Der Aufstieg von Martin Zubimendi
Arsenals neuer Zugang Martin Zubimendi hätte Surfer oder ein Top-Schachspieler werden können, doch stattdessen entwickelte er sich zu einem der gefragtesten defensiven Mittelfeldspieler im europäischen Fußball. Die Liste der Bewunderer und Interessenten des 26-Jährigen, während er bei Real Sociedad aufstieg, ist beeindruckend. Der ehemalige Barcelona-Spielmacher Xavi wollte ihn 2023, als er Trainer im Camp Nou war. Liverpool dachte, sie hätten ihn im letzten Jahr verpflichtet. Der neue Trainer von Real Madrid, Xabi Alonso, spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Zubimendis Spiel – eine Wiedervereinigung schien einigen im Bernabeu möglich.
Doch Mikel Arteta setzte alles daran, Zubimendi zu verpflichten, und am 6. Juli bestätigte Arsenal, dass sie eine Ablösesumme von etwa 65 Millionen Euro (55,8 Millionen Pfund; 76,6 Millionen Dollar) zahlen würden, um ihn zu verpflichten. Dies ist die Geschichte seines Aufstiegs und der Gründe, warum er so gefragt war.
Die Einschätzung von Experten
Obwohl viele den Transfer von Zubimendi bewunderten, ist es bemerkenswert, dass es die oben genannten ehemaligen spanischen Mittelfeldspieler, die zu Trainern wurden, sind, die ihn so hoch einschätzen. Laut dem ehemaligen Trainer von Leeds United, Malaga und Valencia, Javi Gracia, liegt es an Zubimendis spezifischer Mischung von Eigenschaften, sowohl am Ball als auch abseits des Balls.
„Als ‚medio-centro‘ denkt man darüber nach, was die gesamte Mannschaft braucht, und als Trainer schätzen wir oft besonders Spieler, die Eigenschaften haben, die wir selbst hatten“, sagt Gracia.
Gracia selbst spielte in den 1990er Jahren im defensiven Mittelfeld für La Real und hat Zubimendis Entwicklung in Anoeta genau verfolgt. „Für diejenigen, die sehr gute Spieler waren – wie Mikel, Xabi und Xavi – kann es schwierig sein, Spieler für ihre Teams zu finden, die das tun können, was sie früher gemacht haben. Martin ist ein echter Teamspieler, sehr ehrlich, fleißig, großzügig und immer engagiert, mit Qualität in Angriff und Verteidigung.“
Die frühen Jahre
Zubimendi wurde im Februar 1999 im ruhigen und wohlhabenden Stadtteil Ulia in San Sebastián geboren, nahe sowohl am Strand als auch an den Bergen. Seine Mutter war Lehrerin, sein Vater Universitätsprofessor für Sportwissenschaft, der auch im semi-professionellen regionalen baskischen Fußball trainierte.
„Sport war in meinem Haus immer wie eine Religion“, sagte Zubimendi 2020 dem Diario Vasco.
Nachdem er bei seinem Stadtteilverein Lengokoak begonnen hatte, trat Zubimendi in das höchstprofilierte Jugendteam der Stadt, Antiguoko, ein, wo auch Arteta, Alonso und der aktuelle Bournemouth-Trainer Andoni Iraola als Kinder spielten. Zubimendi spielte, als Antiguoko die Brasilianer von Salvador de Bahia im Finale des prestigeträchtigen Donosti Cup Jugendturniers 2012 im Anoeta-Stadion von Real Sociedad besiegte. Zu diesem Zeitpunkt hatte La Real bereits Interesse gezeigt, aber Zubimendi stach nicht sofort als zukünftiger Profi hervor.
„Martin trainierte drei Jahre lang als ‚externer‘ Spieler bei La Real, aber sie verpflichteten ihn nicht dauerhaft“, sagt Antiguoko-Präsident Roberto Montiel. „Auf ‚Cadete‘-Ebene (unter 15) machte er einen Sprung nach vorne. Einige andere Clubs zeigten Interesse, und La Real verpflichtete ihn dann.“
Der Weg zur ersten Mannschaft
In La Reals Zubieta-Akademie war Zubimendis Fortschritt erneut stetig, aber nicht spektakulär. Er debütierte mit 18 für die B-Mannschaft von Real Sociedad, die damals von Imanol Alguacil in der Segunda B (der alten semi-professionellen dritten Liga des spanischen Fußballs) trainiert wurde, aber andere waren auf schnelleren Wegen zur ersten Mannschaft. Im Sommer 2019 übernahm Alonso das B-Team von La Real.
