Naomi Osaka und die Zusammenarbeit mit Tomasz Wiktorowski
Naomi Osaka arbeitet derzeit mit Iga Swiateks Ex-Trainer Tomasz Wiktorowski zusammen, was eine der ironischsten Wendungen des Schicksals in den letzten Jahren darstellt. Die Partnerschaft der viermaligen Grand-Slam-Championin mit Patrick Mouratoglou endete vor wenigen Tagen nach weniger als einem Jahr. Obwohl sie vielversprechend starteten, konnten Osakas Ergebnisse nicht an frühere Erfolge anknüpfen.
Frühere Trainer und Erfolge
Vor ihrer Zusammenarbeit mit Mouratoglou hatte Osaka bereits eine zweite Phase mit Wim Fissette, mit dem sie die US Open 2020 und die Australian Open 2021 gewann. Leider gelang es ihnen im vergangenen Jahr nicht, diesen Erfolg zu wiederholen. Swiatek ernannte Fissette einige Monate, nachdem er sich von Osaka getrennt hatte. Fragen wurden laut, wie lange die Zusammenarbeit halten würde, da die Polin in ihren ersten acht Monaten mit Fissette kein Finale erreichte. Diese Zweifel sind jedoch nach Swiateks beeindruckendem Lauf zu ihrem ersten Wimbledon-Titel vor einigen Wochen verschwunden.
Osakas Hoffnung auf eine Revitalisierung
Obwohl sie auf Rasen in den vergangenen Jahren mehr Schwierigkeiten hatte als auf anderen Belägen, inspirierte die Arbeit mit Fissette sie zu Ruhm in SW19. Osaka hofft, ihre Saison mit einem ähnlichen Ansatz wie Swiatek zu revitalisieren. Fast zehn Monate, nachdem die sechsmalige Grand-Slam-Championin angekündigt hatte, dass sie die Zusammenarbeit mit Wiktorowski beendet hat, hat Osaka nun mit ihm begonnen.
Die bekannte Interviewerin Blair Henley postete ein Bild auf X, das Osaka beim Training mit Wiktorowski beim Canadian Open 2025 in Montreal zeigt. Der japanische Star gewann ihr Erstrundenmatch gegen Ariana Arseneault beim Turnier.
Die Rolle von Wiktorowski
Wie bei Swiatek und Fissette kann es einige Zeit dauern, bis die Auswirkungen eines Trainers sichtbar werden. Dennoch werden die Fans während der nächsten Turniere auf Veränderungen in Osakas Spiel achten. Wiktorowski suchte während seiner Zeit mit Swiatek nie das Rampenlicht. Er gab nicht viele Interviews und nahm an wenigen Veranstaltungen teil, um sich darauf zu konzentrieren, die viermalige French-Open-Championin bestmöglich zu unterstützen.
Die Ergebnisse, die Wiktorowski mit Swiatek erzielte, belegen seinen Einfluss: Sie gewann vier große Titel mit ihm und äußerte aufrichtig ihren Respekt und ihre Dankbarkeit für seine Rolle in ihrem Erfolg, als sie sich trennten.
Unterschiedliche Spielstile und Herausforderungen
Osakas Spielstil unterscheidet sich von dem Swiateks. Während die Polin den Ball sauber trifft und ihren Aufschlag erheblich verbessert hat, verfügt Osaka über noch mehr Power. Sie verlässt sich jedoch stärker auf ihre Kraft als Swiatek, da sie nicht so schnell ist. Die Art von Ratschlägen und Unterstützung, die Wiktorowski Osaka geben muss, wird zweifellos anders sein als die, die Swiatek erhielt. Es wird ein gründlicher Test seiner Trainerfähigkeiten und Anpassungsfähigkeit.
Es ist leicht zu vergessen, dass Swiatek 2021 keinen Grand Slam gewann, bevor Wiktorowski Ende dieses Jahres zu ihr kam. Er half der 24-Jährigen, den nächsten Schritt zu machen, um konstant an die Spitze zu gelangen. Das Coaching von Osaka wird einige Ähnlichkeiten aufweisen, da sie ebenfalls eine Grand-Slam-Championin ist, die sich derzeit nicht an der Spitze befindet. Allerdings ist sie mit 27 Jahren älter, und Wiktorowski muss möglicherweise auch emotionale Unterstützung für die ehemalige WTA-Weltranglistenerste bieten, die nach ihrer Niederlage in der ersten Runde der French Open 2025 weinte.