Kylian Mbappé und die Champions League
Kylian Mbappé hat in dieser Saison einen fulminanten Start für Real Madrid hingelegt und rückt den Größen an der Spitze der Allzeit-Torschützenliste der UEFA Champions League immer näher. Der produktive Stürmer erzielte einen Hattrick beim 5:0-Sieg seiner Mannschaft gegen Kairat Almaty aus Kasachstan und erhöhte sein Torekonto auf fünf Tore in nur zwei Spielen in Europa in dieser Saison. Damit hat sich seine Gesamtzahl in diesem Wettbewerb auf 60 Tore erhöht. Mbappé belegt nun den sechsten Platz in der offiziellen Allzeit-Torschützenliste des Europapokals/der Champions League, die nur Tore zählt, die im Wettbewerb selbst erzielt wurden, nicht in Qualifikationsspielen oder Playoffs.
Der 26-jährige französische Nationalspieler hatte bereits einen Platz in der Rangliste nach einem Doppelpack beim 2:1-Sieg Madrids gegen Marseille am ersten Spieltag gutgemacht und ist nun nur noch 11 Tore von den Top fünf entfernt. Allerdings bleibt eine beträchtliche Lücke zwischen ihm und dem ersten Platz. Die oberen Ränge der Torschützenliste sind stark von Spielern von Real Madrid besetzt, wobei die Hälfte der Top 10 für den erfolgreichsten Verein in der Geschichte des Europapokals gespielt hat.
Die Konkurrenz in der Torschützenliste
Thierry Henry erzielte Tore für drei verschiedene Vereine in der Champions League, wobei die Mehrheit für Arsenal fiel, mit dem er 2005-06 als Zweiter abschloss, als die Gunners von Barcelona in Paris geschlagen wurden. Der elegante französische Stürmer unterschrieb dann 2007-08 bei Barcelona und gewann den Wettbewerb als Teil des Treble-Triumphs des katalanischen Klubs 2008-09.
Es ist fair zu sagen, dass Erling Haaland auf dem besten Weg ist, die Spitze der Torschützenliste der Champions League zu erreichen, insbesondere wenn er die nahezu 1:1-Quote beibehält, mit der er derzeit in Europa trifft. Der norwegische Stürmer hat bereits für drei verschiedene Vereine in diesem Wettbewerb getroffen, darunter 27 Tore in 30 Spielen für seinen aktuellen Arbeitgeber Manchester City, sowie Borussia Dortmund und den FC Salzburg. Tatsächlich verdrängte sein Kopfballtor gegen Napoli im ersten Spiel der Gruppenphase von City die große Alfredo Di Stéfano aus den Top 10 der Allzeit-Torschützen der Champions League.
Mit einer der höchsten Torausbeitragsquoten in den Top 10 war Ruud van Nistelrooy bekannt für seine „Fuchs im Strafraum“-Torpedopower, die er beim Führen der Linie für PSV Eindhoven, Manchester United und Real Madrid zeigte. Der ehemalige niederländische Nationalspieler konnte den Pokal nie gewinnen, wurde aber in den Saisons 2001-02, 2002-03 und 2004-05 Torschützenkönig der Champions League.
Weitere Torschützenlegenden
Thomas Müller hat die Auszeichnung, der einzige Spieler in den Top 10 zu sein, der alle seine Champions-League-Tore für einen Verein erzielt hat. Der bei den Fans beliebte Bayern München-Star gewann den Wettbewerb zweimal mit den bayerischen Giganten in 2012-13 und 2019-20.
Mbappé wurde am Dienstag das neueste Mitglied des 60-Tore-Clubs der Champions League, indem er sich einen Hattrick sicherte. Der Real Madrid-Star hat in dieser Saison bereits fünf Tore in Europa erzielt, und sein Konto wird mit Sicherheit weiter steigen, während der Wettbewerb voranschreitet.
Ein Beitrag von CBS Sports Golazo geteilt: Mbappé hat jetzt eine Real Madrid-Legende im Visier, wobei Raúl nur 11 Tore vor ihm in der Allzeit-Rangliste liegt.
Obwohl er in der Mehrheit seiner Karriere bei Real Madrid im Schatten eines bestimmten portugiesischen Superstars namens Cristiano Ronaldo stand, lieferte Benzema dennoch einen entscheidenden und zuverlässigen Torstrom und gewann die Champions League nicht weniger als fünfmal.
Einer von nur drei Spielern in der Geschichte, die die 100-Tore-Marke in der Champions League überschritten haben, hat Robert Lewandowski sich als einen der gefürchtetsten Torschützen des Wettbewerbs erwiesen. Der 37-jährige Kapitän Polens hat den Wettbewerb nur einmal gewonnen, mit Bayern in 2019-20.
Lionel Messi, einer der beiden Giganten des modernen europäischen Wettbewerbs, erzielte 120 Tore in 149 Champions-League-Spielen für Barcelona, während er den Wettbewerb viermal gewann. Darüber hinaus wurde er in sechs Saisons als Torschützenkönig der Champions League ausgezeichnet.
Es sollte nicht überraschen, dass Cristiano Ronaldo die Liste anführt. Der Kapitän Portugals hat Champions-League-Tore für Manchester United, Real Madrid und Juventus erzielt, aber es war in Madrid, dass er wirklich aufblühte und 105 Tore in nur 101 Spielen erzielte.
Mbappé muss in den nächsten acht Jahren durchschnittlich 10 Champions-League-Tore pro Saison erzielen, wenn er die Hoffnung haben möchte, als Torschützenkönig abzutreten.