MLS Power Rankings von ESPN
Es ist Montag, und eine weitere Woche mit MLS-Aktionen ist vorbei. Das bedeutet, es ist Zeit für die Power Rankings von ESPN. Wer klettert in der Tabelle und wer befindet sich im freien Fall? Unsere Autoren haben die Spiele des 34. Spieltags analysiert, um die Reihenfolge aller 30 Teams in der Liga für diese Woche zu erstellen. Lassen Sie uns eintauchen.
Top Teams
Vorherige Platzierung: 1
Die Union hat sich nach einer 0:7-Niederlage in der regulären Saison gegen die Whitecaps und einer 1:3-Niederlage gegen Nashville im Halbfinale des U.S. Open Cups mit einem 1:0-Sieg über die New England Revolution am Samstag zurück ins Spiel gebracht. Sie führen weiterhin das Rennen um den Supporters‘ Shield an.
Vorherige Platzierung: 6
Selbst angeschlagen und nach einem Sieg im Canadian Championship unter der Woche mit kurzer Erholungszeit erledigten die Whitecaps ihre Pflicht in Kansas City. Jesper Sørensens Team gewann 2:0 und steht in der West-Region in Punkten pro Spiel an erster Stelle.
Vorherige Platzierung: 3
Immer der Spielbrecher, sicherte Evander am Samstag in Cincinnatis 3:2-Auswärtssieg über die LA Galaxy drei wunderschöne Vorlagen. Die Fingerabdrücke des Brasilianers waren überall im Spiel zu finden, das auch einen Doppelpack von Brenner beinhaltete.
Mittelfeld Teams
Vorherige Platzierung: 2
Trotz Anders Dreyers Führung in der ersten Halbzeit konnte San Diego am Wochenende in Atlanta nicht alle drei Punkte sichern. Sie mussten sich mit einem 1:1-Unentschieden begnügen, ein Ergebnis, das sich im Rennen um den Shield als entscheidend erweisen könnte.
Vorherige Platzierung: 4
Es scheint, dass der volle Spielplan den Sounders zu schaffen macht, die nun in drei aufeinanderfolgenden Ligaspielen nicht gewinnen konnten, nachdem sie am Sonntag eine herzzerreißende 1:2-Niederlage gegen Austin FC erlitten haben. Seit dem Leagues Cup-Finale haben sie nicht beeindruckt.
Vorherige Platzierung: 7
Dank dreier Torbeteiligungen von Lionel Messi besiegte Miami am Samstag D.C. United mit 3:2. Es sieht so aus, als ob niemand den Argentinier auf dem Weg zur MVP-Auszeichnung dieser Saison aufhalten kann: Er führt die Liga in kombinierten Toren und Vorlagen (32).
Untere Tabellenhälfte
Vorherige Platzierung: 9
Son Heung-min und Denis Bouanga terrorisieren weiterhin die gegnerischen Abwehrreihen. Das Duo erzielte alle vier Tore von LAFC in einem 4:1-Sieg über Real Salt Lake am Sonntagabend. Wenn man weiter herauszoomt, hat LAFC in den letzten drei Spielen 12 Tore erzielt; Son und Bouanga haben alle 12 erzielt. Dieses Team ist derzeit eine Gefahr im letzten Drittel.
Vorherige Platzierung: 11
Orlandos 3:2-Sieg über Nashville kam nicht leicht, da Duncan McGuire in der 95. Minute den Siegtreffer erzielte. In der hyperkompetitiven Eastern Conference hat es immense Bedeutung, drei Punkte von einem anderen Team zu holen, das um die Playoff-Platzierung kämpft.
Vorherige Platzierung: 12
B.J. Callaghans Nashville-Team kämpfte sich von einem zwei Tore Rückstand zurück und sah bereit aus, ein Unentschieden auf der Straße in Orlando am Samstag zu erzielen, nur um nach einem Gegentor in der 95. Minute mit 2:3 zu verlieren. Sie haben nur eines ihrer letzten sieben MLS-Spiele gewonnen.
Abstiegskandidaten
Vorherige Platzierung: 20
Während Brayan Veras Wunderstoß Real Salt Lake Hoffnung gab, LAFC im BMO Stadium zu besiegen, kassierten die Gäste schnell zwei Tore vor der Halbzeit und verloren schließlich mit 1:4 gegen ein weiteres Team der Western Conference. Die Talentlücke zwischen den beiden Teams erwies sich einfach als zu groß.
Vorherige Platzierung: 30
Nach einem schlampigen Ballverlust von Steven Alzate, der Dreyer das erste Tor ermöglichte, kämpfte Atlanta zurück, um ein 1:1-Unentschieden gegen San Diego zu erreichen. Bemerkenswerterweise sah das zentrale Abwehrduo Stian Gregersen und Neuzugang Juan Berrocal gegen einen offensiv starken Gegner scharf aus.
Die Power Rankings spiegeln die aktuelle Form und Leistung der Teams wider und zeigen, wie dynamisch die Liga ist. Bleiben Sie dran für die nächsten Updates!