Veränderungen bei den Chicago Blackhawks
Die Chicago Blackhawks haben in der Off-Season einige Veränderungen vorgenommen, obwohl sie insgesamt eine relativ ruhige Phase durchlebt haben. Eine der bemerkenswertesten Entscheidungen war die Rückkehr von Sam Lafferty, den der Traditionsverein von den Buffalo Sabres im Austausch für einen sechsten Pick in der Runde 2026 verpflichtete.
Die Blackhawks scheinen Lafferty zu schätzen, da dies bereits das dritte Mal ist, dass sie ihn unter Vertrag nehmen. Dies schließt auch die vergangene Off-Season ein, als sie die Vertragsrechte von Lafferty, Stürmer Ilya Mikheyev und einen zweiten Pick in der Runde 2027 von den Vancouver Canucks erwarben. Allerdings einigten sich die Blackhawks und Lafferty vor dem 1. Juli des letzten Jahres nicht auf einen neuen Vertrag, sodass er als unbeschränkter Free Agent (UFA) zu den Sabres wechselte.
Sam Laffertys Herausforderungen und Comeback
Die Entscheidung der Sabres, sich in dieser Off-Season von Lafferty zu trennen, war nicht unbedingt überraschend. Der 1,88 m große Stürmer hatte in der Saison 2024-25 Schwierigkeiten, sich bei den Sabres zurechtzufinden, und erzielte in 60 Spielen lediglich vier Tore, drei Assists und eine Minus-15-Bewertung. Insgesamt war es offensiv ein herausforderndes Jahr für Lafferty, und nun wird er versuchen, mit den Blackhawks ein Comeback zu feiern.
Betrachtet man Laffertys letzte Saisons, gibt es Grund zur Annahme, dass er mit Chicago die Wende schaffen könnte. In der Saison 2023-24 erzielte er mit den Canucks 13 Tore und sammelte in 79 Spielen insgesamt 24 Punkte – ein Karrierehoch. Dies geschah, nachdem er in der Saison 2022-23 zwischen den Blackhawks und den Toronto Maple Leafs 12 Tore und ein Karrierehoch von 27 Punkten in 70 Spielen erzielt hatte. Daher besteht die Möglichkeit, dass er erneut eine solide sekundäre offensive Produktion liefern kann.
Sollte Laffertys offensive Leistung steigen und er seinen physischen Spielstil beibehalten, könnte er sich als wertvolle Ergänzung für die unteren Reihen der Blackhawks in der kommenden Saison erweisen. Es bleibt abzuwarten, ob er dies auch tatsächlich umsetzen kann.
Connor Bedard erhält großes Lob
Der Stürmer der Chicago Blackhawks, Connor Bedard, hat gerade seine zweite NHL-Saison abgeschlossen, und es ist schwer, nicht optimistisch über seine Zukunft mit dem Original Six-Club zu sein. In 82 Spielen in diesem Jahr stellte der 1,78 m große Stürmer neue Karrierehöhen mit 23 Toren, 44 Assists und insgesamt 67 Punkten auf. Angesichts der Tatsache, dass er während der gesamten Saison 2024-25 erst 19 Jahre alt war, ist diese Art von Produktion äußerst beeindruckend.
Foto Credit: Jerome Miron-Imagn Images