Der ehemalige defensive Mittelfeldspieler von La Real, Liverpool und Madrid sah viel von sich selbst in Zubimendi – ähnliche Position auf dem Feld, Hintergrund und Persönlichkeit – und verbrachte viel Zeit damit, ihm verschiedene Aspekte der Rolle beizubringen. Quellen, die beiden nahestehen und anonym bleiben möchten, um offen zu sprechen, sagen, Alonso sah Zubimendi fast als „persönliche Sache“.
„Das (Jahr 2019-20) war ein Schlüsseljahr für mich, weil ich vorher nicht viele Minuten gespielt hatte“, sagte Zubimendi 2023 El Pais. „(Alonso) verbrachte mehr Zeit mit mir als mit anderen, weil er jemanden in dieser Position wollte, der die Dinge tun konnte, die er gerne tat.“
Nach einem Jahr mit Alonso war Zubimendi bereit für die erste Mannschaft, die jetzt von Alguacil trainiert wurde. Als der Fußball nach der Unterbrechung wegen Covid-19 im Sommer 2020 zurückkehrte, gewann er einen Stammplatz, als La Real die Saison stark beendete und sich für die Europa League qualifizierte.
Erfolge und internationale Karriere
In der folgenden Saison etablierte sich Zubimendi an der Basis des Mittelfelds neben David Silva und Mikel Merino. La Real gewann das (verschobene) Finale der Copa del Rey 2020 gegen die baskischen Rivalen Athletic Club im März 2021. Zubimendis Form führte dazu, dass er im Sommer bei der U21-Europameisterschaft in Ungarn und Slowenien für Spanien startete (wo sie im Halbfinale gegen Portugal verloren) und bei den Olympischen Spielen in Tokio, wo sie im Finale gegen Brasilien verloren. Luis de la Fuente, der später Trainer der spanischen A-Nationalmannschaft wurde, leitete beide Juniorenteams.
Im folgenden September 2022 war Zubimendi der Hauptorganisator im La Real-Team, das in der Gruppenphase der Europa League gegen Manchester United gewann. „Zubimendi entwickelte sich bei La Real, indem er am häufigsten in einem 4-3-3 spielte, als die Nummer 6, der tiefste der drei Mittelfeldspieler“, sagt Gracia. „Im Ballbesitz lief viel vom Spiel der Mannschaft über ihn – manchmal fiel er zwischen die Innenverteidiger zurück, um Angriffe zu starten. Er nahm auch Positionen zwischen den Linien ein, um den Ball zu bekommen.“
„Er verband das Spiel der Mannschaft, hielt es in Bewegung. Defensiv konnte er der Abwehrlinie der Mannschaft bei Bedarf Stabilität verleihen. Ein sehr kompletter Spieler.“
Ein neuer Vertrag, der im Oktober 2022 vereinbart wurde, setzte seine Ausstiegsklausel auf 60 Millionen Euro, während andere Clubs um ihn buhlten. „Zubimendi ist ein außergewöhnlicher ‚Pivot‘“, sagte Xavi im Mai 2023 zu Sport. „Er kontrolliert das Spiel, die Momente, am Ball und abseits des Balls. Er gewinnt Duelle. Er versteht das Modell (des Spiels), das wir bei Barca mögen.“
Der Wechsel zu Arsenal
Die Entscheidungsträger von Barca betrachteten die Ausstiegsklausel als zu teuer für einen Pivot. La Real war begeistert, und in diesem Herbst führte Alguacils Team eine Champions-League-Gruppe mit Inter, Benfica und Red Bull Salzburg an und ließ in sechs Spielen nur zwei Tore zu. Obwohl sie im Achtelfinale gegen Paris Saint-Germain verloren, war es dennoch eine enorme Leistung einer Gruppe von Spielern, von denen viele – darunter Zubimendi, Mikel Oyarzabal, Robin Le Normand und Ander Barrenetxea – zusammen unter Alguacil aufgewachsen waren.
