Naomi Osaka erhält eine weitere Wild Card für das Turnier vor Wimbledon 2025

Vorbereitung auf Wimbledon 2025

Naomi Osaka hat die Gelegenheit erhalten, sich auf die Wimbledon Championships 2025 vorzubereiten, indem sie eine Wild Card für eines der anstehenden Turniere in der kommenden Woche erhalten hat. Osaka spielte in dieser Woche zusammen mit Bianca Andreescu und Eva Lys beim Berlin Open 2025, nachdem sie eine Wild Card erhalten hatte.

Auftritt beim Berlin Open 2025

Sie war nur einen Satz davon entfernt, die Runde der letzten 16 zu erreichen, nachdem sie den ersten Satz mit 6:3 gegen Liudmila Samsonova gewonnen hatte. Letztendlich verlor die viermalige Grand-Slam-Championin das Spiel nach einem spannenden Verlauf mit 6:3, 6:7, 4:6. Osaka zeigte in allen drei Sätzen eine ansprechende Leistung, und das Match war durch enge Ergebnisse geprägt, was sich darin widerspiegelt, dass beide Spielerinnen 107 Punkte während des Wettkampfs gewonnen haben.

Osakas positive Leistung trotz der Niederlage bedeutete, dass sie möglicherweise die Gelegenheit verpasst hat, Schwung aufzubauen, da sie nächste Woche nicht antreten durfte. Diese Bedenken sind jedoch nun beseitigt, da ihre Teilnahme am Bad Homburg Open 2025 in der nächsten Woche bestätigt wurde. Die Social-Media-Kanäle des Turniers gaben bekannt, dass sie als Wild Card im Hauptfeld steht.

Herausforderungen und Erfolge

Die Sicherstellung der Teilnahme einer so hochkarätigen Spielerin in der Woche vor Wimbledon ist ein erheblicher Vorteil für das Turnier. Rasen war seit Beginn ihrer Karriere nicht Osakas beste Oberfläche. Ihre beste Leistung bei Wimbledon erreichte sie in der dritten Runde, und alle ihre Finals auf WTA 250-Niveau und höher fanden auf Hartplätzen statt. Dennoch hat der japanische Star gezeigt, dass ihn die Verbesserung auf anderen Belägen interessiert.

Sie bewies dies, indem sie ein 125K-Turnier in Saint-Malo gewann, das ihr erster WTA-Titel auf Sand war. Einige Spielerinnen mit Osakas Ruf hätten möglicherweise zu viel Eitelkeit, um auf das 125K-Niveau zurückzugehen. Ihre Bereitschaft, dies zu tun, zeigt ihr Engagement, sich auf allen Belägen zu verbessern und für den Sport insgesamt.

Perspektiven für die Zukunft

Osaka erreichte die zweite Runde der Wimbledon Championships 2024 und setzte sich in einem engen Match gegen Diane Parry durch, bevor sie gegen Emma Navarro unterlag, die im gesamten Spiel dominant war und einen Zweisatzsieg einfuhr, ohne einen einzigen Breakball abzugeben. Obwohl Osaka Respekt für ihre Bemühungen auf allen Oberflächen verdient, scheinen Hartplatzturniere immer noch die besten Chancen für die ehemalige WTA-Weltmeisterin zu bieten, in den kommenden Jahren bei den größten Events erneut zu triumphieren.

Osaka ist zweifache Australian Open- und US Open-Champion und wird sich auf die US Open 2025 vorbereiten, indem sie an einem neuen Mixed-Doubles-Event teilnimmt, das am 19. und 20. August während der Fan-Woche stattfinden wird. Nick Kyrgios wurde als Osakas Partner bestätigt. Das Paar pflegt eine gute Beziehung außerhalb des Platzes, und Kyrgios hat bereits Podcast-Interviews für Hana Kuma, eine Plattform, die Osaka vor einigen Jahren mitbegründet hat, gegeben.

Mixed-Doubles Teilnehmer

Die bestätigte Partnerschaft von Carlos Alcaraz mit Emma Raducanu sorgte für viel Aufmerksamkeit, da der Spanier gestand, persönlich gefragt zu haben, ob er mit der Britin spielen könne, die über das Angebot sehr erfreut war. Zu den weiteren Spielern, die im Mixed-Doubles der US Open 2025 antreten werden, gehören Novak Djokovic, Jannik Sinner, Aryna Sabalenka und Iga Swiatek.