NBA plant, eine neue europäische Liga im Oktober 2027 zu starten

NBA plant neue europäische Liga

MAILAND – Die NBA strebt an, im Oktober 2027 eine neue europäische Liga zu starten, an deren Entwicklung sie gemeinsam mit der FIBA arbeitet, erklärte ein Ligabeamter am Freitag.

Details zur Liga

NBA Europe Geschäftsführer George Aivazoglou äußerte sich auf einer Konferenz in Mailand und bezeichnete die erste Saison der neuen Liga als „eine semi-offizielle Eröffnung“. Dies deutet darauf hin, dass zu diesem Zeitpunkt möglicherweise nicht alle Plätze in der geplanten 16-Team-Liga vergeben sein werden.

Das Modell sieht 12 permanente Franchises vor, so Aivazoglou. Er nannte die aktuellen Ziel-Länder:

  • Großbritannien (mit den potenziellen Gastgeberstädten London und Manchester)
  • Frankreich (Paris und Lyon)
  • Spanien (Madrid und Barcelona)
  • Italien (Rom und Mailand)
  • Deutschland (München und Berlin)
  • Griechenland (Athen)
  • Türkei (Istanbul)

Bisher wurden keine Vereinbarungen mit einer Stadt oder einem Club von der NBA bekannt gegeben. Die verbleibenden vier Teams in der Liga könnten sich qualifizieren, indem sie entweder die Basketball Champions League der FIBA gewinnen oder durch ihre Leistungen in den nationalen Ligen in Europa, erklärte Aivazoglou.

Qualifikation und Wettbewerb

Dieses mögliche Element – die Qualifikation von Teams durch ihre Platzierungen in den nationalen Ligen – „ist wahrscheinlich der aufregendste Teil des Plans“, denn wir wissen alle, dass die nationalen Ligen heute nicht mehr das sind, was sie vor 20 oder 30 Jahren waren, fügte er hinzu.

Es bleibt unklar, wann die NBA offiziell Informationen über das Startdatum oder die anfängliche Liste der Franchises bekannt geben wird. Die NBA plant, die Orlando Magic und die Memphis Grizzlies Mitte Januar nach Berlin und London zu schicken.

Markteinbindung und zukünftige Turniere

Aivazoglous Kommentare am Freitag waren die konkretesten bisher zu den Plänen der NBA für die neue Liga, obwohl betont werden sollte, dass die Gespräche mit Teams, Investoren und anderen Interessengruppen weiterhin laufen.

„Wir sind gut auf dem Weg in unserem Ansatz und der Einbindung in den Markt“, sagte Aivazoglou. „Wir führen ernsthafte Gespräche mit Investoren.“

Zudem wird diskutiert, dass Teams aus der NBA und Europa in einer Art Wettbewerb aufeinandertreffen, möglicherweise ähnlich dem, was der Fußball-Weltverband FIFA mit seiner Klub-Weltmeisterschaft umgesetzt hat.

„Eine der Dinge, die wir sehr bald nach dem Start dieser Liga tun werden, ist wahrscheinlich die Schaffung eines neuen Turniers“, so Aivazoglou.

Hintergrund und europäische Spieler

Die NBA und die FIBA, der weltweite Basketballverband, kündigten im März Pläne an, eine neue europäische Liga zu verfolgen, und beendeten damit jahrelange Spekulationen darüber, wann oder ob ein solcher Schritt stattfinden würde. Der Prozess hat sich schnell entwickelt, und ein wesentlicher Schritt kam Anfang dieses Jahres, als die NBA JPMorgan Chase und die Raine Group hinzog, um bei Finanzen und Strategie zu beraten.

Bestehende europäische Clubs wie Real Madrid, Fenerbahce und Barcelona sind seit langem Teil der Pläne der NBA für die neue Liga, zusammen mit anderen Top-Fußballmarken wie Manchester City und Paris Saint-Germain.

Etwa einer von sechs aktuellen NBA-Spielern stammt aus Europa, darunter Denvers Nikola Jokic aus Serbien und Milwaukees Giannis Antetokounmpo aus Griechenland – ein Duo, das zusammen fünf der letzten sieben MVP-Auszeichnungen der Liga gewonnen hat. Luka Doncic von den Los Angeles Lakers kommt aus Slowenien, und der Superstar der San Antonio Spurs, Victor Wembanyama, stammt aus Frankreich.