Unterstützung für Ruben Amorim bei Manchester United
Die Führungsetage von Manchester United ist überzeugt, dass die Mannschaft hinter Cheftrainer Ruben Amorim steht, nachdem positive Gespräche zwischen Spielern und Vereinsbossen stattgefunden haben, berichten Quellen gegenüber ESPN. United hat den Druck auf Amorim mit einem 2:0-Sieg gegen Sunderland im Old Trafford am Samstag verringert. Nach dem Spiel erklärte Mason Mount, dass die Kabine „zu 100 % hinter dem Trainer“ stehe, trotz des schwierigen Saisonstarts. Auch Verteidiger Matthijs de Ligt hat Amorim öffentlich nach der 3:1-Niederlage gegen Brentford unterstützt.
Gespräche zwischen Vereinsführung und Spielern
Quellen haben ESPN mitgeteilt, dass CEO Omar Berrada und Sportdirektor Jason Wilcox auch mit Mitgliedern der Mannschaft – einschließlich Kapitän Bruno Fernandes und der Führungsgruppe – gesprochen haben und überzeugt sind, dass es weiterhin Unterstützung für den portugiesischen Trainer gibt. Die Gespräche waren nicht formeller Natur und sollten nicht dazu dienen, die Spieler über die Zukunft von Amorim zu befragen. Das Feedback über den 40-jährigen ehemaligen Trainer von Sporting CP und die Atmosphäre in der Kabine soll jedoch positiv gewesen sein.
Entscheidungen über Amorims Zukunft
Eine Entscheidung, Amorim, der einen Vertrag bis 2027 hat, zu entlassen, würde Sir Jim Ratcliffe und Joel Glazer einbeziehen, obwohl Berrada und Wilcox um ihre Meinung gebeten würden. Berrada und Wilcox, die von Ratcliffe ernannt wurden, nachdem er im Februar 2024 Minderheitsaktionär geworden war, haben eine aktive Rolle übernommen, um die Stimmung im Verein zu verstehen. Beide haben Büros in Carrington – das in den letzten Jahren für 50 Millionen Pfund umgestaltet wurde – was ihnen mehr Kontakt zu Amorim und den Spielern ermöglicht hat.
Veränderungen in der Vereinsführung
Die Gespräche zwischen Führungspersönlichkeiten, Spielern und Mitarbeitern haben seit dem Umzug zurück in das Hauptgebäude in Carrington im August zugenommen, und Interaktionen sind in den neu gestalteten Gruppenbereichen zur Gewohnheit geworden. Der ehemalige CEO Richard Arnold, der im November 2023 abtrat, verbrachte die meiste Zeit seiner Arbeitswoche im Old Trafford statt auf dem Trainingsgelände. Sein Vorgänger, Ed Woodward, war eine sichtbarere Präsenz in Carrington, obwohl er seine Büros im Stadion hatte. Einer der Gründe, warum Woodward sich entschloss, den ehemaligen Trainer José Mourinho im Dezember 2018 zu entlassen, war sein Glaube, dass Mourinho nicht mehr die Unterstützung der Kabine hatte.