Montreal Canadiens: Teuerste Torhüter der NHL in dieser Saison

Teuerste Torhüter in der NHL

Laut den Zahlen von Puckpedia haben die Montreal Canadiens in dieser Saison die teuersten Torhüter in der NHL. Sie investieren 14,8 Millionen Dollar in die Gehälter ihrer Torhüter, was 15,5 % ihres Salary Caps ausmacht. Dies betrifft die drei Torhüter, die NHL-Verträge haben und nicht von der Waiver-Regel ausgenommen sind: Carey Price, Samuel Montembeault und Kaapo Kahkonen sowie Jakub Dobes.

Platzierungen der Teams

Die New York Rangers belegen den zweiten Platz mit Igor Shesterkin und Jonathan Quick, die zusammen ein Gehalt von 13 Millionen Dollar erhalten, was 13,7 % ihres Caps entspricht. Die Anaheim Ducks folgen auf dem dritten Platz mit 12,9 Millionen Dollar für Lukas Dostal (der gerade einen Fünfjahresvertrag mit einem Cap-Hit von 6,5 Millionen Dollar unterschrieben hat), Petr Mrazek und Ville Husso. Dieses Trio nimmt 13,6 % des Caps ein.

Die New York Islanders liegen auf dem vierten Platz und haben 12 Millionen Dollar für Ilya Sorokin, Semyon Varlamov und David Rittich ausgegeben, was 12,6 % des Caps ausmacht. Schließlich schließen die Boston Bruins die Top-Fünf mit 11,2 Millionen Dollar für ihre beiden Torhüter Jeremy Swayman und Joonas Korpisalo ab, was 11,8 % des Caps entspricht.

Richtungswechsel der Canadiens

Die Canadiens haben vier der 23 besten Spieler unter 23 Jahren in der Liga. Unter den Top-Fünf-Teams haben nur zwei Torhüter, die auf der Long-Term Injured Reserve (LTIR) gesetzt werden könnten oder bereits sind, wobei nur einer von ihnen wahrscheinlich nicht zurückkehren wird – Carey Price. Sobald er auf LTIR gesetzt oder getradet wird, wird der Cap-Hit der Canadiens für die Torhüter auf 4,3 Millionen Dollar sinken, was sie mit einem der niedrigsten Beträge für Torhüter ausstattet.

Dieser signifikante Richtungswechsel zeigt, wie die Canadiens unter der neuen Führung von Kent Hughes und Jeff Gorton agieren. Obwohl sie keine Wahl hatten, da Prices Karriere durch Verletzungen vorzeitig beendet wurde, erklärte Hughes, dass sein Team in einer idealen Welt schnell und offensiv spielen würde, was seinem Coaching-Stil entspricht. Seitdem wurden mehrere Maßnahmen ergriffen, um dieses Ziel zu erreichen, und es gibt keine Anzeichen dafür, dass die Canadiens zu einem defensiv orientierten Ansatz zurückkehren werden, insbesondere mit den jüngsten Zugängen von Lane Hutson, Ivan Demidov und der Verpflichtung von Noah Dobson in dieser Off-Season.

Ausblick auf die Zukunft

Wenn Prices Vertrag ausläuft oder getradet wird, wird dieses Geld nicht in Torhüter oder Verteidigung reinvestiert, da die Abwehrreihe bereits ziemlich solide aussieht mit den Talenten in der Pipeline. Während die Habs-Fans jahrelang genossen haben, das Gesicht der Franchise bei großartigen Paraden zu sehen, ist dies zweifellos ein willkommener Wechsel.

Foto-Credit: Jean-Yves Ahern-Imagn Images. Für aktuelle Nachrichten, Analysen und Geschichten rund um die Canadiens, folgen Sie uns auf Google News und verpassen Sie keine Neuigkeiten. Beteiligen Sie sich an der Diskussion, indem Sie sich für den Canadiens-Roundtable bei The Hockey News anmelden.