NBA Offseason 2025: Finanzielle Herausforderungen der Celtics und drei Trade-Angebote

Boston Celtics: Offseason-Überblick 2024

Die Boston Celtics, die 2024 ihren rekordverdächtigen 18. Meistertitel gewonnen haben, hofften darauf, zum ersten Mal seit über 55 Jahren erneut Meister zu werden. Stattdessen verloren sie vor einem Monat in den Eastern Conference-Halbfinals gegen die New York Knicks und könnten Superstar-Forward Jayson Tatum für die gesamte nächste Saison aufgrund einer Achillessehnenverletzung verloren haben, die er im vierten Spiel dieser Serie erlitt. Infolgedessen gibt es wohl kein Team mit mehr Unsicherheiten in der Offseason als die Celtics.

Neue Besitzer und finanzielle Herausforderungen

Die Celtics haben einen neuen Besitzer, Bill Chisholm, der sich darauf vorbereitet, die Verantwortung von den langjährigen Verwaltern Wyc Grousbeck und Steve Pagliuca zu übernehmen. Zudem haben sie einen außergewöhnlich teuren Kader, der nicht mehr den Eindruck erweckt, in naher Zukunft um die Meisterschaft zu konkurrieren. Daher wird allgemein erwartet, dass die Celtics nicht das $500 Millionen-Team (in kombinierter Gehalts- und Luxussteuer) werden, das sie zurzeit prognostiziert sind.

Mögliche Änderungen in der Offseason

Doch welche Änderungen stehen in dieser Offseason an, um die hohe Steuerlast zu vermeiden? Könnte Boston ein oder zwei Spieler abgeben, um die finanzielle Belastung zu verringern und dennoch den Kern des Teams intakt zu halten? Oder könnte es zu einem tiefgreifenderen Schnitt kommen, bei dem mehrere Schlüsselspieler getradet werden – ein Schritt, der den Celtics eine Übergangssaison bescheren würde und es ihnen ermöglichen könnte, sich für die Meisterschaft 2026-27 zu positionieren, wenn Tatum wieder einsatzbereit ist.

Der NBA-Draft und die nächsten Schritte

Die erste Entscheidung, die Präsident der Basketballoperationen Brad Stevens treffen muss, betrifft den 28. Pick im NBA-Draft am Mittwoch. In Anbetracht der Tatsache, dass die kommende Saison ein Übergangsjahr sein könnte, sollten die Celtics den Wert sehen, ihre beiden Picks (Nr. 28 und Nr. 32) im Kader zu haben.

Die Entwicklung kostengünstiger Kadervertiefungen war Boston aufgrund der Größe ihrer Gehaltsabrechnungen immer wichtig. Wegen der Auswirkungen von Tatums Verletzung und des erforderlichen Überkopfes zur Kostensenkung können die Celtics das Gesamtbild betrachten: Das Ziel sollte sein, Spieler zu finden, die am besten zur nächsten Iteration des Teams beitragen können.

Sofern sich keine Möglichkeit ergibt, im Draft nach oben zu tauschen, müssen die Celtics abwarten, wer zu ihren Picks fällt – sei es ein Projektspieler wie Drake Powell (North Carolina) oder ein erfahrener Spieler wie Walter Clayton Jr. (Florida) oder Ryan Kalkbrenner (Creighton).

Die finanziellen Hürden der Celtics

Boston liegt 23 Millionen Dollar über der Obergrenze. Und es sei denn, die Brooklyn Nets sind bereit, den auslaufenden 30,7 Millionen Dollar schweren Vertrag von Center Kristaps Porzingis zu übernehmen, gibt es keinen direkten Weg, um mit einem einzigen Trade unter die Obergrenze zu gelangen. Das Abbau von Gehältern erfordert wahrscheinlich mehrere Bewegungen.

Trade-Angebote und Optionen

Unter diesen Voraussetzungen hat ESPN-Experte Kevin Pelton drei Trade-Angebote vorgestellt, wobei ESPN-Insider Bobby Marks den realistischsten Weg der Celtics auswählte:

  1. Boston Celtics erhalten: Forward P.J. Washington Jr.
    Dallas Mavericks erhalten: Guard Jrue Holiday
    Brooklyn Nets erhalten: Guard Jaden Hardy, Forward Caleb Martin, Erstrundenpick 2027 (via Celtics)
    LA Clippers erhalten: Forward Olivier-Maxence Prosper
    Einsparungen bei der Luxussteuer: Ungefähr 135-140 Millionen Dollar.
  2. Boston Celtics erhalten: Forward Brandon Clarke, Center Jay Huff
    Chicago Bulls erhalten: Center Kristaps Porzingis und Xavier Tillman
    Memphis Grizzlies erhalten: Guard Talen Horton-Tucker (via Sign-and-Trade), Center Nikola Vucevic, Zweitrundenpick 2030 (via Bulls)
    Einsparungen bei der Luxussteuer: Ungefähr 135-140 Millionen Dollar.
  3. Boston Celtics erhalten: Center Duop Reath
    Portland Trail Blazers erhalten: Forward Sam Hauser, Center Xavier Tillman, Zweitrundenpick 2031
    Einsparungen bei der Luxussteuer: Ungefähr 80-85 Millionen Dollar.

Fazit: Die Prioritäten für die Celtics

Angesichts der Unsicherheiten und der finanziellen Herausforderungen ist die oberste Priorität der Celtics, das beste verfügbare Talent zu identifizieren und gleichzeitig ihre Steuerlast zu reduzieren. Der strategische Fokus wird darauf liegen, ihren Kader für die nächste Saison zu optimieren und sich in einer Position zu befinden, in der sie um die Meisterschaft kämpfen können, auch ohne Jayson Tatum.

Der einfachste (und auch der unwahrscheinlichste) Weg wäre, dass Boston Brooklyn anruft und Porzingis sowie den diesjährigen 28. Pick in einer vollständigen Gehaltsentlastung anbietet.

Wie die Celtics das erreichen, wird in zwei separaten Trades anvisiert, die sowohl die Steuerlast erheblich senken als auch den Frontcourt stärken sollen.