NBA Finals Favoriten: Oklahoma City Thunder
Die Oklahoma City Thunder sind der klare Favorit, die NBA Finals zu gewinnen. Nach einem eindrucksvollen 124:94-Sieg gegen die Minnesota Timberwolves im Game 5 ihres Western Conference Finals sind die Thunder bei BetMGM mit einer Quote von -625 gelistet, um entweder die Indiana Pacers oder die New York Knicks in den Finals zu besiegen. Setzt man 10 Dollar auf die Thunder, würde man 1,60 Dollar Gewinn machen, sollten sie den Titel gewinnen.
Domination in der Saison
Oklahoma City war in dieser Saison mit einem deutlichen Vorsprung das beste Team in der NBA. Sie beendeten die reguläre Saison mit einer Bilanz von 68 Siegen und 14 Niederlagen, was ihnen zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz im Westen sicherte. Zudem hatten sie ein historisch gutes Punkteverhältnis: Im Durchschnitt übertrafen sie ihre Gegner um 12,9 Punkte pro Spiel – mehr als ein halber Punkt besser als der vorherige Rekord, der von den Los Angeles Lakers in der Saison 1971-72 aufgestellt wurde (12,3 Punkte).
Individuelle Erfolge
Die Thunder beendeten die Saison mit mindestens 16 Spielen Vorsprung vor jedem anderen Team in der Western Conference, während Shai Gilgeous-Alexander seinen ersten MVP-Award gewann. Im Spiel 5 erzielte Gilgeous-Alexander am Mittwochabend 34 Punkte und führte die Liga mit durchschnittlich 32,7 Punkten pro Spiel an. Zusätzlich sammelte er im Durchschnitt 6,4 Assists und 5 Rebounds pro Spiel.
Leistungen gegen die Eastern Conference
Die beeindruckende reguläre Saison von OKC wurde durch ihre Dominanz in der Eastern Conference verstärkt, was zum Status des Teams als großer Favorit auf die Finals beitrug. Oklahoma City ging mit 29 Siegen und nur einer Niederlage gegen Teams aus dem Osten in die Saison. Die einzige Niederlage kassierten die Thunder am 8. Januar beim Auswärtsspiel gegen die Cleveland Cavaliers mit 122:129. Acht Tage später revanchierten sie sich jedoch mit einem 20-Punkte-Sieg zu Hause.
Begegnungen mit den Pacers und Knicks
Oklahoma City bezwang die Pacers am 26. Dezember auswärts mit 120:114 und wiederholte diesen Sieg am 29. März zu Hause mit 132:111. Gegen die Knicks resultierten zwei klare Siege: Zuerst ein 117:107 zu Hause am 3. Januar, gefolgt von einem 126:101-Sieg im Madison Square Garden eine Woche später.
Aktuelle Situation in den Playoffs
Aktuell sind die Pacers der wahrscheinlichere Gegner in den Finals, da Indiana vor dem Game 5 in New York mit 3:1 gegen die Knicks führt. Die Pacers sind zurzeit mit einer Quote von +550 gelistet, um die Finals zu gewinnen, während die Knicks mit +3000 weit abgeschlagen sind.