Der Markt für Free-Agent-Power-Forwards
Der Markt für Free-Agent-Power-Forwards ist zwar spannend, aber nur, wenn man davon ausgeht, dass LeBron James bereit ist, das Team zu wechseln. Danach geht es schnell bergab, da nur wenige Spieler, basierend auf meinen BORD$-Schätzungen, eine realistische Chance haben, im achtstelligen Bereich den Verein zu wechseln. Ein dünner Markt erstreckt sich auch auf das Exception-Geld, wo die Anzahl der verfügbaren Spieler nicht annähernd so hoch ist wie bei den Backcourt-Positionen.
Wie immer habe ich alle Free Agents und potenziellen Free Agents aufgrund von Spieleroptionen, Teamoptionen und nicht garantierten Verträgen einbezogen, es sei denn, es handelt sich um unwahrscheinliche Fälle. So werden die New Orleans Pelicans Zion Williamson und seinen außergewöhnlichen Max-Vertrag nicht entlassen, während Clevelands Dean Wade und Atlantas Mo Gueye sich trotz nicht garantierter Verträge für die kommende Saison ebenfalls sicher fühlen können.
Top Power Forwards laut BORD$
- LeBron James, Lakers, 52.755.443 $ (PO)
Das Erstaunlichste an James ist, dass er im Alter von 40 Jahren immer noch so gut spielt, dass BORD$ ihn als einen von nur 14 Spielern in der gesamten Liga einstuft, die für die kommende Saison mindestens 52 Millionen Dollar wert sind. Dies steht nahezu im Einklang mit dem 35-prozentigen „Supermax“ von 54,1 Millionen Dollar.
James hat eine Spieleroption über 52,6 Millionen Dollar – sein BORD$-Wert entspricht fast genau seinem Vertrag. Seine Entscheidung über den nächsten Vertrag könnte auf verschiedene Weise ausfallen. Es besteht die Möglichkeit, dass er aussteigt und zu einem niedrigeren Betrag unterschreibt, um den Lakers zu helfen, ihre Nontaxpayer-Midlevel-Exception (MLE) zu nutzen.
- Julius Randle, Timberwolves, 26.879.933 $ (PO)
Randles Bewertung hier könnte als niedrig empfunden werden. Vergessen Sie seine schwache Leistung im Western-Conference-Finale und erinnern Sie sich an seine hervorragenden Leistungen in den vorherigen Runden. Randle ist fast 30 Jahre alt und kein besonders effizienter Schütze, aber sein defensiver Wert hat auch seine Grenzen. Es scheint fair, ihm einen Vertrag über etwa 90 Millionen Dollar für die nächsten drei Jahre anzubieten.
- Santi Aldama, Grizzlies, 25.631.562 $ (R)
Memphis wird Aldama voraussichtlich zurückholen, da sein niedriger Gehaltshold ein zentraler Bestandteil der Strategie der Grizzlies ist.
- John Collins, Jazz, 20.417.184 $ (PO)
Collins befindet sich in einer Position, in der er kaum geneigt ist, seine Spieleroption abzulehnen. Diese Bewertung gibt jedoch einen guten Rahmen dafür, wie eine Verlängerung aussehen könnte.
- Bobby Portis, Bucks, 15.293.138 $ (PO)
Portis hat eine Spieleroption von 13.445.754 $ für die kommende Saison und könnte einen Vertrag für 14,1 Millionen Dollar Nontaxpayer-MLE woanders erhalten.
- Dorian Finney-Smith, Lakers, 14.172.783 $ (PO)
Finney-Smith hat eine Spieleroption, die fast dem Betrag entspricht, den BORD$ für die kommende Saison ansetzt und hat bei den Lakers eine bemerkenswerte Leistung gezeigt.
- Trey Lyles, Kings, 8.839.166 $
Lyles hat als Stretch Big gespielt, aber seine Zukunft in Sacramento ist unsicher.
- Precious Achiuwa, Knicks, 7.874.362 $
Achiuwa steht vor einem Positionierungsdilemma, was ihn zu einem interessanten Spieler macht.
Zusammenfassung
Es folgen weitere Spieler wie Jabari Walker, Guerschon Yabusele, Chris Boucher und andere, die sich ebenfalls in verschiedenen Situationen befinden und unterschiedliche Strategien zur Maximierung ihrer Karrieren auswählen müssen. Diese Spieler sind entscheidend für die Gestaltung der nächsten Saison und geben Einblicke in die vielen Wege, auf denen sich die kommenden Free-Agent-Verträge entwickeln könnten.