NBA-Vorbereitung: Spielplan und wichtige Termine für die 76ers und Knicks vor der regulären Saison

NBA-Vorbereitung 2025/26

Die NBA kehrt offiziell am Donnerstag zurück. Nach einer Offseason voller Drama und Aufregung treten die Philadelphia 76ers und die New York Knicks im ersten Vorbereitungsspiel der NBA-Saison 2025/26 auf das Spielfeld. Dieses Spiel findet außerhalb der Vereinigten Staaten statt, da beide Teams ihre ersten beiden Vorbereitungsspiele in Abu Dhabi absolvieren werden. Den 76ers und Knicks wurde gestattet, ihre Trainingslager früher als alle anderen Teams zu eröffnen, um sich auf die beiden internationalen Spiele vorzubereiten. In den kommenden Wochen werden NBA-Teams an insgesamt 65 Vorbereitungsspielen teilnehmen, um sich auf die reguläre Saison vorzubereiten. Mit dem Beginn der NBA-Vorbereitung am Donnerstag finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen, bevor die Spiele der regulären Saison starten.

NBA-Vorbereitungsspielplan

Die 76ers und Knicks eröffnen die NBA-Vorbereitung 2025/26 am Donnerstag. Am Freitag folgen die Phoenix Suns und die Los Angeles Lakers. Danach finden täglich mehrere NBA-Vorbereitungsspiele bis zum 17. Oktober statt. Hier ist der vollständige NBA-Vorbereitungsspielplan (alle Zeiten in Eastern Time):

