser Off-Season mehrere neue Spieler verpflichtet. Einer von ihnen ist der Verteidiger Matt Dumba, den die Penguins von den Dallas Stars im Austausch für Vladislav Kolyachonok und einen Zweitrundenpick im Jahr 2028 erhalten haben. Mit diesem Schritt haben die Penguins einen erfahrenen Verteidiger hinzugefügt, der in der Vergangenheit Erfolge vorzuweisen hat.

Die Penguins konnten auch den Zweitrundenpick erhalten, da die Stars Platz im Salary Cap schaffen mussten, und Pittsburgh übernahm Dumba’s vollen Salary Cap von 3,75 Millionen Dollar. Obwohl der Hauptgrund für diesen Schritt der Erhalt des Zweitrundenpicks war, sollte die Möglichkeit, dass Dumba eine solide Ergänzung für die Abwehr der Penguins wird, nicht ausgeschlossen werden.

Erwartungen an Matt Dumba

Es könnte eine große Herausforderung sein, von ihm zu erwarten, dass er seine frühere Top-4-Form zurückgewinnt, aber er könnte sich durchaus als wertvolle Verstärkung für die dritte Verteidigungspaarung und das Penalty Killing der Penguins erweisen. In 63 Spielen in der vergangenen Saison mit den Stars erzielte Dumba ein Tor, neun Assists, insgesamt 10 Punkte, sammelte 60 Strafminuten und verzeichnete 70 Checks.

Obwohl es eine weitere ruhige offensive Saison für Dumba war, brachte er etwas Biss in die Abwehr der Stars, und auch die Penguins sollten in der nächsten Saison von seiner Robustheit profitieren. Dies gilt insbesondere, wenn man bedenkt, dass Dumba in der Saison 2023-24 mit 202 Checks, verteilt auf die Arizona Coyotes und Tampa Bay Lightning, einen Karrierehöchstwert erreichte.

Zukunftsperspektiven

Darüber hinaus könnte Dumba, falls er in der nächsten Saison zu alter Stärke zurückfindet, ein interessanter Trade-Chip für die Penguins beim NHL-Trade-Deadline 2026 werden. Es steht außer Frage, dass Playoff-Teams gerne robuste, rechtsschießende Verteidiger hinzufügen, sodass er ein beliebtes Mietziel für Titelanwärter werden könnte, falls die Penguins in der nächsten Saison erneut Verkäufer sind.

Insgesamt gibt es keinen Nachteil für die Penguins, Dumba’s Vertrag für diese Saison zu übernehmen, insbesondere da er nur für ein weiteres Jahr unter Vertrag steht. Es wird spannend zu sehen, welche Art von Saison er für die Penguins zusammenstellen kann.

Sam Poulin – Ein weiterer Perspektivspieler

Ein weiterer interessanter Perspektivspieler der Penguins ist der große Stürmer Sam Poulin. Mit dem 21. Gesamtpick des NHL Entry Draft 2019 wählten die Pittsburgh Penguins den Flügelspieler. Seitdem hatte der 1,88 m große Spieler aus Blainville, Quebec, Schwierigkeiten, sich als Vollzeit-NHL-Spieler zu etablieren. Dennoch hat er noch Zeit, dies zu ändern.