Marseilles Trainer trifft drastische Entscheidung
Marseilles Trainer Roberto De Zerbi hat Adrien Rabiot und Jonathan Rowe mitgeteilt, dass sie nicht mehr für den Verein spielen werden, nachdem die beiden nach der Niederlage des Vereins gegen Rennes am Eröffnungswochenende der französischen Liga in eine körperliche Auseinandersetzung verwickelt waren. Marseille bestätigte am Dienstag, dass beide Spieler auf die Transferliste gesetzt wurden und bis zum 1. September einen neuen Verein finden müssen.
„Diese Entscheidung wurde aufgrund inakzeptablen Verhaltens in der Kabine nach dem Spiel gegen Stade Rennais FC getroffen, in Übereinstimmung mit dem technischen Staff und gemäß dem internen Verhaltenskodex des Vereins,“ schrieb der Ligue 1-Verein in einer Erklärung.
Die Entscheidung wurde den beiden Spielern am Montag vom Verein mitgeteilt.
Transfermöglichkeiten für Rabiot und Rowe
Rabiot, der noch ein Jahr Vertrag hat, hat Interesse von seinem ehemaligen Verein Juventus und Inter Mailand geweckt, während auch Premier-League-Vereine die Situation beobachten. Rowe, der vor einem Jahr von Norwich in den Süden Frankreichs wechselte, hat ebenfalls Optionen in England, unter anderem von Sunderland und Leeds United.
Vorfall in der Kabine
Der französische Nationalspieler Rabiot, 30, und der englische U21-Nationalspieler Rowe, 22, wurden am Montag aus dem Kader der ersten Mannschaft ausgeschlossen, nachdem sie nach der Niederlage von Marseille in Rennes aneinandergeraten waren, berichten Quellen. Die Gemüter kochten in der Kabine nach der Niederlage in einem Spiel, in dem Marseille eine Stunde lang mit 11 gegen 10 spielte. Rabiot beschuldigte Rowe mangelndes Engagement, so die Quellen, und sie beleidigten sich gegenseitig vor der gesamten Mannschaft, bevor es zu körperlichen Auseinandersetzungen kam.
Frustration über Rabiots Verhalten
De Zerbi war laut Quellen auch frustriert über Rabiots Verhalten in der Vorbereitung, da er der Meinung war, dass dieser nicht genug investiert war, obwohl er in der letzten Saison Marseilles bester Spieler und der bestbezahlte Spieler des Kaders war. Rowe wurde bereits verschiedenen Vereinen angeboten, obwohl er das Spiel in Rennes begonnen hatte.