Maple Leafs verpflichten Matias Maccelli von den Utah Mammoth

Toronto Maple Leafs verpflichten Matias Maccelli

Die Toronto Maple Leafs haben ihre Kaderplanung weiter vorangetrieben und den linken Flügelspieler Matias Maccelli von den Utah Mammoth verpflichtet. Im Austausch für Maccelli schickten die Leafs einen bedingten Dritt-Runden-Draftpick für das Jahr 2027 nach Utah.

Vertragsdetails und Spielerstatistiken

Maccelli, 24 Jahre alt, hat noch ein Jahr auf seinem Dreijahresvertrag, der einen Cap-Hit von 3.425.000 Dollar aufweist. Nach Ablauf seines Vertrags wird er als Restricted Free Agent (RFA) verfügbar sein, was ihn zu einer soliden, kosteneffizienten Ergänzung für General Manager Brad Treliving und die Maple Leafs macht.

Der 2019 als Viert-Runden-Draftpick ausgewählte Maccelli hat in 224 NHL-Spielen 37 Tore und insgesamt 130 Punkte erzielt. Sollte es den Maple Leafs gelingen, einen Playoff-Platz zu erreichen und Maccelli in der kommenden Saison mindestens 51 Punkte zu erzielen, wird der bedingte Draftpick in einen Zweitrundenpick für 2029 umgewandelt. In der Saison 2023-24 zeigte Maccelli kontinuierlich seine Fähigkeiten und erreichte Karrierehöhen mit 17 Toren und 57 Punkten.

Strategische Überlegungen und Teamdynamik

Allerdings fiel Maccelli in der zweiten Hälfte der letzten Saison bei Utahs Trainerteam in Ungnade und kam nur in sechs der letzten 31 Spiele zum Einsatz, insgesamt spielte er nur 55 Spiele. Die Verpflichtung eines kostengünstigen Spielers vor der Eröffnung der Free Agency am 1. Juli ist ein strategischer Schritt von Treliving, um sich einen Vorteil zu verschaffen, bevor die Preise für Neuzugänge in die Höhe schnellen.

Obwohl der 1,80 Meter große Maccelli nicht die Größe oder Physikalität hat, die Leafs-Cheftrainer Craig Berube bevorzugt, bringt er die nötigen Puckfähigkeiten mit, um sich einen Platz im mittleren Sechs der Eröffnungsnacht-Aufstellung der Maple Leafs zu sichern. Zudem haben die Leafs am Sonntag Matthew Knies für eine sechsjährige Vertragsverlängerung verpflichtet, was ein weiteres Puzzlestück im Top-Sechs-Bereich auf der linken Seite darstellt. Die Verpflichtung von Maccelli könnte zudem dazu führen, dass Bobby McMann, der Schwierigkeiten hatte, als effektiver Playoff-Spieler zu agieren, in den unteren sechs der Leafs bleibt.