MLS Power Rankings: Messi nicht zu stoppen – Miami wieder an der Spitze

MLS Power Rankings 2025

Die MLS-Saison 2025 ist in vollem Gange, und es ist Zeit für die aktuellen Power Rankings von ESPN. Wer klettert in der Tabelle und wer befindet sich im freien Fall? Unsere Autoren haben die Spiele des Wochenendes analysiert, um alle 30 Teams der Liga zu bewerten. Lassen Sie uns eintauchen.

Top Teams

Platz 1: Inter Miami
Vorherige Platzierung: 4
Lionel Messi, der Freistoß-Tore erzielt und in der MLS Doppelpack schnürt, bleibt eine unaufhaltsame Kraft. Miami besiegte Nashville am Samstag mit 2:1, wobei Messi zwei weitere Tore erzielte und damit einen neuen Ligarekord aufstellte: fünf aufeinanderfolgende MLS-Spiele mit einem Doppelpack. Mit drei Nachholspielen ist Inter Miami auf einer fünf Spiele währenden Siegesserie und klettert stetig in der Tabelle.

Platz 2: Philadelphia Union
Vorherige Platzierung: 3
An einem Abend, an dem vier der fünf besten Teams des Ostens aufeinandertrafen, setzte sich die nun erstplatzierte Union gegen die Red Bulls, die auf Platz acht stehen, mühelos mit 2:0 durch. Momentan führt die Union die Tabelle des Supporters‘ Shield an, aber die Konkurrenz bleibt eng an der Spitze.

Platz 3: Nashville SC
Vorherige Platzierung: 1
Nashvilles 15 Spiele währende ungeschlagene Serie endete am Samstag gegen Miami. Messi erzielte beide Tore in einem 2:1-Sieg für die Gastgeber. Torhüter Joe Willis könnte bereuen, den Ball direkt an Messi weitergegeben zu haben, was den Herons das spielentscheidende Tor bescherte.

Platz 4: San Diego Loyal
Vorherige Platzierung: 6
Ein Doppelpack von Anders Dreyer führte dazu, dass San Diego Chicago mit 2:1 besiegte. Der 27-jährige dänische DP hat nun 11 Tore und 13 Vorlagen aus 22 Spielen in der MLS, was ihn zum besten Scorer der Liga macht, nur Messi übertreffend in Bezug auf Tore und Vorlagen pro 90 Minuten.

Platz 5: Columbus Crew
Vorherige Platzierung: 8
Im neuesten Hell is Real-Derby geriet die Crew in den ersten fünf Minuten mit 0:2 in Rückstand, zeigte jedoch Kampfgeist und Anmut, um einen 4:2-Sieg in Cincinnati zu erringen. Diego Rossi und Max Arfsten trugen entscheidend zum Comeback bei.

Mittelfeld Teams

Platz 6: FC Cincinnati
Vorherige Platzierung: 2
Cincinnati traf in den ersten fünf Minuten zweimal gegen Columbus, konnte aber in einer demütigenden sechsten Niederlage der Saison vier Tore kassieren, einschließlich eines Eigentors von Miles Robinson. Positiv ist, dass sie dennoch auf dem dritten Platz in der Tabelle des Supporters‘ Shield stehen.

Platz 7: Vancouver Whitecaps
Vorherige Platzierung: 7
Vancouver erlitt ihre zweite aufeinanderfolgende 0:3-Niederlage in der Liga und die vierte Niederlage in fünf Spielen nach einem Zusammenbruch in Colorado. Torhüter Yohei Takaoka machte eine entscheidende Parade, ließ aber andere zu, die er bereuen wird.

Platz 8: Minnesota United
Vorherige Platzierung: 9
Minnesota erzielte vier Tore gegen San Jose in einem 4:1-Sieg und bewies einmal mehr, dass man den Ball nicht braucht, um zu dominieren. Sie sind jetzt auf dem sechsten Platz in der Shield-Tabelle und haben die wenigsten progressiven Ballführungen in der Liga.

Platz 9: Seattle Sounders
Vorherige Platzierung: 11
Jordan Morris eröffnete das Spiel in Kansas City, und Albert Rusnák erhöhte per Elfmeter auf 2:0. Jesús Ferreira fügte ein drittes Tor hinzu, aber die Sounders gaben zwei Tore ab und beendeten den 3:2-Sieg mit einem knapperen Ergebnis, als es ihre Gesamtleistung verdient hätte.

Platz 10: LAFC
Vorherige Platzierung: 10
LAFC hat in den letzten zwei Spielen zwei Zu-Null-Spiele und fünf Tore erzielt, nachdem sie Dallas am Samstag mit 2:0 besiegt haben. Trotz eines vollen Terminkalenders außerhalb der MLS erinnerten sie am Samstagabend an ihre Qualität.

