NBA-Trainerkarussell: Vor- und Nachteile für Mike Brown und die neuen Trainerpositionen

NBA Trainerkarussell 2025

Das Trainerkarussell der NBA 2025 ist abgeschlossen. Laut ESPN-Reporter Shams Charania werden die New York Knicks voraussichtlich den zweifachen Trainer des Jahres, Mike Brown, einstellen, der die Nachfolge des entlassenen Tom Thibodeau antreten wird. Thibodeau führte die Franchise zu ihrem besten Erfolg seit den 1990er Jahren: Er gewann in drei aufeinanderfolgenden Saisons mindestens eine Playoff-Serie und erreichte die Conference Finals. Dennoch reichte dies nicht aus, um die 26-jährige Durststrecke der Knicks ohne Finals-Teilnahme und die 52-jährige Meisterschafts-Durststrecke zu beenden. Brown, der Ende Dezember von den Sacramento Kings während einer Niederlagenserie entlassen wurde, wird mit hohen Erwartungen in seine neue Rolle bei den Knicks starten.

Die Trainerwechsel in der NBA waren in diesem Sommer zahlreich. Die Phoenix Suns entließen Mike Budenholzer nach nur einem Jahr eines Fünfjahresvertrags und stellten schließlich den Assistenten der Cleveland Cavaliers, Jordan Ott, als neuen Trainer ein. Die Denver Nuggets trennten sich von Michael Malone und General Manager Calvin Booth, weniger als eine Woche vor dem Ende der regulären Saison. Denver hob im Mai den Interimsstatus von Trainer David Adelman auf. Die Entscheidung, Malone zu entlassen, fiel weniger als zwei Wochen, nachdem die Memphis Grizzlies ihren langjährigen Trainer Taylor Jenkins entlassen hatten. Memphis hat inzwischen den Interimsstatus von Trainer Tuomas Iisalo aufgehoben.

Trainerwechsel im Detail

Hier ist unser jährlicher Blick auf das Trainerkarussell der NBA, mit den Vor- und Nachteilen der neuen Trainerpositionen und was für jeden neuen Trainer bevorsteht.

New York Knicks

  • 2024-25 Bilanz: 51-31
  • Neuer Trainer: Mike Brown
  • Vorheriger Trainer: Tom Thibodeau
  • Leitender Geschäftsführer: Leon Rose (eingestellt 2020)
  • Positiv: Ein Kader, der bereit ist zu gewinnen. New York hat mehrere All-NBA-Spieler wie Jalen Brunson und Karl-Anthony Towns sowie ein starkes Duo aus Reservespielern in Mitchell Robinson und Miles McBride.
  • Negativ: Hohe Erwartungen und Kaderbeschränkungen. Nach dem Erfolg von Thibodeau sind die Erwartungen an Brown hoch. Er muss eine Verteidigung aufbauen, die stark genug ist, um die Meisterschaftsziele zu erreichen, was Thibodeau in den Conference Finals nicht gelungen ist.

Phoenix Suns

  • 2024-25 Bilanz: 36-46 (Nr. 11 im Westen)
  • Neuer Trainer: Jordan Ott (eingestellt am 4. Juni)
  • Vorheriger Trainer: Mike Budenholzer
  • Leitender Geschäftsführer: James Jones (eingestellt 2018)
  • Positiv: Ein Franchise-Spieler und erfahrene Tiefe. Devin Booker bleibt im Kader, und die Suns haben talentierte Spieler wie Jalen Green und Bradley Beal.
  • Negativ: Instabilität und Mangel an finanzieller Flexibilität. Phoenix hat in den letzten Jahren mehrere Trainerwechsel erlebt und ist in einer schwierigen finanziellen Lage.

Denver Nuggets

  • 2024-25 Bilanz: 50-32 (Nr. 4 im Westen)
  • Neuer Trainer: David Adelman (Interimsstatus am 22. Mai aufgehoben)
  • Vorheriger Trainer: Michael Malone
  • Leitender Geschäftsführer: Keine (GM Calvin Booth wurde entlassen)
  • Positiv: Meisterschaftsreife Talente. Nikola Jokic und Jamal Murray sind Schlüsselspieler, die Denver in die Playoffs führen können.
  • Negativ: Eingeschränkte finanzielle Flexibilität. Denver hat viele Draft-Picks abgegeben und ist an langfristige Verträge gebunden.

San Antonio Spurs

  • 2024-25 Bilanz: 34-48 (Nr. 13 im Westen)
  • Neuer Trainer: Mitch Johnson
  • Vorheriger Trainer: Gregg Popovich (Übergang zu einer Vollzeitrolle als Präsident der Basketballoperationen)
  • Leitender Geschäftsführer: RC Buford (2019 zum CEO befördert)
  • Positiv: Ein spannender junger Kern. Die Spurs haben talentierte Spieler wie Victor Wembanyama und Dylan Harper gedraftet.
  • Negativ: Marktgröße und Ausgabekraft des Eigentümers. San Antonio hat Schwierigkeiten, Spieler zu akquirieren, und der Eigentümer hat in den letzten Jahren wenig in die Luxussteuer investiert.

Memphis Grizzlies

  • 2024-25 Bilanz: 48-34 (Nr. 8 im Westen)
  • Neuer Trainer: Tuomas Iisalo (eingestellt am 2. Mai)
  • Vorheriger Trainer: Taylor Jenkins
  • Leitender Geschäftsführer: Zach Kleiman (eingestellt 2019)
  • Positiv: Ein vielversprechender junger Kern. Ja Morant und Jaren Jackson Jr. sind Schlüsselspieler für die Zukunft der Grizzlies.
  • Negativ: Instabilität und kleinere Marktbedingungen. Memphis hat in den letzten Jahren mit Verletzungen und Unsicherheiten zu kämpfen gehabt.

Sacramento Kings

  • 2024-25 Bilanz: 40-42 (Nr. 9 im Westen)
  • Neuer Trainer: Doug Christie
  • Vorheriger Trainer: Mike Brown
  • Leitender Geschäftsführer: GM Scott Perry (am 17. April eingestellt)
  • Positiv: Erfahrene Talente, die bereit sind zu gewinnen. Sacramento hat Spieler wie Domantas Sabonis und DeMar DeRozan im Kader.
  • Negativ: Instabilität und die Herausforderung, in einem kleineren Markt zu agieren. Sacramento hat in der Vergangenheit Schwierigkeiten gehabt, Trainer zu halten und in die Playoffs zu gelangen.