Manchester City einigt sich mit Lyon über die Verpflichtung von Rayan Cherki

Manchester City und Rayan Cherki

Manchester City hat eine Einigung mit Olympique Lyon über die Verpflichtung von Rayan Cherki erzielt. Am 3. Juni wurde im Transfer DealSheet berichtet, dass Manchester City einen Deal für Cherki überprüft und optimistisch ist, den 21-Jährigen zu verpflichten. Liverpools Trainer Arne Slot brach Mitte Mai seinen Urlaub ab und flog nach Südfrankreich, um Cherki persönlich zu treffen.

Eine Einigung zwischen den beiden Clubs über eine Ablösesumme von rund 40 Millionen Euro (33,7 Millionen Pfund) sowie zwischen City und dem Spieler über einen Vertrag bis 2030 wurde erzielt. Der Deal befindet sich nun im finalen Prozess, und sollte er rechtzeitig abgeschlossen werden, wird Cherki voraussichtlich Teil von Citys Kader für die Club-Weltmeisterschaft, die später in dieser Woche in den Vereinigten Staaten beginnt.

Turnier-Details

City startet ihr Turnier am 18. Juni gegen Wydad AC, gefolgt von weiteren Spielen gegen Al Ain am 22. Juni und Juventus am 26. Juni. Cherki erzielte in der Saison 2024/25 die beste offensive Ausbeute seiner Karriere mit 12 Toren und 20 Vorlagen. Seine Vielseitigkeit zeigt sich sowohl im offensiven Mittelfeld als auch auf dem rechten Flügel.

Er war in beiden Spielen während der 7:6-Niederlage in der Gesamtwertung gegen Manchester United im Halbfinale der Europa League erfolgreich. Cherki wurde in das Team der Saison der Europa League berufen und erhielt zudem seine erste Nominierung für die französische Nationalmannschaft für die letzten Spiele der K.O.-Runde der Nations League im Juni.

„Sein Nationalmannschaftsdebüt gab er von der Bank aus in der Halbfinalniederlage gegen Spanien, bevor er im Spiel um den dritten Platz gegen Deutschland mit einem Tor zum Sieg beitrug.“

Finanzielle Situation von Lyon

Im Februar erklärte John Textor, dessen Eagle Football Group 77 Prozent an Lyon hält und auch die Kontrolle über Crystal Palace sowie über die brasilianischen Klubs Botafogo und RWD Molenbeek aus Belgien hat, gegenüber Canal+, dass es „keine Chance“ gebe, dass der Klub Cherki verkaufen müsse, um seine Finanzen zu stabilisieren.

Lyon wurde im November vorläufig in die Ligue 2 relegiert und erhielt ein Transfersperre, nachdem die von der Eagle Football Group eingereichten Konten eine finanzielle Verschuldung von 505,1 Millionen Euro (422 Millionen Pfund) aufwiesen.

Frühere Wechsel und Cherkis Entwicklung

Letzten Sommer erhielt Fulham ein Angebot über anfangs 12 Millionen Pfund für Cherki, das Lyon akzeptierte, jedoch entschied sich Cherki gegen einen Wechsel. Zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits getrennt von seinen Mannschaftskameraden trainiert, während er einen Sommertransfer erwartete.

Er gab sein Debüt für Lyon im Alter von 16 Jahren im Oktober 2019 und stellte in der Saison 2019/20 den Rekord als jüngster Torschütze in der Vereinsgeschichte auf (16 Jahre und 140 Tage). Zudem wurde er der jüngste Spieler, der in einem Champions-League-Halbfinale spielte (17 Jahre und 3 Tage), als er 2020 gegen Bayern München auftrat. Cherki hat insgesamt 185 Einsätze für Lyon absolviert.

Talente von Cherki

Obwohl Cherki möglicherweise nicht dem typischen Profil eines offensiv ausgerichteten Mittelfeldspielers entspricht, wie es Pep Guardiola bevorzugt, steht sein Talent außer Frage. Er ist extrem beidfüßig und kann sowohl auf beiden Flügeln als auch im zentralen Mittelfeld spielen – eine Eigenschaft, die Guardiola sehr schätzt, da er Wert auf Adaptabilität im Kader legt.

Cherkis Tricks und Ballannahme machen ihn zu einem der ästhetisch ansprechendsten Spieler, während seine Effektivität und seine Fähigkeit, den entscheidenden Pass zu spielen, für Manchester City von größter Bedeutung sein könnten, insbesondere nach dem Verlust ihres Hauptgestalters Kevin De Bruyne.