Mexiko richtet 2031 die Frauen-Weltmeisterschaft gemeinsam mit den Vereinigten Staaten aus

Mai 30, 2025

Mexiko und USA richten Frauen-Weltmeisterschaft 2031 aus

Der Mexikanische Fußballverband (FMF) hat gegenüber ESPN bestätigt, dass Mexiko gemeinsam mit den Vereinigten Staaten die Frauen-Weltmeisterschaft 2031 ausrichten wird. Der Verband gab die Nachricht zunächst in einer Pressemitteilung nach einer Liga MX-Besitzerversammlung am Montag bekannt.

Die FIFA hatte zu Beginn des Jahres bekannt gegeben, dass die Vereinigten Staaten das einzige „gültige Angebot“ zur Ausrichtung der Frauen-Weltmeisterschaft 2031 eingereicht hatten. In diesem Jahr wird der Wettbewerb auf der Frauen-Seite erstmals auf 48 Teams erweitert.

In der Pressemitteilung des FMF wurde erwähnt, dass Mexiko als Mitgastgeber der Weltmeisterschaft 2031 zusammen mit den Vereinigten Staaten und möglicherweise anderen Concacaf-Ländern „mit Gleichheit in der Anzahl der Spiele“ ausgewählt wurde.

ESPN hat sich an die FIFA und den US Soccer um einen Kommentar gewandt. Ein FMF-Sprecher erklärte, dass es „vorzeitig“ sei, um festzulegen, wie viele Spiele in jedem Land ausgetragen werden.

Mexiko war ursprünglich Teil eines gemeinsamen Angebots mit den Vereinigten Staaten zur Ausrichtung der Frauen-Weltmeisterschaft 2027, zog sich jedoch vor der finalen Abstimmung zurück, um sich auf die Veranstaltung 2031 zu konzentrieren. FIFA-Präsident Gianni Infantino hatte bereits Interesse an einer Erweiterung signalisiert. Brasilien erhielt das Recht, die Weltmeisterschaft 2027 auszurichten.

Als die USA ihr Angebot für die Frauen-Weltmeisterschaft 2031 erneut einreichten, geschah dies allein, wobei jedoch die Möglichkeit erwähnt wurde, dass auch andere Concacaf-Länder als Mitgastgeber beteiligt werden könnten. Bei einem kleinen Runden Tisch mit Journalisten in Los Angeles im April äußerte der CEO von US Soccer, JT Batson, die Auffassung, dass die Erweiterung der Frauen-Weltmeisterschaft begrüßenswert sei. Er betonte die Bedeutung der Veranstaltung sowohl zur Förderung des Spiels auf allen Ebenen als auch zur Stärkung des Fußballs in der Region und weltweit:

„Wir betrachten 2031 als eine Chance, das Spiel auf allen Ebenen zu fördern und gleichzeitig das Wachstum des Fußballs in der Region und global zu unterstützen.“

US Soccer war offen für die Möglichkeit, das Turnier 2031 gemeinsam auszurichten. Der Verband erklärte im April, dass dessen Angebot „die Gelegenheit zur gemeinsamen Ausrichtung… in Zusammenarbeit mit unseren Concacaf-Partnern“ sei. „Sobald die FIFA die Anzahl der teilnehmenden Teams im Turnier festlegt, werden wir unsere Partnerschaftsstruktur mit anderen Concacaf-Nationen festlegen“, fügte US Soccer in einer Erklärung hinzu.

Die USA werden die Männer-Weltmeisterschaft 2026 gemeinsam mit Mexiko und Kanada ausrichten. Elf der 16 Gastgeberstädte im Jahr 2026 befinden sich in den USA, und das Finale wird im MetLife Stadium in New Jersey ausgetragen.