Untersuchung zu Glücksspielvorwürfen gegen Malik Beasley
Die NBA führt eine eigene Untersuchung zu Glücksspielvorwürfen gegen Malik Beasley, den Free Agent Guard, durch. Diese Untersuchung steht im Zusammenhang mit einer bundesstaatlichen Ermittlung, die am Mittwoch von der Liga gegenüber ESPN bestätigt wurde. Die Vorwürfe beziehen sich auf unangemessenes Glücksspiel auf NBA-Spiele sowie Prop-Wetten während der Saison 2023-24, als Beasley bei den Milwaukee Bucks spielte, so Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind.
Kooperation und rechtliche Situation
Beasleys Anwalt, Steve Haney, erklärte gegenüber ESPN, dass sein Mandant „vollständig mit der NBA-Untersuchung kooperiert„. Am 29. Juni berichtete ESPN, dass Beasley, 28, von der Staatsanwaltschaft der Vereinigten Staaten für den östlichen Bezirk von New York untersucht wird. Zu diesem Zeitpunkt hatte die NBA angekündigt, mit dieser Untersuchung zusammenzuarbeiten.
Zwei Monate später teilte Haney ESPN mit, dass Beasley kein Ziel der bundesstaatlichen Untersuchung sei und nicht angeklagt wurde. Diese Untersuchung führte zu vier Schuldbekenntnissen im Zusammenhang mit einem Glücksspielschema, an dem der ehemalige NBA-Spieler Jontay Porter beteiligt war.
Vertragssituation und Wettinteresse
Die Nachricht über die bundesstaatliche Untersuchung kam kurz bevor Beasley und die Detroit Pistons einen Dreijahresvertrag über 42 Millionen Dollar abschließen sollten, berichteten Quellen gegenüber Shams Charania von ESPN. Das Angebot wurde jedoch zurückgezogen, während andere Teams weiterhin Interesse an Beasley bekundet haben. In einem aktuellen Instagram-Post kündigte Beasley an, dass er bald eine Entscheidung treffen werde.
Aktueller Stand der Ligauntersuchung
Die Ligauntersuchung wird laut einer mit der Angelegenheit vertrauten Quelle als in der Endphase angesehen. Mindestens ein US-Sportwettenanbieter stellte ab Januar 2024 ein ungewöhnliches Wettinteresse an Beasleys Statistiken fest, so eine Quelle aus der Glücksspielbranche. Diese Quelle verwies auf ein Spiel zwischen den Bucks und den Portland Trail Blazers am 31. Januar 2024, bei dem die Quoten für Beasley, weniger als 2,5 Rebounds zu erzielen, vor dem Spiel erheblich schwankten.
Die Quoten bewegten sich von etwa +120 auf -250, was auf einen Anstieg der Wetteinsätze auf das Unter hindeutet.
Beasley beendete das Spiel mit sechs Rebounds, und die als ungewöhnlich geltenden Wetten verloren.