Letzten Sommer war Zubimendi Teil des spanischen Kaders, der die Euro 2024 gewann, und kam von der Bank, als Manchester Citys Rodri sich in der ersten Halbzeit des Finales gegen England verletzte, das Spanien 2-1 gewann. Zu diesem Zeitpunkt war es Liverpool, die versuchten, ihn zu überzeugen, sein Zuhause zu verlassen. Zubimendi dachte lange nach, bevor er sich entschied, bei seinem Heimatverein zu bleiben, was Liverpool das Gefühl gab, er habe sein Wort gebrochen.
„Meine Philosophie ist es, das zu tun, was ich innerlich fühle“, sagte Zubimendi im letzten Oktober zu El Pais. „Jedes Transferfenster wird über verschiedene Clubs gesprochen, das ist normal. Ich dachte, dass es vielleicht das Beste für mich wäre, bei meinem Verein zu bleiben und nach persönlichem Wachstum zu suchen.“
Die Verbindung des Basken mit seiner Heimatstadt ist klar. Seine Wohnung im angesagten Stadtteil Gros in San Sebastián war nur einen kurzen Spaziergang von dem Haus seiner Eltern und dem Strand von Zurriola entfernt.
„Meine Freunde surfen, aber ich nicht, ich kann nicht wegen des Fußballs“, sagte er im Juli 2024 ABC.
Zubimendi hat auch ein Studium in Bewegungs- und Sportwissenschaften an der Universität Burgos aufgenommen. Als Kind war er mit 11 Jahren Schachmeister der Region Gipuzkoa und spielt auch heute noch. „Schach gibt mir viel Konzentration, Dinge unter Kontrolle zu haben – es hat viel mit Fußball gemeinsam, denn ein einziger Fehler kann dich teuer zu stehen kommen“, sagte er während der Euros im letzten Sommer zu Relevo.
Ein neuer Zyklus
Die Saison 2024-25 von Real Sociedad brachte ein deutliches Gefühl des Endes eines Zyklus. Merino (zu Arsenal) und Le Normand (zu Atletico Madrid) wurden letzten Sommer verkauft. Während der Saison gaben Sportdirektor Roberto Olabe und Trainer Alguacil bekannt, dass sie ebenfalls gehen würden.
Es schien schon lange klar, dass auch Zubimendi auf dem Weg sein würde. Arsenal begann im Januar aktiv, einen Deal zu verfolgen, um ihn zu verpflichten. Quellen, die ihn kennen, sagen, er glaube, er habe bewiesen, dass er bereit sei, in die Premier League aufzusteigen, während er regelmäßig in der Champions League spielte. Arteta war eine treibende Kraft, um Zubimendi zu überzeugen, nach London zu kommen.
Als die Spekulationen im Mai zunahmen, wurden Kameras dabei gefilmt, wie La Reals baskischer Trainer Alguacil während eines ihrer letzten Trainingseinheiten zusammen mit Zubimendi scherzhaft auf Englisch Anweisungen rief („Intensität!“). Dann stellte Real Madrid Ende Mai Alonso ein, was eine mögliche späte Komplikation mit sich brachte. Madrid hatte seit Toni Kroos‘ Rücktritt im Jahr 2024 niemanden, der Spiele aus dem tiefen Mittelfeld kontrollieren konnte.
Zubimendi selbst sorgte für etwas Spannung, indem er vorhersagte, es werde „einen langen Sommer“ geben, als er Anfang Juni nach seiner Zukunft gefragt wurde. Er zeigte erneut seine Qualität, als er in beiden Nations-League-Spielen Spaniens in diesem Monat spielte und im 2:2-Unentschieden gegen Portugal im Finale traf.
Aber obwohl es im Bernabeu Bewunderung für Zubimendis Spiel gab, verfolgte die Vereinsführung nicht aktiv seine Unterschrift. Alle Zweifel wurden ausgeräumt, als Zubimendi am 20. Juni in London war, um sich mit Arsenal-Offiziellen zu treffen und die Formalitäten seines Transfers abzuschließen. Am 6. Juli wurde bekannt gegeben, dass der Deal abgeschlossen war und ein Fünfjahresvertrag im Emirates unterzeichnet wurde.
„Wenn Zubimendi regelmäßig für die Nationalmannschaft gespielt hat, hat er gezeigt, was er in La Real über viele Jahre hinweg gezeigt hat“, sagt Gracia. „Er hat die physische Kapazität für die Premier League, wo man die Beine braucht, um mehr Distanz zu überwinden. Der Stil von La Real war auch, sehr hoch zu pressen, daher denke ich nicht, dass er in England ein Problem haben wird.“