Matteo Berrettini und Alexander Bublik ziehen sich vom Cincinnati Open 2025 zurück

Cincinnati Open 2025: Rückzüge und Hoffnungen

Das Cincinnati Open 2025 beginnt am 7. August, doch bereits jetzt haben einige bemerkenswerte Rückzüge stattgefunden. Die Organisatoren der Veranstaltung in Ohio hoffen, dass weniger ATP-Spieler sich zurückziehen als beim Canadian Open 2025, wo mehrere hochkarätige Stars, darunter Jannik Sinner, Carlos Alcaraz und Novak Djokovic, ihre Teilnahme abgesagt hatten. Ihr Fehlen reduzierte das Interesse und die Aufmerksamkeit rund um das Event erheblich.

Auch Matteo Berrettini und Grigor Dimitrov haben sich mittlerweile zurückgezogen. Insgesamt zogen sich 18 Spieler vom Canadian Open zurück, was viele Fans enttäuschte. Eine ähnliche Anzahl an Rückzügen beim Cincinnati Open ist jedoch unwahrscheinlich. Die Position des Canadian Open im Kalender, weniger als zwei Wochen nach den Wimbledon Championships 2025, beeinflusste die Entscheidung vieler Spieler, nicht anzutreten.

Matteo Berrettinis Verletzungsprobleme

Matteo Berrettinis Verletzungsprobleme setzen sich fort. Seine Abwesenheit von der ATP Tour wird sich beim Cincinnati Open fortsetzen. Er zog sich eine Verletzung des rechten Obliquus zu, die er beim Italian Open 2025 in Rom gegen Casper Ruud erlitt, was zu seinem Rücktritt aus dem Match führte. Der 29-Jährige verpasste das French Open 2025 in Roland Garros aufgrund dieser Verletzung.

Bei den Wimbledon Championships 2025 kehrte er zwar zurück, zeigte jedoch in einer Fünf-Satz-Niederlage in der ersten Runde nicht sein bestes Tennis. Leider konnte Berrettini sich seitdem nicht schnell erholen. Der Wimbledon-Finalist von 2021 konnte die Titel, die er im letzten Jahr beim Swiss Open in Gstaad und beim Kitzbühel Open gewonnen hatte, nicht verteidigen. Nun wird er offiziell beide 1000er-Turniere verpassen, nachdem er sich vom Cincinnati Open zurückgezogen hat. Obwohl er keinen offiziellen Grund für diesen Schritt angab, ist es nahezu sicher, dass es an derselben Verletzung liegt.

Weitere Rückzüge

Alexander Bublik wird ebenfalls beim Cincinnati Open fehlen. Auch er hat keinen offiziellen Grund für seine Abwesenheit angegeben, doch sein letzter Auftritt bei der Veranstaltung war 2021, als er die zweite Runde erreichte. Bubliks Sohn, Vasily, wurde am 16. August 2022 geboren, und dieses Datum wird wahrscheinlich mit dem Cincinnati Open zusammenfallen, da das Turnier in diesem Jahr 12 Tage statt 7 Tage dauert. Es wäre sehr überraschend, wenn Bublik vor seinem Rücktritt erneut in Cincinnati spielt, da er mit seinem Sohn feiern möchte.

Jenson Brooksby ist der dritte Spieler, der sich vom Cincinnati Open zurückgezogen hat. Der Amerikaner war in der Vergangenheit vom professionellen Tennis suspendiert worden, nachdem er zu viele Dopingtests verpasst hatte, was ihm einige Probleme einbrachte. Es gab Kontroversen, da Brooksby glaubt, dass sein Autismus zu dieser Situation beigetragen hat. Glücklicherweise kehrte er zurück und erzielte seitdem einige beeindruckende Ergebnisse auf der ATP Tour. Der einzigartige Spielstil des 24-Jährigen wird in Cincinnati vermisst werden. Hoffentlich kehrt er bald zurück und begeistert die Fans mit seiner unterhaltsamen Spielweise während der Saison.