Matt Petgrave, dessen Schlittschuh Adam Johnson tödlich verletzte, wechselt zu den Indy Fuel in die ECHL

Matt Petgrave unterschreibt bei Indy Fuel

INDIANAPOLIS — Matt Petgrave, der Spieler, dessen Schlittschuh vor fast zwei Jahren im Vereinigten Königreich Adam Johnsons Hals tödlich verletzte, hat einen Vertrag bei den Indy Fuel in der Minor League ECHL unterschrieben. Die Fuel gaben am Freitag bekannt, dass sie Petgrave für die kommende Saison unter Vertrag genommen haben.

Der Vorfall und die rechtlichen Folgen

Petgrave wurde nach dem Vorfall auf dem Eis am 28. Oktober 2023 wegen Totschlags festgenommen. Nach einer umfassenden Untersuchung entschieden die Behörden im April, dass der 33-jährige Kanadier nicht angeklagt wird.

„Nach eingehenden Gesprächen mit ihm sowie seinen früheren Trainern und Teamkollegen glauben wir, dass er die Möglichkeit erhalten sollte, seine Karriere fortzusetzen“,

sagte Sean Hallett, CEO von Hallett Sports, dem Eigentümer der Fuel, in einer Erklärung.

„Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die mit der großen Unterstützung aus dieser Gemeinschaft einhergeht. Wir sind zuversichtlich, dass er eine positive Ergänzung für unser Team und unsere Stadt sein wird.“

Der tragische Vorfall

Johnson starb, nachdem Petgraves linker Schlittschuh seinen Hals während eines Spiels der Elite Ice Hockey League zwischen den Nottingham Panthers und den Sheffield Steelers durchschnitt. Seitdem hat Petgrave nicht mehr gespielt.

„Ich bin dankbar für die Organisation der Fuel und die Stadt Indianapolis, dass sie mir die Möglichkeit geben, meine professionelle Karriere in dem Sport, den ich liebe, fortzusetzen“,

sagte Petgrave in einer Erklärung.

Karriere und Hintergrund

Bevor er ins Ausland ging, um in der Slowakei, Tschechischen Republik und England zu spielen, verbrachte der in Toronto geborene Spieler mehrere Saisons in der ECHL und der American Hockey League. Er war 2017-18 ECHL All-Star. Die ECHL ist eine nordamerikanische Entwicklungsliga, die zwei Ebenen unter der NHL liegt.