Matija Sarkic: Das Erbe, die Trauer und unbeantwortete Fragen – Ein Jahr später

Das Familienhaus der Sarkics

Versteckt in den grünen Vororten von Brüssel liegt das Familienhaus von Natalie und Bojan Sarkic. Drinnen gibt es alles, was man von Eltern mit drei erwachsenen Kindern erwarten würde, doch im Keller liegt die größte Bedeutung. Seit dem plötzlichen Tod ihres Sohnes Matija, dem ehemaligen Torhüter Montenegros, im Juni 2024, wurde der Raum zu einem Ort des Gedenkens. Seine letzten, im Spiel getragenen Fußballschuhe liegen ordentlich neben dem Fernsehbildschirm, und eine große Pappfigur seiner eindrucksvollen Gestalt füllt die Wand.

„Das war sein Zimmer, in dem er gerne mit seinem Vater und seinen Brüdern Sport schaute“, erzählt Natalie stolz, während sie Matijas Jugendtrophäen und eine Sammlung hochkarätiger Trikots zeigt…

Matijas letzte Tage

Bojan, der als Botschafter Montenegros in Brüssel tätig war und zuvor sein Land bei der Europäischen Union vertrat, war in Matijas letzter Saison auch sein Agent. Er verbringt Stunden in diesem Raum, sieht Sport und zeigt auf ein Mannschaftsfoto von Anderlecht…

„Er ist immer noch jeden Tag bei mir, besonders wenn ich hier bin“, sagt Bojan leise und kämpft gegen die Tränen an.

Am 15. Juni starb Matija an Herzversagen in der Küstenstadt Budva in Montenegro. Zehn Tage zuvor war er in einem Freundschaftsspiel gegen Belgien als Spieler des Spiels ausgezeichnet worden…

Trauer und Fragen nach dem Tod

Die letzten 12 Monate waren ein Albtraum für die Familie. Sie kämpfen nicht nur darum, den Verlust ihres talentierten Sohnes zu verarbeiten; sie fühlen sich immer noch, als hätten sie keine Antworten auf die Umstände seines Todes erhalten. Seit Matijas Tod haben Natalie und Bojan selten öffentlich gesprochen; das Trauma ist noch zu frisch und die Trauer zu tief.

„Es war ein langes Jahr“, sagt Natalie leise. „Viele schlaflose Nächte.“

Während seiner gesamten Profikarriere gab es für Matija nie ernsthafte Fitnessprobleme…

Herzuntersuchungen im Fußball

Um mehr herauszufinden, konsultierten sie einen privaten Kardiologen und begannen die Suche nach Antworten, insbesondere zur Notwendigkeit von Herzuntersuchungen im englischen Profifußball. Die Obduktion in Montenegro ergab, dass er an Herzversagen gelitten hatte, was die Familie schockierte.

Der englische Fußballverband empfiehlt eine Untersuchung alle zwei Jahre bis zum Alter von 25 Jahren. Matija starb, als er 26 war…

„Es ist verheerend, denn wenn es einen aktuelleren Scan gegeben hätte, hätten wir möglicherweise einige Aspekte ausschließen können; aber ohne ihn werden wir es nie erfahren“, sagt Natalie.

Finanzielle Probleme und Verein Unterstützung

Das Leid der Familie wurde durch finanzielle Probleme verstärkt. Matija hatte keine Lebensversicherung, und ohne das Wissen der Familie waren andere Versicherungen abgelaufen…

Millwall zog auch Matijas Trikot mit der Nummer 20 zurück und pflanzte einen Baum zu seinem Gedenken. Während der traditionellen Ehrenrunde nach dem letzten Heimspiel…

„Als wir ins The Den (Millwalls Stadion) kamen, fühlten wir uns sofort in der Millwall-Familie willkommen“, fügt Natalie hinzu.

Matijas Erbe und das Gedenkturnier

Die Sonne strahlt auf die Plätze der British School of Brussels (BSB), die Matija, Oliver und den älteren Bruder Danilo in ihrer Kindheit besuchten. Diese moderne Einrichtung veranstaltet das erste Matija Sarkic Memorial Tournament, organisiert von Danilo…

„Wir hatten Ziele und Ambitionen, und für Mati begannen seine Träume gerade wahr zu werden.“

Das Turnier wird eine Feier seiner Fußballleistungen sowie seiner Persönlichkeit sein. Die Teilnehmer bringen Geschenke und besondere Botschaften mit, um Matijas Leben zu würdigen…

Der Weg nach vorne

„Ich fühle jetzt sehr stark die Notwendigkeit, dass alle Sportler auf jedem Niveau regelmäßige Untersuchungen haben, um möglicherweise zu verhindern, was Matija passiert ist“, sagt Natalie. Bojan stimmt zu: „Wir brauchen Vorschriften, keine Empfehlungen, damit das anderen Eltern und Familien nicht passiert.“