NBA Free Agency: Aufregende Veränderungen
Die erste volle Woche der NBA Free Agency hat für jede Menge Aufregung gesorgt. Kevin Durant ist offiziell ein Houston Rocket. Myles Turner wechselte innerhalb der Division, als er überraschend beschloss, sich den Milwaukee Bucks anzuschließen, die Damian Lillard entlassen mussten, um Platz im Gehaltsbudget zu schaffen. In der Zwischenzeit haben die Denver Nuggets, Atlanta Hawks und Orlando Magic kluge Entscheidungen getroffen, um sich für einen Playoff-Lauf in der Saison 2025/26 aufzustellen. Doch welche Deals haben die Augen unserer NBA-Insider auf sich gezogen? Welche Trades und Verpflichtungen haben sie ratlos gemacht? Welche Moves könnten das Rennen um den Titel beeinflussen? Die ESPN-Experten Chris Herring, Zach Kram, Bobby Marks und Kevin Pelton analysieren die Flut an Aktivitäten zu Beginn des Sommers.
Analyse der Experten
Herring: Die Hawks haben Kristaps Porzingis in einem Dreier-Deal mit den Boston Celtics und Brooklyn Nets verpflichtet. Atlanta benötigt ausreichend Verteidigung um Trae Young, um auf hohem Niveau konkurrieren zu können. Die Verpflichtung von Dyson Daniels war ein großer Schritt in diese Richtung in der letzten Saison, und der angemessene Deal für Porzingis – einen der besten Rim-Protektoren der Liga, wenn er gesund ist – ist ein weiterer.
Kram: Der Trade der Rockets für Durant. Nur weil es offensichtlich ist, heißt das nicht, dass es nicht mein Favorit ist, da die Rockets ihre einzige echte Schwäche mit einer der besten möglichen Lösungen behoben haben – und das zu einem Schnäppchenpreis.
Marks: Luke Kornet zu den San Antonio Spurs. Im Gespräch mit Team-Executives vor dem 30. Juni war die eine konstante Frage, wo Kornet landen würde. Die Antwort kam, als er einem Vierjahresvertrag über 41 Millionen Dollar mit den Spurs zustimmte.
Pelton: Die Hawks, die den besseren 2026 First-Round-Pick von Milwaukee oder New Orleans erhalten, um nur 10 Plätze in der ersten Nacht des diesjährigen Drafts zurückzugehen.
Weitere bemerkenswerte Trades
Herring: Die Knicks hatten großes Glück, als Jordan Clarkson eine Einigung über einen Buyout mit den Utah Jazz erzielte. Indem sie ihn für das Veteranenminimum verpflichten konnten, hat New Yorks einst dünne Rotation einen geschickten Scorer und Spielmacher gewonnen.
Kram: Brook Lopez unterschreibt einen Zweijahresvertrag, um der Backup-Center der LA Clippers zu werden. Lopez bleibt ein starker Rim-Protektor und Floor-Spacer.
Marks: Der Desmond Bane-Trade zu Orlando sorgte vor dem Draft für Schlagzeilen, aber es war die Verpflichtung von Tyus Jones zu einem Einjahresvertrag über 7 Millionen Dollar, die sie in eine Position bringen könnte, um in der Eastern Conference zu konkurrieren.
Pelton: Houston verpflichtet Finney-Smith als entscheidenden Move für den nächsten Frühling. Finney-Smith hat Playoff-Erfahrung und half den Rockets, die Tiefe auszugleichen.
Schlussfolgerungen und Ausblicke
Herring: Lassen Sie uns zu Kevins erster Antwort zurückkehren, die darauf hinwies, dass New Orleans seinen ungeschützten First-Round-Pick im Draft des letzten Monats aufgegeben hat. Ich denke, die Pelicans könnten diese Entscheidung viel früher als Weihnachten bereuen.
Kram: Wenn die Bucks und die neue Verpflichtung Myles Turner bis Weihnachten nicht fest im Rennen sind, könnte es in Milwaukee viele Bedauern geben.
Marks: Die Lillard-Entlassung war die letzte Option, die die Bucks hatten, um ihren Kader zu verbessern.
Pelton: Ich frage mich, ob die Rockets Clint Capela jetzt als einen großen Mann zu viel betrachten.
Die NBA Free Agency ist in vollem Gange, und die ESPN-Experten analysieren die größten Verpflichtungen und Trades. Für weitere Informationen und die neuesten Updates, laden Sie die ESPN-App herunter und aktivieren Sie die Nachrichtenbenachrichtigungen.