Montreal Canadiens verpflichten Zack Bolduc
In dieser Off-Season haben die Montreal Canadiens Stürmer Zack Bolduc von den St. Louis Blues im Austausch für Verteidiger Logan Mailloux verpflichtet. Dies ist zweifellos einer der interessantesten Trades des Sommers, da sowohl Bolduc als auch Mailloux ehemalige Erstrunden-Picks mit vielversprechenden Zukunftsaussichten sind.
Nachdem die Canadiens den Star-Rechtsverteidiger Noah Dobson von den New York Islanders verpflichtet haben, ist es nachvollziehbar, dass sie bereit waren, sich von Mailloux zu trennen, um einen jungen Stürmer wie Bolduc zu gewinnen.
Bolducs Leistung und Potenzial
Betrachtet man die Saison, die Bolduc mit den Blues gespielt hat, sollte er eine wertvolle Ergänzung für den Kader der Canadiens sein. In 72 Spielen in der vergangenen Saison erzielte er neue Karrierehöchstwerte mit 19 Toren, 17 Assists, 36 Punkten, 108 Checks und einer Plus-20-Bewertung. Mit solchen Zahlen hat er bewiesen, dass er nicht nur ein solider Punktelieferant auf NHL-Niveau sein kann, sondern auch eine gewisse Härte mitbringt.
Dennoch, da dies erst Bolducs zweite NHL-Saison war und er lediglich 97 Karriere-Spiele auf seinem Konto hat, steht außer Frage, dass er noch ein höheres Niveau erreichen könnte. Daher ist er ohne Zweifel ein vielversprechender Durchbruchskandidat für die Canadiens in der kommenden Saison.
Bolduc hat in der vergangenen Saison für die Blues beeindruckend gespielt, sodass es nicht überraschend wäre, wenn er auch bei den Canadiens in die richtige Richtung tendiert. Dies gilt insbesondere, wenn man bedenkt, dass er die Chance hat, eine bedeutendere Rolle in Montreal zu spielen als in St. Louis.
Ausblick auf die Saison 2025-26
Insgesamt ist es schwer, nicht optimistisch in Bezug auf Bolducs Entwicklung für die Saison 2025-26 zu blicken. Das Potenzial, sich als legitimer Top-Sechs-Stürmer für die Canadiens zu etablieren, ist vorhanden, und es wird spannend sein zu sehen, welche Art von Saison er für den Original-Six-Club haben wird.
LSHL-Spiel und Sommerhitze
In einem anderen Kontext: Laine in Topform im LSHL-Spiel. Gestern waren es über 30 Grad in Montreal. Mit der Luftfeuchtigkeit fühlte es sich an wie näher an 40 Grad an einem Ende Juli Tag während der Bauferien. Man hätte denken können, dass die meisten Leute nicht in der Stadt sind, und doch war die vierte Woche der LSHL im Hockeyetcetera ausverkauft.
Eine Stunde bevor die Türen öffneten, standen die hartgesottenen Fans bereits bei der Hitze draußen in der Schlange und warteten geduldig auf ihre Portion Hockey in den Hundstagen des Sommers.
Foto Credit: Jeff Curry – Imagn Images