MLS Power Rankings: Philadelphia überholt Miami und erobert den ersten Platz

MLS Power Rankings 2025

Die MLS-Saison 2025 ist in vollem Gange, und es ist Zeit für die neuesten Power Rankings von ESPN. Wer hat sich in der Tabelle nach oben gekämpft und wer befindet sich im freien Fall? Unsere Autoren haben die Spiele des Wochenendes analysiert, um alle 30 Teams der Liga zu bewerten. Lassen Sie uns eintauchen.

Top Teams

Vorherige Platzierung: 2
Nach einem Sieg unter der Woche gegen CF Montréal reiste die Union mit kurzer Erholung nach Texas für ein Duell mit den Houston Dynamo. Während Bradley Carnell einen Großteil seiner Aufstellung rotierte, holte die Union dennoch einen Punkt aus einem 1:1-Unentschieden. Es war kein glamouröser Auftritt, aber der Samstagabend erinnerte uns alle an eine einfache Wahrheit: Philadelphia ist wirklich schwer zu schlagen.

Vorherige Platzierung: 1
Nach einer Niederlage unter der Woche gegen FC Cincinnati und einem brutalen Start auf der Straße gegen die New York Red Bulls, bei dem sie innerhalb von 15 Minuten zurücklagen, schien es, als ob Inter Miami am Boden war. Doch dann zauberte Lionel Messi eine der besten Vorlagen, die man je gesehen hat, und erzielte zudem einen Doppelpack in einem 5:1-Sieg. Kein Team in der MLS-Geschichte hat es geschafft, ein Spiel so zu drehen wie Miami.

Vorherige Platzierung: 3
Nashville erholte sich von seiner Niederlage gegen Inter Miami am vergangenen Wochenende mit zwei Siegen in dieser Woche. Zuerst besiegten sie die Columbus Crew in überzeugender Manier (3:0) am Mittwoch und dann Toronto FC am Samstag mit 1:0. BJ Callaghans Team hat seit April nur einmal verloren.

Mittelfeld Teams

Vorherige Platzierung: 4
Zwei Rookies in der Mitte der Abwehr gegen ein starkes Vancouver Whitecaps-Team zu starten, war nicht das ideale Szenario für San Diego am Samstagabend. Dennoch trafen beide: Ein Eigentor von Manu Duah brachte Vancouver in der 40. Minute in Führung, bevor Ian Pilcher in der zweiten Halbzeit zum 1:1 ausglich.

Vorherige Platzierung: 5
Columbus Crew-Fans müssen nicht länger auf Dániel Gazdags erstes Tor in Schwarz-Gelb warten. Der designierte Spieler des Teams verwandelte einen Elfmeter in einem 2:1-Sieg über D.C. United am Samstagabend und wird nun versuchen, auch im offenen Spiel zu treffen.

Vorherige Platzierung: 6
Vielleicht beflügelt von einem 3:0-Sieg über Inter Miami am Mittwoch, benötigte Cincinnati bis zur 87. Minute, um einen 1:0-Sieg über Salt Lake zu sichern. Es war alles andere als ein perfekter Auftritt, aber Luca Orellanos Tor machte all ihre Fehler wett.

Untere Teams

Vorherige Platzierung: 19
Nach einem Bye-Weekend nach einem wilden Unentschieden unter der Woche gegen die Seattle Sounders hat Colorado in den letzten zwei Spielen insgesamt sechs Tore erzielt. Der Angriff beginnt zu funktionieren.

Vorherige Platzierung: 30
Zwischen einer deutlichen Niederlage gegen die Crew und Aaron Herreras schnellem Gang zum Tunnel nach seiner Roten Karte in der 89. Minute war der Samstag kein guter Tag für D.C. United.

„Die Fire taten genau das, was sie gegen CF Montréal tun sollten: Sie erledigten ihre Arbeit auswärts und besiegten ihre Gegner aus der Eastern Conference mit 2:0.“

Vorherige Platzierung: 26
Eine 0:3-Niederlage gegen FC Dallas am Samstag war St. Louis‘ achte Niederlage in den letzten 11 Spielen. Die Probleme haben mehrere Trainer und Wettbewerbe überdauert, was deutlich macht, dass es für die Geschäftsführung viel zu tun gibt.

Vorherige Platzierung: 27
Mit einer seltenen Führung zur Halbzeit gab Atlanta diese Führung schnell wieder ab und verlor vor heimischem Publikum mit 2:3 gegen Charlotte. Eine schlechte Saison wurde für die Five Stripes noch schlimmer.

Vorherige Platzierung: 28
Gegen ein defensives Team aus den unteren drei der MLS, basierend auf FBrefs xG pro 90 Minuten, konnte Montréal in einer 0:2-Niederlage gegen die Chicago Fire kein Tor erzielen. Es ist schwer, die Saison besser zusammenzufassen als das.