Übernahme der Los Angeles Lakers
Der Geschäftsmann Mark Walter wird voraussichtlich im dritten oder vierten Quartal dieses Jahres die Mehrheitsbeteiligung an den Los Angeles Lakers erwerben, womit die Franchise-Bewertung auf 10 Milliarden Dollar geschätzt wird. In einer Erklärung am Mittwoch bestätigten die Beteiligten, dass Jeanie Buss, deren Familie seit 46 Jahren die Kontrolle über die Lakers hat, weiterhin als Gouverneurin des Teams fungieren und „alle Teamoperationen im täglichen Geschäft für die absehbare Zukunft weiter überwachen wird.“ Walter ist seit 2021 Minderheitseigentümer der Lakers. Sein Schwiegervater, Jerry Buss, erwarb das Team 1979.
Stimmen zur Übernahme
„Seit dem Tag, an dem unser Vater die Lakers gekauft hat, waren wir entschlossen, das zu liefern, was die Stadt Los Angeles verdient und verlangt: ein Team, das sich unermüdlich dem Gewinn verschrieben hat und dies mit Leidenschaft und Stil tut,“ erklärte Jeanie Buss. „Ich habe im Laufe der Zeit Mark sehr gut kennengelernt und war erfreut zu erfahren, dass er diese gleichen Werte teilt. In den letzten vier Jahren war Mark ein ausgezeichneter Partner für uns, und wir freuen uns, weiterhin mit ihm zusammenzuarbeiten, um das außergewöhnliche Erbe der Lakers fortzuführen.“
Walter, der Vorsitzende und CEO von TWG Global, einem diversifizierten Holdingunternehmen, hat Beteiligungen an den Los Angeles Dodgers, den WNBA Los Angeles Sparks, dem Billie Jean King Cup, dem Cadillac Formel 1 Team und der Professional Women’s Hockey League. Er bemerkte, dass die Lakers „seit langem eine der ikonischsten Franchises im Sport“ seien.
„Seit Dr. Jerry Buss das Team 1979 zum ersten Mal kaufte, haben sie wirklich den Standard für Basketball in einer Ära nach der anderen gesetzt, weshalb man Menschen überall auf der Welt in Lakers-Shirts und -Trikots finden kann,“ fügte Walter hinzu.
Marktbewegungen im Basketball
Die Vereinbarung über den Verkauf der Lakers wurde etwa drei Monate nach der Zustimmung von Bill Chisholm bekannt gegeben, die Boston Celtics mit einer ursprünglichen Bewertung von 6,1 Milliarden Dollar zu erwerben – ein Rekordwert, der den vorherigen Wert von 6,05 Milliarden Dollar für den Verkauf der Washington Commanders in der NFL übertrifft. Der Verkauf der Celtics ist noch nicht finalisiert und bedarf der endgültigen Genehmigung durch den NBA-Verwaltungsrat.