Michael Bradley, USMNT-Legende, als Trainer von New York Red Bulls II ernannt

Michael Bradley wird Cheftrainer von New York Red Bulls II

Der ehemalige US-amerikanische Nationalspieler Michael Bradley wurde zum Cheftrainer von New York Red Bulls II ernannt. Dies markiert den Beginn seiner vielversprechenden Trainerkarriere. Bradley, 37 Jahre alt, war zuvor von Oktober 2023 bis September 2024 im Trainerstab des norwegischen Vereins Stabaek tätig, wo er unter seinem Vater Bob Bradley arbeitete. Zuletzt fungierte er während des internationalen Fensters im Juni als „Gasttrainer“ für die kanadische Nationalmannschaft unter Jesse Marsch.

Heimkehr für Michael Bradley

Dieser Schritt stellt für Michael Bradley auch eine Art Heimkehr dar, da er 2004 als Spieler bei den MetroStars, den Vorgängern der New York Red Bulls, in den Profibereich eintrat.

„Ich könnte nicht aufgeregter sein, an den Ort zurückzukehren, an dem meine professionelle Karriere begann“, betonte Bradley. „Dies ist eine Traumgelegenheit für mich als jungen Trainer. Ich freue mich darauf, jeden Tag mit dieser talentierten Gruppe von Spielern zu arbeiten, und ich werde alles geben, um ihnen zu helfen, den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu machen. Ich bin dem Verein dankbar für die Möglichkeit und kann es kaum erwarten, loszulegen.“

Erfolge und Auszeichnungen

Bradley gehört zu den am meisten dekorierten Spielern in der Geschichte des USMNT und hat in 151 Länderspielen auf dem Platz gestanden, was ihn auf Platz drei der Allzeitliste des Programms bringt. Er erzielte 17 Tore auf internationaler Ebene und war Teil der Mannschaften bei den Weltmeisterschaften 2010 und 2014. Darüber hinaus war er Mitglied von zwei Gold-Cup-Gewinnerteams in den Jahren 2007 und 2017. 2015 wurde er zum U.S. Soccer Player of the Year ernannt.

Vereinskarriere

Auf Vereinsebene spielte Bradley neben seiner Zeit bei den MetroStars auch für Mannschaften wie SC Heerenveen, Borussia Mönchengladbach, Aston Villa, Chievo Verona, AS Roma und Toronto FC. Während seiner Zeit bei Toronto war er Teil des Teams, das 2017 ein nationales Triple gewann.

Ausblick auf die Trainerkarriere

„Wir freuen uns, Michael in unserem Verein willkommen zu heißen“, erklärte Julian de Guzman, Sportdirektor der New York Red Bulls. „Er hatte eine unglaubliche Spielerkarriere und gehört zu den größten amerikanischen Fußballspielern aller Zeiten. Wir sehen in ihm ein vielversprechendes Trainer-Talent und freuen uns darauf, seine Entwicklung zu unterstützen, während er seine Laufbahn an der Seitenlinie beginnt.“

Bradleys erstes Spiel als Trainer findet am 21. Juni im Truist Point Stadium gegen Carolina Core FC in MLS Next Pro statt.