Untere Teams

Platz 11: Orlando City
Vorherige Platzierung: 12
Orlando sicherte sich einen Punkt gegen Montréal, nachdem sie ein frühes Freistoßtor kassiert hatten. Trotz der Unterperformance in dieser Saison bleibt das Team talentiert und wird versuchen, sich zu steigern.

Platz 12: San Jose Earthquakes
Vorherige Platzierung: 13
Die Quakes kassierten vier Tore gegen die Loons, kämpften aber bis zum Ende und fanden ein Tor in der 70. Minute von Ersatzspieler Bruno Wilson. Sie kehren nach Hause zurück, um Dallas in der Wochenmitte zu empfangen.

Platz 13: Portland Timbers
Vorherige Platzierung: 15
Maxime Crépeaus sieben Paraden reichten nicht aus, um den Timbers einen Punkt zu sichern, da St. Louis City die Timbers mit 2:1 besiegte.

Platz 14: Charlotte FC
Vorherige Platzierung: 17
Charlotte beendete eine vier Spiele währende sieglose Serie mit einem 2:0-Sieg gegen NYCFC. Sie haben einen nachsichtigen Spielplan vor dem Leagues Cup, um diesen Schwung zu nutzen.

Platz 15: Chicago Fire
Vorherige Platzierung: 14
Chicago kassierte in der ersten Halbzeit zweimal gegen San Diego, konnte aber in einer lobenswerten zweiten Halbzeit nicht mehr als ein Tor erzielen.

Platz 16: New York Red Bulls
Vorherige Platzierung: 16
Die Red Bulls benötigten 48 Minuten, um einen Schuss abzugeben und verloren 0:2 in Philly. Sie haben seit 2019 kein Duell mehr mit der Union gewonnen.

Platz 17: New York City FC
Vorherige Platzierung: 18
Die Pigeons konnten in Charlotte nicht gewinnen und bleiben auf der Suche nach einem Auswärtssieg.

Platz 18: Austin FC
Vorherige Platzierung: 22
Austin konnte in einem 0:0-Unentschieden gegen die Revs kein Tor erzielen, was Fragen über ihren Angriff aufwirft.

Platz 19: Real Salt Lake
Vorherige Platzierung: 20
Die Dynamo feuerten 19 Schüsse ab, konnten aber in einer 0:1-Niederlage gegen RSL nichts vorweisen.

Platz 20: FC Dallas
Vorherige Platzierung: 23
Dallas konnte in Los Angeles nicht gewinnen und verlor 0:2 gegen LAFC.

Letzte Plätze

Platz 21: D.C. United
Vorherige Platzierung: 24
D.C. erlitt eine 1:2-Niederlage gegen die Galaxy in ihrem ersten Spiel nach der Entlassung von Trainer Troy Lesesne.

Platz 22: Montréal Impact
Vorherige Platzierung: 27
Montréal zeigte, wie man eine Mauer nicht aufstellt, und kassierte ein frühes Freistoßtor gegen Orlando.

Platz 23: Toronto FC
Vorherige Platzierung: 28
Die Reds waren Minuten von drei Punkten entfernt, bevor sie in der Nachspielzeit einen Elfmeter kassierten.

Platz 24: Sporting Kansas City
Vorherige Platzierung: 29
SKC erzielte zwei Tore per Elfmeter, verlor aber 2:3 gegen Seattle.

Platz 25: LA Galaxy
Vorherige Platzierung: 30
Die Galaxy sind in ihren letzten drei Spielen ungeschlagen und haben in den letzten sechs Spielen mehrere Tore erzielt.

Platz 26: St. Louis City
Vorherige Platzierung: 25
St. Louis City erzielte in der zweiten Halbzeit zwei Tore, um einen 2:1-Sieg gegen Portland zu sichern.

Platz 27: Colorado Rapids
Vorherige Platzierung: 21
Die Rapids zeigten eine starke Leistung in einem 3:0-Sieg gegen die Whitecaps.

Platz 28: Houston Dynamo
Vorherige Platzierung: 20
Die Dynamo konnten in einer 0:1-Niederlage gegen RSL nichts vorweisen.

Platz 29: FC Cincinnati
Vorherige Platzierung: 19
Cincinnati hat Schwierigkeiten, sich in der Tabelle zu behaupten und muss dringend Punkte sammeln.

Platz 30: New York City FC
Vorherige Platzierung: 18
NYCFC bleibt auf der Suche nach einem Auswärtssieg und hat nur einen in dieser Saison erzielt.