Marseille überrascht PSG und beendet den perfekten Ligue 1-Start des Meisters

Marseille besiegt Paris Saint-Germain

Marseille besiegte Paris Saint-Germain mit 1:0 und beendete damit eine 12-spielige Heimniederlagenserie gegen den amtierenden Meister. Mit diesem Sieg verdrängte Marseille PSG von der Spitze der Ligue 1 am Montag.

Spielverlauf

Das Spiel, das aufgrund von Sturmwarnungen im Süden Frankreichs am Sonntag neu angesetzt wurde, begann für Marseille optimal: Bereits nach fünf Minuten gingen sie durch ein Kopfballtor von Nayef Aguerd in Führung. Der marokkanische Innenverteidiger nutzte eine Flanke, nachdem PSG-Torwart Lucas Chevalier den Ball verpasst hatte, und köpfte ins leere Netz.

Obwohl PSG den Großteil des Ballbesitzes hatte, war die Heimmannschaft gefährlicher und hatte Pech, nur mit einem Tor Vorsprung in die Halbzeit zu gehen. Amine Gouiris Schuss krachte nach 25 Minuten an die Querlatte, und nur Sekunden später wurde ein weiteres Tor wegen Abseits aberkannt.

Die zweite Halbzeit

Die zweite Halbzeit war eine Wiederholung der ersten: PSG dominierte den Ball, konnte jedoch die zähe Abwehr von Marseille nicht durchbrechen, in der Torwart Geronimo Rulli herausragend agierte.

„Wir hätten gewinnen sollen,“

sagte PSG-Mittelfeldspieler Illia Zabarnyi dem Sender DAZN.

„Wir haben das Spiel kontrolliert und gut gespielt, aber vielleicht hat etwas gefehlt.“

Marseilles Erfolg

Marseille feierte die drei Punkte mit Begeisterung, selbst nachdem Trainer Roberto De Zerbi nach einem Wortwechsel mit dem Schiedsrichter des Feldes verwiesen wurde. Der Sieg verlängerte Marseilles starken Heimstart in der Liga auf drei Siege in drei Spielen. Mit insgesamt neun Punkten aus fünf Spielen kletterte Marseille auf den sechsten Platz.

Es war das erste Mal, dass Marseille in der Ligue 1 seit Dezember 2023 in zwei aufeinanderfolgenden Heimspielen zu Null spielte und das erste Tor gegen PSG zu Hause in den letzten sechs Begegnungen erzielte.

PSG und die Ballon d’Or-Zeremonie

PSG fiel auf den geteilten zweiten Platz, gleichauf mit Monaco, das aufgrund der erzielten Tore über PSG rutschte. Beide Teams haben 12 Punkte, ebenso wie Lyon und Strasbourg. Viele PSG-Spieler konnten am Montag nicht an der Ballon d’Or-Zeremonie in Paris teilnehmen, da neun Spieler des Vereins für den Männerpreis nominiert wurden.