Manchester City plant schnelle Transfers für den Club World Cup – Klubchef

Khaldoon Al Mubarak über Manchester City’s Transferstrategien

Der Vorsitzende von Manchester City, Khaldoon Al Mubarak, hat betont, dass die Transfergeschäfte des Klubs „sehr schnell“ abgeschlossen werden sollen, um den neuen Kader rechtzeitig für den Club World Cup vorzubereiten. Der umgestaltete Club World Cup, der in den Vereinigten Staaten stattfinden wird, startet am 15. Juni, wobei City ihre Kampagne gegen die marokkanische Mannschaft Al Wydad beginnt. Für City stellt dieser Wettbewerb die letzte Möglichkeit dar, die Saison mit einem Titel abzuschließen. Nach einem schwachen Verlauf der Saison fiel City aus dem Rennen um den Premier-League-Titel und musste sich um einen Platz in der nächsten Champions League bemühen.

Transfers und Saisonbilanz

Im Januar verpflichtete City vier Spieler, um die schlechten Ergebnisse zu korrigieren, darunter Nico Gonzalez, Omar Marmoush, Abdukodir Khusanov und Vitor Reis. Trotz der Niederlage im FA-Cup-Finale gegen Crystal Palace schloss City die Saison letztendlich auf dem dritten Platz ab, dank einer starken Form in der späten Saison. In einem umfassenden Interview mit den Klubmedien erläuterte Al Mubarak die Pläne für das bevorstehende Sommertransferfenster.

„Wir sind sehr zufrieden mit diesen Spielern,“ sagte Al Mubarak. „Wir haben im Januar vier neue Spieler verpflichtet, und das gibt einen Vorgeschmack darauf, was diesen Sommer kommen wird. Wir werden die Bedürfnisse des Klubs erfüllen und haben bereits klar definierte Ziele in den verschiedenen Positionen. Wir wissen, wer unsere erste und zweite Option ist. Wir werden die Transfers schnell und effizient durchführen. Unser Ziel ist es, den Kader bereit für den Club World Cup zu machen.“

Die Herausforderungen der aktuellen Saison

Al Mubarak ist seit der Übernahme des Klubs durch den Emirati-Royal und Politiker Sheikh Mansour im September 2008 Vorsitzender von City. Unter seiner Führung hat sich City zur dominierenden Kraft im englischen Fußball entwickelt und gewann die Premier League bereits acht Mal. Im Jahr 2023 holte das Team den ersten Champions-League-Titel in der Triple-Saison. Doch die angespannte Saison 2024-25 war von Schwierigkeiten geprägt, in der Guardiolas Mannschaft in allen Wettbewerben 16 Spiele verlor – der schlechteste Rekord in der Laufbahn des Trainers.

Auf die Frage, welche Botschaft er den Fans nach diesem anspruchsvollen Jahr mitgeben möchte, erklärte Al Mubarak, dass viele von Citys Starspielern – wie Erling Haaland und dem Ballon d’Or-Gewinner Rodri – bestrebt seien, in der nächsten Saison alles besser zu machen.

„Alle Spieler, die ich nach dem Spiel gegen Fulham getroffen habe, sind motiviert und freuen sich auf die Rückkehr. Niemand ist zufrieden mit dem Ende dieser Saison. Sie sind hungrig, zurückzukehren und die Dinge zu verbessern. Ich habe mit Rodri gesprochen; er ist bereit, zu spielen. Erling wollte seinen Urlaub überspringen, um bei den Physiotherapeuten zu bleiben und sich auf die neue Saison vorzubereiten. Diese Einstellung ist entscheidend und lässt mich optimistisch auf die kommende Saison schauen. Wir werden stark zurückkommen. Ich habe heute Morgen mit Ferran Soriano telefoniert; wir treffen uns heute, um alle notwendigen Schritte einzuleiten. Niemand denkt derzeit an Urlaub.“

Abschied von Kevin De Bruyne

Al Mubarak lobte zudem Kevin De Bruyne, der sich darauf vorbereitet, den Klub nach Vertragsende am 30. Juni zu verlassen. Quellen berichteten, dass De Bruyne Gespräche mit Neapel über einen Wechsel als Free Agent zu den neuen Serie-A-Meistern führt.

„Kevin war einfach außergewöhnlich,“ sagte Al Mubarak. „Ich rede hier aus einer subjektiven Perspektive. Aus meiner Sicht hat Kevin diesem Klub mehr gegeben als jeder andere Spieler. Seine zahlreichen Titel sind Beweis genug. Er war Kapitän, Anführer und der ideale Teamkollege. Seiner Karriere hier hat mit einer außergewöhnlichen Bilanz, die seinesgleichen sucht, abgeschlossen.“

City wird in der Gruppenphase des Club World Cup auf Al Wydad, den Emirati Klub Al Ain und Juventus treffen.