Änderung im Trainerteam der Minnesota Wild
Die Minnesota Wild haben am Montag wesentliche Veränderungen vorgenommen, indem sie Brett McLean, der vor zwei Jahren als unerfahrener Cheftrainer die AHL Iowa übernahm, durch einen erfahrenen Trainer ersetzt haben. Greg Cronin, der in den 1980er Jahren am Colby College und an der University of Maine seine Trainerkarriere begann, wurde als sechster Trainer des AHL-Partners der Wild verpflichtet. Die Suche wurde von Iowa-Geschäftsführer Matt Hendricks geleitet, unterstützt von Bill Guerin, dem General Manager der Minnesota Wild, sowie seinen drei Assistenz-Geschäftsführern.
Greg Cronins Erfahrungen
Cronin, 62 Jahre alt, war in den letzten zwei Jahren Trainer der Anaheim Ducks. Er wurde im April entlassen, obwohl noch ein Jahr Restlaufzeit seines Vertrages, der über 1 Million Dollar betrug, bestand. Dies war Cronins erster Job als Cheftrainer in der NHL. Zuvor hatte er bereits andere Trainerpositionen an Colleges sowie im U.S. National Team Development Program und in der AHL inne.
Cronin brachte umfangreiche Erfahrungen als Chef- und Co-Trainer in der NHL mit, unter anderem bei den Toronto Maple Leafs und den New York Islanders. Hendricks erklärte, dass er nach einem erfahrenen Kandidaten mit einer „starken Erfolgsbilanz in der Entwicklung“ suchte. Er erzählte, dass die Wild zahlreiche Anfragen für die Trainerposition erhalten hatten und die Liste auf sieben Kandidaten eingegrenzt wurde, mit denen Hendricks virtuelle Interviews führte.
„Was mir aufgefallen ist, war die Detailgenauigkeit von (Cronin) in seinen Erklärungen“, sagte Hendricks. „Die Details waren äußerst tiefgründig. Das zeigt, dass sein Wissen über das Spiel und die spezifischen Positionen enorm hoch ist.“
Blick in die Zukunft mit Cronin
Cronin wird ein Iowa-Team übernehmen, das in den letzten zwei Jahren am unteren Ende der AHL angesiedelt war und seit dem Umzug von Houston zur Saison 2013-14 nur zweimal die Playoffs erreicht hat. Im ersten Jahr von Cronins Mehrjahresvertrag mit den Wild wird er weiterhin Gehalt vom Anaheim-Vertrag beziehen. Dies zeigt, wie sehr Cronin den Trainerposten wünschte, denn er war bereit, in der AHL zu arbeiten, obwohl er das gleiche Gehalt hätte verdienen und auf eine andere NHL-Position warten können.
Die Wild suchen nach mehr Stabilität in Iowa, und Hendricks räumte ein, dass es verständlich sei, sich zu fragen, ob Cronin diese Position als Sprungbrett zurück in die NHL sieht. „Aber nach unseren Gesprächen während des Auswahlprozesses hatte ich den Gesamteindruck, dass er aufgeregt ist“, sagte Hendricks. „Er ist stolz darauf, mit jungen Spielern zu arbeiten, die versuchen, die nächste Stufe zu erreichen.“
Chronik der Trainerwechsel
McLean brachte es auf acht Jahre in der Wild-Organisation – bevor er das Team verließ, um Adam Foote in der neuen Trainercrew der Vancouver Canucks zu unterstützen. Der Rest von McLeans Team in Iowa wird unter Cronin bleiben. Während McLean oft als spielerorientierter Trainer galt, wird Cronin als traditioneller, fordernder und direkter Trainer wahrgenommen.
„Wir haben alles besprochen. Wir haben jedes Thema diskutiert“, erklärte Hendricks zu den Kritiken von Ducks-Spielern während der Ausstiegsgespräche.
„Er wird sehr hohe Erwartungen an die gesamte Organisation stellen“, fügte Hendricks hinzu. Cronin äußerte im vergangenen Jahr, dass er versucht habe, seine Intensität mit den jungen Spielern der Ducks zu reduzieren und Veteranen stärker als Botschafter einzusetzen.
Statistiken und Leistung
In zwei Jahren als Cheftrainer in Anaheim erzielte Cronin eine Bilanz von 62-87-15. Iowa hatte in den letzten beiden Spielzeiten identische Bilanzen von 27-37-8. Cronin gab zu, dass seine Spezialteams während seiner Amtszeit in Anaheim sein Schwachpunkt waren, mit einem Powerplay von lediglich 11,8 Prozent in der Saison 2024-25.