NBA Offseason und wichtige Transfers
Die Oklahoma City Thunder haben kürzlich die NBA-Meisterschaft gewonnen, doch für die anderen 29 Teams gibt es keine Zeit zum Feiern. Die NBA-Offseason ist bereits in vollem Gange, und es gab bereits zwei bedeutende Trades vor dem NBA-Draft 2025. Kevin Durant und Jrue Holiday könnten sich in neuen Teams wiederfinden, aber sie werden nicht die einzigen Spieler sein, die in der nächsten Saison neue Trikots tragen.
Neuste Transfers und Gerüchte
Hier sind die neuesten Transfers, Gerüchte und Trades vor dem NBA-Draft 2025:
23. Juni: Berichten zufolge traden die Celtics Jrue Holiday zu den Trail Blazers im Austausch für Anfernee Simons und Draft-Picks. Die Trail Blazers haben am Montagabend einen Deal mit den Boston Celtics abgeschlossen, um Holiday zu verpflichten, laut ESPN-Reporter Shams Charania. Im Gegenzug sendet Portland Boston Anfernee Simons sowie einige zukünftige Zweitrunden-Draft-Picks. Charania betont, dass dieser Deal nur der Anfang für die Celtics in dieser Offseason sein könnte. Das Team befindet sich weiterhin in Verhandlungen über mehrere Schlüsselspieler im Kader, obwohl derzeit keine weiteren Einzelheiten bekannt sind. Es besteht erheblicher Druck auf das Team, die Luxussteuer zu vermeiden, und es ist wahrscheinlicher, dass Holiday der erste Spieler ist, der geht.
23. Juni: Khris Middleton aktiviert Berichten zufolge seine Spieleroption über 33,3 Millionen Dollar, um nächste Saison bei den Wizards zu bleiben. Middleton hat am Montag seine Spieleroption für die Saison 2025-26 aktiviert, so Shams Charania von ESPN. Dies ist Teil des ursprünglichen Dreijahresvertrags über 93 Millionen Dollar, den er 2023 mit den Milwaukee Bucks unterzeichnet hat. Vor der Frist wurde Middleton von den Bucks zu den Wizards getradet, was Kyle Kuzma nach Milwaukee brachte. Allerdings spielte Middleton nur 14 Spiele für die Wizards, die mit einer Bilanz von 18-64 das Playoff zum vierten Mal in Folge verpassten, während er sich von einer Knieverletzung erholte. In der letzten Saison erzielte Middleton im Durchschnitt 11,9 Punkte und 3,7 Rebounds pro Spiel – die niedrigsten Werte seit seiner Rookie-Saison.
22. Juni: Suns traden Kevin Durant zu den Houston Rockets für Jalen Green, Dillon Brooks und Draft-Picks. Die Phoenix Suns haben Durant zu den Houston Rockets getradet, im Austausch für Green und Brooks. Phoenix erhält außerdem den zehnten Pick im Draft 2025 sowie fünf Zweitrunden-Picks im Rahmen des Trades. Laut Shams Charania wird der Deal offiziell erst am 6. Juli wirksam, da es eine Beschränkung in Greens Rookie-Verlängerung gibt, die er im letzten Oktober unterzeichnet hat. Die Zweitrunden-Picks aus diesem Trade werden bis 2032 reichen, laut dem NBA-Insider Jake Fischer. Durant wird Teil eines aufstrebenden Rockets-Teams, angeführt von den Stars Amen Thompson und Alperen Şengün, während Green und Brooks nach Phoenix wechseln. Die Rockets haben in dieser Saison zum ersten Mal seit 2020 die Playoffs erreicht und sind als zweitbestes Team im Westen ins Rennen gegangen, verloren jedoch in der ersten Runde gegen die Golden State Warriors.
21. Juni: Pat Connaughton aktiviert seine Spieleroption und kehrt zu den Bucks zurück. Pat Connaughton fühlt sich in Milwaukee wohl. Der erfahrene Guard hat seine Spieleroption aktiviert, um zum Team zurückzukehren, berichtete ESPN-Reporter Shams Charania am Samstag. Connaughton hatte bis Dienstag Zeit, sich bezüglich seiner Option über 9,4 Millionen Dollar zu entscheiden. Im letzten Jahr erzielte der 32-Jährige im Durchschnitt 5,3 Punkte und 2,7 Rebounds pro Spiel. Nachdem er seine Karriere bei den Portland Trail Blazers begonnen hatte, verbrachte Connaughton die letzten sieben Saisons in Milwaukee, wo er größtenteils in einer Backup-Rolle spielte, aber gelegentlich in die Starting Five aufrückte. Während Connaughton in seinen ersten sechs Saisons bei den Bucks im Durchschnitt 22,3 Minuten pro Spiel spielte, sank dieser Wert in der vergangenen Saison auf 14,7 Minuten pro Spiel. Mit Connaughton an Bord erwarten die Bucks, dass sie unter dem Salary Cap bleiben. Das Team wird voraussichtlich immer noch einen Spieler mit der Midlevel Exception über 14,1 Millionen Dollar unterzeichnen können, so ESPN.