Matthew Tkachuk spielte mit einem gerissenen Adduktor und einer Hernie in den Stanley Cup Playoffs

Matthew Tkachuk und der Stanley Cup

SUNRISE, Fla. — Matthew Tkachuk, der am Dienstagabend das entscheidende Tor zum Gewinn des Stanley Cups für die Florida Panthers erzielte, enthüllte nach dem Spiel, dass er sich während des 4 Nations Face-Off einen gerissenen Adduktor und eine Sporthernie auf der gleichen Seite zugezogen hatte. Nach dem Turnier verpasste Tkachuk den Rest der regulären Saison, kehrte jedoch für Spiel 1 der Playoffs zurück, wo er im Eröffnungsspiel gegen Tampa Bay zwei Tore und eine Vorlage erzielte und mit insgesamt 23 Punkten in den Playoffs die Teamwertung anführte.

Über die Verletzung und Comeback

Trainer Paul Maurice scherzte nach dem 5:1-Sieg gegen Edmonton, dass der medizinische Zustand von Tkachuk „ein Chaos“ sei. Ein Tag vor Spiel 6 erklärte Tkachuk, dass er dachte, seine Chancen, in den Playoffs zu spielen, lägen bei 50:50. „Ich wusste nicht, ob ich zu Beginn zurückkommen würde, und fand quasi am Tag zuvor heraus, dass ich die Chance hätte zu spielen. Am Spieltag selbst war ich ehrlich gesagt nicht sicher,“ sagte Tkachuk.

„Die erste Runde war definitiv das Schlechteste, was ich je gefühlt habe, und zu wissen, dass das, neben dieser Runde, unsere härteste Runde gegen Tampa war. Also wusste ich, dass ich, auch wenn ich nicht auf dem Niveau war, das ich von mir selbst erwartete, bestmöglich helfen musste, wenn wir sie besiegen wollten.“

„Ich bin stolz auf mich und glücklich, dass ich in dieser Runde spielen konnte. Ich hatte während der Playoffs Höhen und Tiefen, und jetzt fühle ich mich besser als je zuvor. Ich bin persönlich sehr zufrieden mit meiner Gesundheit und alles. Ich habe großes Glück, dass ich spielen kann. Ich hätte nicht gedacht, dass ich spielen würde. Ich dachte, die Chance, nicht zu spielen, läge bei etwa 50 Prozent, eine Woche oder fünf Tage, bevor die Playoffs begannen. Ich habe großes Glück, großartige Trainer und Ärzte zu haben, die es geschafft haben, mich gesund genug zu machen, um zu spielen.“

Bedeutung des Cups

Nach dem Spiel am Dienstag betonte Tkachuk:

„Ich wäre ohne die Trainer und Ärzte und all diese Leute nicht hier. Deshalb ist dieser Cup für mich so besonders: einfach nur draußen zu sein und den Punkt zu erreichen, an dem ich spielen kann. Dieser Cup ist für mich wegen ihnen so bedeutend. Ich bin so glücklich.“

Tkachuk wurde zum zweiten Spieler in den letzten 33 Jahren und zum sechsten in der NHL-Erweiterungsära (seit 1968), der in jeder Playoff-Runde punktmäßig zu einem wiederholten Stanley Cup-Champion führt (gleichzeitig oder ungeteilt). Maurice äußerte sich weiter zur Rückkehr von Tkachuk und sagte:

„Ich war mir nicht sicher, ob er zurückkehren würde. Aber was er so gut macht, ist, dass er sehr schlau ist; er hat sich auf dem Eis und im Spiel so gut verwaltet, dass er weiterhin produzieren konnte, ohne Checks zu kassieren oder auszuteilen. Er war im offenen Eis und hat sich dann langsam hineingearbeitet. Die letzten vier Spiele waren für mich die besten, die er für die Florida Panthers gespielt hat.“

Maurice fügte zudem hinzu, dass Kapitän Aleksander Barkov sich in Spiel 1 der Serie die Hand aufgeschnitten hat und Sam Reinhart, der am Dienstag vier Tore erzielte, sich in der Carolina-Serie eine Grad-2-Bänderdehnung im MCL zuzog.