Manchester Citys neues, regentropfen-inspiriertes drittes Trikot 2025-26 sorgt für Kontroversen

Manchester Citys Neues Drittes Trikot

Manchester City hat sich große Mühe gegeben, mit ihrem neuen dritten Trikot einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen – inspiriert von dem trüben Nieselregen, der oft über Manchester schwebt. Das Team hat sich entschieden, den berüchtigten Regenwolken der Stadt zu huldigen, und präsentiert ein Trikot, das die Meinungen spalten wird: Während einige es als skurrilen Kult-Hit feiern, halten andere es für eines der schlechtesten Fußballtrikots, die je entworfen wurden.

Das Wetter in Manchester

Manchester zählt zu den feuchtesten Städten im Vereinigten Königreich, mit durchschnittlich 86,7 Zentimetern Niederschlag pro Jahr. Im Vergleich zu den wirklich feuchten Städten wie der benachbarten Stadt Preston (103,4 cm), der walisischen Hauptstadt Cardiff (120,3 cm) und Glasgow in Schottland (1.370 cm) ist es jedoch fast tropisch.

Design des Trikots

Das Trikot ist überwiegend stahlgrau – so wie die Himmel über Manchester – und zeigt ein Grafikdesign von Regentropfen, das sowohl auf dem Shirt als auch auf den Shorts zu finden ist, um dem Material einen „nassen Look“ zu verleihen. Der Saum ist auffällig mit spritzenden, ultra-vibranten Neon-Grün-Tönen gestaltet, die maximalen visuellen Kontrast bieten. Um das zentrale Thema des trüben nordenglischen Niederschlags weiter zu betonen, zeigt das Vereinswappen einen blau-grünen Farbverlauf sowie eine schillernde Beschichtung, die an Wassertröpfchen erinnert, die sich auf einem Fenster bilden. Im Inneren des Kragens steht das Motto „Regen oder Sonnenschein“.

Reaktionen und Meinungen

Citys neues drittes Trikot für 2025-26 könnte sich tatsächlich in die illustre Reihe der schrecklichsten grauen Trikots der Premier League einreihen, neben Chelseas grell orange gesprenkeltem Auswärtstrikot von 1994 und Manchester Uniteds berüchtigtem „langweiligen Camouflage“-Auswärtstrikot von 1996. Dennoch könnte es bei den City-Fans, die an den Regen gewöhnt sind, durchaus beliebt werden. Vereinslegende Sergio Agüero gab sogar scherzhaft zu, dass er die ständigen Regenschauer vermissen würde, als er Manchester 2021 verließ.

„Als ich in Manchester ankam, haben sie mich alle vor dem Wetter gewarnt,“ sagte der argentinische Stürmer in seiner emotionalen Abschiedsbotschaft. „Die Spieler haben mir gesagt, dass es viel regnet und das Wetter nie gut ist, aber ich dachte: ‚Ja, aber wir müssen nur trainieren und spielen. Was sonst? Es macht keinen Unterschied, ob es regnet. Die Spieler beschweren sich auch, wenn es heiß ist! Also verstehe ich nicht, warum sie so oft über das schlechte Wetter reden. Deshalb bin ich seit 10 Jahren hier. Wenn ich das Wetter hier nicht mögen würde, wäre ich schon längst gegangen. Ich muss spielen und trainieren – Regen oder kein Regen – das ist mir egal.“