Manchester United: Enttäuschende Niederlage gegen die ASEAN All-Stars

Enttäuschende Saison für Manchester United

Nachdem Manchester United eine enttäuschende Saison hinter sich gebracht hat, sollte man möglicherweise nicht zu viel in ein Freundschaftsspiel am Ende der Saison hineininterpretieren. Dennoch war die schockierende 1:0-Niederlage gegen die ASEAN All-Stars im Bukit Jalil National Stadium in Kuala Lumpur am Mittwoch unerwartet.

Das entscheidende Tor

Trotz ihrer weitreichenden Erfahrung holten sich die hastig zusammengestellten ASEAN All-Stars den Sieg dank eines Tores in der 71. Minute von Maung Maung Lwin, einem internationalen Spieler aus Myanmar. Lwin vollendete einen gelungenen Spielzug, nachdem er von Adrian Segecic perfekt angespielt wurde. Um die Situation einzuordnen: Hätte es sich um ein wettbewerbsorientiertes Spiel gehandelt, hätte United wohl auf ein anderes Leistungsniveau gefunden.

Große Bedeutung der Fanbasis

Angesichts ihrer globalen Fangemeinde stellen die Japaner jedes Mal ein großes Ereignis dar, wenn sie in der Nebensaison um die Welt reisen, um ihre Millionen internationalen Anhänger zu treffen. Ihr letzter Besuch in Malaysia fand 2009 statt, als sie noch in der glorreichen Ära unter Sir Alex Ferguson spielten. Auch wenn sie heute nicht ansatzweise an diese Zeiten anknüpfen können, verdeutlicht die Tatsache, dass über 70.000 Fans im Bukit Jalil Stadion anwesend waren – fast alle in den Vereinsfarben – wie ikonisch der Verein immer noch ist. Sie waren hier für die Fans, aber auch für den finanziellen Anreiz.

„Wichtig ist, dass die Tour-Termine erhebliche zusätzliche Einnahmen generieren, die dazu beitragen, den Club weiter zu stärken, sodass wir auch weiterhin in den sportlichen Erfolg investieren können.“ – Omar Berrada

Finanzielle Aspekte und Leistung der Stars

Die Reise, die mit einem Spiel gegen Hongkong am Freitag endet, wird dem Club Berichten zufolge 8 Millionen Pfund einbringen. Manchester United hat, wie versprochen, so viele Stars wie möglich mitgebracht. Und obwohl sie sich möglicherweise nicht in voller Höhe anstrengten, machte dies die überraschende Niederlage am Mittwoch umso augenscheinlicher.

Casemiro, Kobbie Mainoo, André Onana, Harry Maguire, Diogo Dalot, Rasmus Højlund und Patrick Dorgu begannen das Spiel. Umfassende Wechsel zur Halbzeit führten dazu, dass Bruno Fernandes, Amad Diallo und Alejandro Garnacho ins Spiel kamen. Die Einführung dieser drei Publikumslieblinge sorgte zu Beginn der zweiten Halbzeit für den größten Jubel des Abends auf den Tribünen.

Leistungen der ASEAN All-Stars

Es sollte ebenfalls anerkannt werden, dass dies kaum das stärkste Team war, das im südostasiatischen Fußball zusammengebracht werden konnte. Der 26-köpfige Kader der All-Stars umfasste lediglich fünf Spieler, die sich ehemalige Gewinner der ASEAN-Meisterschaft nennen können. Einige von ihnen sind nicht einmal reguläre Mitglieder ihrer Nationalmannschaften, darunter Harrison Delbridge, der in der Abwehr eine starke Leistung zeigte – als einziger Spieler, der die vollen 90 Minuten durchspielte, hierbei jedoch nur einen Länderspieleinsatz für Australien vorzuweisen hat.

Vietnams Nguyễn Hai Long, der in der ersten Halbzeit Ayden Heaven große Probleme bereitete, ist nach nur zehn Länderspielen noch als aufstrebendes Talent zu werten. João Pedro aus Timor-Leste repräsentiert ein Land, das derzeit auf Platz 197 von 211 FIFA-Mitgliedsverbänden rangiert. Hätte der thailändische Maestro Chanathip Songkrasin – weithin als der beste Spieler Südostasiens des letzten Jahrzehnts angesehen – oder irgendein Spieler des in Europa ansässigen indonesischen Kontingents teilgenommen, wäre es möglicherweise eine noch größere Herausforderung für United gewesen.

Nach dem Schlusspfiff

Anerkennung ist wichtig – unabhängig von der Konkurrenzgröße traten die ASEAN All-Stars an, um zu spielen und zu gewinnen. Früher hätte sich der lokale Fußballer womöglich einfach gefreut, mit solchen illustren Gegnern auf dem Spielfeld zu stehen. Das ist nach wie vor der Fall.

Nach dem Schlusspfiff blieben einige Spieler der All-Stars noch auf dem Platz und suchten nach einem Erinnerungsstück. Das thailändische Duo Worachit Kanitsribampen und Patiwat Khammai halfen einander sogar, ein Foto mit Fernandes zu machen. Doch das geschah erst nach dem Schlusspfiff. Vorher hatten die ASEAN All-Stars nur den Wettbewerb – und die Siegesserie – im Kopf.

Fazit

Daher wird Manchester United Kuala Lumpur zwar zufrieden verlassen, sowohl mit der Darbietung für ihre treuen malaysischen Fans, als auch mit dem begleitenden finanziellen Gewinn, aber der südostasiatische Fußball wird Bukit Jalil mit einem Triumph verlassen, der nicht schnell vergessen wird.