Die Trade-Strategie der Nets
Die Nets setzen ihre Strategie fort, Draft-Picks zu sammeln. Sie gehören zu den drei Teams, die in den Trade verwickelt sind, der Kristaps Porzingis zu den Atlanta Hawks befördert.
Laut mehreren Berichten senden die Boston Celtics Porzingis sowie einen Zweitrunden-Pick zu den Hawks.
Im Gegenzug schickt Atlanta Guard Terance Mann und den No. 22 Gesamt-Pick der Hawks zu den Nets, während Georges Niang und ein Zweitrunden-Pick zu den Celtics wechseln.
Folgen des Trades für die beteiligten Teams
Dieser Schritt ermöglicht es Boston, aus dem zweiten Luxussteuerapron auszubrechen, während die Celtics versuchen, sich nach der Verletzung von Jason Tatum neu aufzustellen.
Für Brooklyn bedeutet der Erwerb von Mann die Verpflichtung eines fähigen Bankspielers. Mann, der in Brooklyn geboren wurde, hat noch drei Jahre und 47 Millionen Dollar auf seinem Vertrag.
Manns Karriere und Statistiken
In der vergangenen Saison erzielte der 28-Jährige in 67 Spielen zwischen den Hawks und Clippers durchschnittlich:
- 7,7 Punkte
- 3,0 Rebounds
- 1,8 Assists pro Spiel bei rund 21,1 Minuten Spielzeit
Der ehemalige Zweitrunden-Pick wurde 2019 von den Clippers gedraftet und verbrachte Teile von sechs Spielzeiten in Los Angeles, wo er durchschnittlich:
- 8,0 Punkte
- 3,5 Rebounds
- 1,9 Assists pro Spiel erzielte.
Bedeutung des Trades für die Nets
Der entscheidende Aspekt dieses Trades für die Nets ist jedoch der Erstrundenpick, den sie von Atlanta erhalten haben. Brooklyn verfügt jetzt über fünf beeindruckende Erstrundenpicks im NBA-Draft 2025, der am Mittwochabend stattfinden wird.
Mit den Picks 8, 19, 22, 26 und 27 stehen die Nets unter besonderer Beobachtung, und alle warten gespannt darauf, was sie mit diesen Möglichkeiten in potenziellen Deals anstellen werden.