Marcus Thuram über Inter und das Champions-League-Finale: ‚Es war nicht die letzte Chance‘

Einleitung

Marcus Thuram nimmt in Seattle das Telefon ab. Es ist der Tag des siebten Spiels in den NBA-Finals, und die Oklahoma City Thunder, das Team, das früher die Seattle SuperSonics war, stehen kurz davor, ihre erste Meisterschaft seit 1979 zu gewinnen. Thuram sagt, die Worte „Spiel Sieben“ seien „vielleicht die beiden schönsten Worte im Sport“. Sie bedeuten, dass eine Serie und eine gesamte Saison ihren Höhepunkt erreichen. Sie bedeuten, dass die beteiligten Teams sich bis zum Schluss gegenseitig gefordert haben.

Thurams Perspektive auf den Fußball

Das ist etwas, mit dem der Inter-Stürmer sich identifizieren kann. Sein Team erreichte in dieser Saison zwei Finals: den italienischen Supercup und die Champions League. Sie hielten das Titelrennen in der Serie A bis zum letzten Tag spannend und verlängerten die Saison bis zur letzten Sekunde.

„Was passiert ist, hat jeder gesehen: Wir trafen auf ein großartiges Team, das beste Team der Welt,“

sagt er.

Thuram sucht keine Ausreden. Er erwähnt nicht die Psychologie des Teams oder den Druck des Moments — beides wirkte von außen betrachtet sogar größer als gewöhnlich. Champions-League-Finals sind immer groß. Aber dies war das zweite von Inter innerhalb von drei Jahren. Die Woche vor dem Finale war belastend; Inter scheiterte knapp in der Serie A und sah plötzlich ihre Hoffnungen auf ein Triple schwinden.

Erfahrungen und Herausforderungen

Die Klatsche in München änderte jedoch nicht Thurams Sicht auf das Jahr. Inter führte im Supercup-Finale gegen den Rivalen Milan in Saudi-Arabien mit 2:0. Sie forderten Napoli bis zum Ende in der Liga heraus, hielten Manchester City auf, besiegten Arsenal, schmissen Bayern München aus dem Wettbewerb und spielten ein wirklich episches Halbfinale gegen Barcelona in der Champions League.

In Italien war Inter das einzige Team, das sich dazu verpflichtet, alles zu gewinnen. Sie setzten nicht alles auf eine einzige Konkurrenz, sondern gingen auf alles „all-in“. „Ich denke nicht, dass sich jemand, der Fußball schaut, an unser Team im letzten Spiel erinnern wird, weil wir großartige Leistungen gegen große Teams wie Barcelona und Bayern München gezeigt haben,“ sagt Thuram. „Was im Finale passiert ist, ist passiert, aber man kann unsere Saison nicht darauf reduzieren.“

Reflektionen über Misserfolge und Erfolge

Unvermeidlich wurde in der Zeit der reißerischen Meinungen die Saison von Inter als Misserfolg dargestellt. Thuram sieht das jedoch ganz anders. Er erinnert an die Antwort, die Giannis Antetokounmpo vor zwei Jahren gab, als die Milwaukee Bucks in der ersten Runde der Playoffs ausschieden:

„Michael Jordan spielte 15 Jahre und gewann sechs Meisterschaften. Waren die anderen neun Jahre ein Misserfolg?“

Thuram ist überzeugt, dass er aus dieser Erfahrung lernen wird. Sein Vater Lilian verlor Champions-League- und Weltmeisterschaftsfinale, kehrte jedoch immer wieder zurück und wurde einer der am meisten ausgezeichneten Spieler seiner Generation.

Die Zukunft von Inter

Inters Reise geht weiter. Am Ende der letzten Saison entstand der Eindruck, dass es das Ende der Linie für dieses Team war. Viel wurde über das Durchschnittsalter, die erfahrenen Gesichter und die Notwendigkeit der Erneuerung gesprochen. Die Eigentümer von Inter, Oaktree, beauftragten den Präsidenten des Klubs, Giuseppe Marotta, den Kader zu verjüngen.

Die Nachfolge von Simone Inzaghi wird Cristian Chivu antreten, der zuvor Parma in der Liga gehalten hat. Davor arbeitete er im Jugendbereich von Inter und kennt die nächste Generation besser als jeder andere. „Wir wissen, dass Cristian eine große Legende des Klubs war,“ sagt Thuram. „Er hat die DNA von Inter in seinen Adern.“

Mit anderen Worten: Inter möchte zurück auf die Erfolgsspur und eine Ära verlängern, die in vielerlei Hinsicht als Mini-Dynastie betrachtet wurde. Sie sind noch nicht fertig. „Ich denke nicht, dass (das Champions-League-Finale) die letzte Chance war,“ sagt er. „Wir haben noch viele Saisons vor uns.“ Mit Thurams Mentalität wird mit Sicherheit noch viel kommen.