  • Donnerstag, 2. Oktober
    Philadelphia 76ers vs. New York Knicks, 12:00 Uhr
  • Freitag, 3. Oktober
    Phoenix Suns bei Los Angeles Lakers, 22:00 Uhr
  • Samstag, 4. Oktober
    New York Knicks vs. Philadelphia 76ers, 11:00 Uhr
    Orlando Magic vs. Miami Heat, 20:00 Uhr
    Minnesota Timberwolves bei Denver Nuggets, 21:00 Uhr
  • Sonntag, 5. Oktober
    Oklahoma City Thunder bei Charlotte Hornets, 17:00 Uhr
    Los Angeles Lakers bei Golden State Warriors, 20:30 Uhr
  • Montag, 6. Oktober
    Milwaukee Bucks bei Miami Heat, 19:30 Uhr
    Detroit Pistons bei Memphis Grizzlies, 20:00 Uhr
    Atlanta Hawks bei Houston Rockets, 20:00 Uhr
    Oklahoma City Thunder bei Dallas Mavericks, 20:30 Uhr
    Denver Nuggets vs. Toronto Raptors, 22:00 Uhr
  • Dienstag, 7. Oktober
    Chicago Bulls bei Cleveland Cavaliers, 19:00 Uhr
    Indiana Pacers bei Minnesota Timberwolves, 20:00 Uhr
  • Mittwoch, 8. Oktober
    San Antonio Spurs bei Miami Heat, 19:30 Uhr
    Utah Jazz bei Houston Rockets, 20:00 Uhr
    Boston Celtics bei Memphis Grizzlies, 20:00 Uhr
    Toronto Raptors bei Sacramento Kings, 22:00 Uhr
    Portland Trail Blazers bei Golden State Warriors, 22:00 Uhr
  • Donnerstag, 9. Oktober
    Minnesota Timberwolves bei New York Knicks, 19:30 Uhr
    Cleveland Cavaliers bei Chicago Bulls, 20:00 Uhr
    Detroit Pistons bei Milwaukee Bucks, 20:00 Uhr
    Charlotte Hornets bei Oklahoma City Thunder, 20:00 Uhr
  • Freitag, 10. Oktober
    Phoenix Suns vs. Brooklyn Nets, 8:00 Uhr
    Boston Celtics bei Toronto Raptors, 19:00 Uhr
    Orlando Magic bei Philadelphia 76ers, 19:00 Uhr
    Utah Jazz bei San Antonio Spurs, 20:00 Uhr
    Sacramento Kings bei Portland Trail Blazers, 22:00 Uhr
  • Samstag, 11. Oktober
    Oklahoma City Thunder bei Indiana Pacers, 19:00 Uhr
    Atlanta Hawks bei Memphis Grizzlies, 20:00 Uhr
    Charlotte Hornets bei Dallas Mavericks, 20:30 Uhr
  • Sonntag, 12. Oktober
    Brooklyn Nets vs. Phoenix Suns, 7:00 Uhr
    Toronto Raptors bei Washington Wizards, 15:00 Uhr
    Miami Heat bei Orlando Magic, 18:00 Uhr
    Milwaukee Bucks bei Chicago Bulls, 19:00 Uhr
    Cleveland Cavaliers bei Boston Celtics, 19:00 Uhr
    Golden State Warriors bei Los Angeles Lakers, 21:30 Uhr
    Denver Nuggets bei Los Angeles Clippers, 21:30 Uhr
  • Montag, 13. Oktober
    Miami Heat bei Atlanta Hawks, 18:00 Uhr
    San Antonio Spurs bei Indiana Pacers, 19:00 Uhr
    Washington Wizards bei New York Knicks, 19:30 Uhr
    Dallas Mavericks bei Utah Jazz, 21:00 Uhr
  • Dienstag, 14. Oktober
    Detroit Pistons bei Cleveland Cavaliers, 19:00 Uhr
    Oklahoma City Thunder bei Milwaukee Bucks, 20:00 Uhr
    Houston Rockets bei New Orleans Pelicans, 20:00 Uhr
    Chicago Bulls bei Denver Nuggets, 21:00 Uhr
    Los Angeles Lakers bei Phoenix Suns, 22:00 Uhr
    Golden State Warriors bei Portland Trail Blazers, 22:00 Uhr
  • Mittwoch, 15. Oktober
    Memphis Grizzlies bei Charlotte Hornets, 19:00 Uhr
    Toronto Raptors bei Boston Celtics, 19:30 Uhr
    Los Angeles Clippers bei Sacramento Kings, 22:00 Uhr
    Dallas Mavericks bei Los Angeles Lakers, 22:30 Uhr
  • Donnerstag, 16. Oktober
    Washington Wizards bei Detroit Pistons, 19:00 Uhr
    New Orleans Pelicans bei Orlando Magic, 19:00 Uhr
    Houston Rockets bei Atlanta Hawks, 19:30 Uhr
    Minnesota Timberwolves bei Chicago Bulls, 20:00 Uhr
    Portland Trail Blazers bei Utah Jazz, 21:00 Uhr
  • Freitag, 17. Oktober
    Brooklyn Nets bei Toronto Raptors, 19:00 Uhr
    Minnesota Timberwolves bei Philadelphia 76ers, 19:00 Uhr
    Charlotte Hornets bei New York Knicks, 19:30 Uhr
    Indiana Pacers bei San Antonio Spurs, 20:00 Uhr
    Denver Nuggets bei Oklahoma City Thunder, 20:00 Uhr
    Memphis Grizzlies bei Miami Heat, 20:00 Uhr
    Los Angeles Clippers bei Golden State Warriors, 22:00 Uhr
    Sacramento Kings bei Los Angeles Lakers, 22:30 Uhr

NBA-Vorbereitung: Internationale Spiele

Neben dem Spiel am Donnerstag in Abu Dhabi gibt es fünf weitere internationale Spiele im NBA-Vorbereitungsspielplan. Am Samstag, den 4. Oktober, werden sowohl die 76ers als auch die Knicks erneut in Abu Dhabi spielen. An demselben Tag treten die Orlando Magic und die Miami Heat in San Juan gegeneinander an. Zwei Tage später werden die Denver Nuggets und die Toronto Raptors in Vancouver aufeinandertreffen. In der Mitte der Vorbereitung finden zwei Spiele in China statt. Die Phoenix Suns treffen am Freitag, den 10. Oktober, in Macao auf die Brooklyn Nets. Beide Teams werden am Sonntag, den 12. Oktober, erneut in Macao aufeinandertreffen. Dies ist das letzte internationale Spiel im NBA-Vorbereitungsspielplan.

Wann beginnt die NBA-Saison 2025/26?

Die Eröffnungsnacht der regulären NBA-Saison 2025/26 beginnt am Dienstag, den 21. Oktober. Vier Teams werden an diesem ersten Abend auf das Spielfeld treten. Zuerst spielen die Houston Rockets gegen die Oklahoma City Thunder um 19:30 Uhr ET. Später am Abend treffen die Los Angeles Lakers auf die Golden State Warriors um 22:00 Uhr ET. Am folgenden Tag werden 24 Teams auf das Spielfeld gehen, um ihre Saisons zu eröffnen.