Die Trades von Micah Parsons und Luka Dončić
Im Jahr 2025 verließen Micah Parsons und Luka Dončić, zwei zukünftige Hall of Fame-Talente, im zarten Alter von 26 Jahren Dallas. Doch sie verließen die Stadt nicht einfach, sondern wurden durch Trades hinausbegleitet. Am 2. Februar wurde Dončić zu den Los Angeles Lakers in einem der schockierendsten Trades in der NBA-Geschichte geschickt. Am Donnerstag darauf wurde Parsons nach einem Monat schlechter Stimmung mit Teambesitzer Jerry Jones zu den Green Bay Packers transferiert. Unabhängig davon, wie gerechtfertigt dieser Schritt aus der Sicht des Front Office war oder wie schlecht einige Beziehungen sich entwickelt hatten, wird es für jede Fangemeinde schmerzhaft sein, die gehofft hatte, diese Superstars ein weiteres Jahrzehnt lang in ihrem Team zu sehen. Micah Parsons twitterte in der Nacht, als Luka Dončić von den Dallas Mavericks getradet wurde:
„Sechs Monate später wurde ich von den Dallas Cowboys zu den Green Bay Packers getradet.“
Ähnlichkeiten und Unterschiede
Natürlich gibt es trotz der nahezu identischen Rahmenbedingungen einige wesentliche Unterschiede, die diese beiden Trades zu den berüchtigsten in der Geschichte von Dallas machen könnten. Lassen Sie uns die Ähnlichkeiten und Unterschiede in einem schmerzhaften Jahr für Nordtexas aufschlüsseln.
Ähnlichkeiten
- Beide Spieler hatten eine angespannte Beziehung zur Führungsetage. Die Spannungen zwischen Parsons und Jones hatten sich über Monate angestaut, während unproduktiver Vertragsverlängerungsverhandlungen, und erreichten ihren Höhepunkt zu Beginn des Augusts, als Parsons ankündigte, dass er einen Trade anfordere.
- Wenige erwarteten, dass die Cowboys tatsächlich handeln würden. Doch wenn man zurückblickt, wie sich alles entwickelte, sollte es vielleicht keine Überraschung gewesen sein.
Unterschiede
- Im Gegensatz zu Parsons hat Luka Dončić nie einen Trade angefordert. Es wurde bekannt, dass Dončić und Mavericks-Generalmanager Nico Harrison nicht gerade auf einer Wellenlänge waren.
- Harrison entschied schließlich, dass sein bester Weg zum Erfolg darin bestand, Dončić für das etablierte Talent Anthony Davis zu traden.
Ähnlichkeiten
- Keine der Dallas-Teams erhielt überwältigende Rückgaben. Für Dončić erhielten die Mavericks Anthony Davis, Max Christie und einen Erstrundenpick 2029, während sie auch den kaum wertvollen Maxi Kleber und Markieff Morris abgaben.
- Für Parsons erhielten die Cowboys zwei Erstrundenpicks und den Defensive Lineman Kenny Clark.
Unterschiede
- Die Mavericks hatten gerade die NBA-Finals erreicht, die Cowboys jedoch nicht.
- Was den Dončić-Trade so unglaublich machte, war, dass Harrison auf seinen Superstar schaute und entschied, dass das Team wahrscheinlicher einen Titel gewinnen würde, ohne ihn.
Ähnlichkeiten
- Beide Fangemeinden sind wütend. Die Liste der Dallas-Fans, die glücklich sind, dass sie Dončić und Harrison nicht mehr sehen werden, wird sehr kurz sein.
Unterschiede
- Micah Parsons profitierte finanziell von seinem Trade, Luka Dončić hingegen nicht.
- Der Trade von Parsons wurde gleichzeitig mit der Nachricht gemeldet, dass die Packers ihm einen Vierjahresvertrag über 188 Millionen Dollar mit 120 Millionen Dollar voll garantiert gaben.
Ähnlichkeiten
- Beide Spieler könnten Hall of Famers der inneren Kreise sein. Dončić und Parsons sind nicht nur Stars, sie sind fundamentale Bausteine, die sehr selten vorkommen.
Unterschiede
- Die unmittelbaren Reaktionen der Spieler waren unterschiedlich. Fast sofort nach der Meldung des Trades hatte Parsons eine Botschaft bereit, sowie eine ausführliche Erklärung, um sich von den Cowboys-Fans zu verabschieden.
- Im Gegensatz dazu hatte Dončić keine solche Vorwarnung und erwartete nach allen Berichten, seine gesamte Karriere in Dallas zu spielen.