Manchester City besiegt Al Ain mit 6:0 – Talente im Rampenlicht: Wie stark ist Ait-Nouri? Wird Guardiola Real Madrid meiden?

Manchester City siegt gegen Al Ain

Manchester City hat Al Ain mit 6:0 besiegt und richtet nun ein entscheidendes Gruppenspiel gegen Juventus aus, um zu klären, welche Mannschaft im Achtelfinale der Klub-Weltmeisterschaft auf Real Madrid treffen wird.

Ilkay Gündogan brachte City in Führung, als sein Chip vom Rand des Strafraums im Netz landete. Claudio Echeverri erhöhte mit seinem ersten Tor für den Club, einem Freistoß aus etwa 20 Yards.

Pep Guardiolas Mannschaft führte zur Halbzeit bereits mit 3:0, als Erling Haaland in der Nachspielzeit einen Elfmeter verwandelte. Obwohl Al Ain in der zweiten Halbzeit lange Widerstand leistete, erzielte Gündogan in der 73. Minute sein zweites Tor, Oscar Bobb das fünfte in der 84. Minute und Rayan Cherki das sechste in der 89. Minute. Juventus und City, die beide weitere Chancen hatten, haben nun jeweils sechs Punkte und liegen in der Tordifferenz gleichauf. Aufgrund eines Torvorsprungs steht Juventus jedoch derzeit besser da, was bedeutet, dass City am Donnerstag in Orlando gewinnen muss, um den ersten Platz zu belegen und das Spitzenteam der Gruppe H, derzeit Real Madrid, zu vermeiden.

Wichtige Spieler und Strategien

Jordan Campbell erläutert die wichtigsten Gesprächspunkte des Spiels.

Gündogan bewies einmal mehr sein außergewöhnliches Talent, als er in der entscheidenden Situation an den Torhüter vorbei lupfte – eine Entscheidung, die viele annehmen würden, um einen Mitspieler zu bedienen. Seine Finesse und die ruhige Spielweise im Strafraum sind auch mit 34 Jahren bemerkenswert. Besonders seine Teamkollegen, vor allem Nico Gonzalez, applaudierten ihm, da sie einen Schuss ins Netz erwartet hatten.

Die Spekulationen über Gündogans Zukunft wurden in der vergangenen Woche laut, als Guardiola am Samstag einen Wechsel nicht ausschloss und sagte: „Keine Nachrichten sind gute Nachrichten.“ Er betonte jedoch die Notwendigkeit, die Größe seines Kaders zu reduzieren. City hat an Erfahrung verloren, da die letzten beiden Kapitäne, Kyle Walker und Kevin De Bruyne, derzeit nicht zur Verfügung stehen, und Rodri wird lange ausfallen. Ein Verlust von Gündogan wäre zweifellos schmerzhaft, doch seine Fähigkeit, solche Glanzmomente zu produzieren, bleibt unbestritten.

Neue Taktiken von Guardiola

Guardiolas neue Strategie, mit zwei ehemaligen Wolverhampton-Spielern auf den Außenpositionen zu starten, schien zu funktionieren. Er änderte die gesamte Startaufstellung, die Wydad mit 2:0 besiegte, und stellte auch eine Dreierkette mit dem Neuzugang Rayan Aït-Nouri als Linksaußen und Matheus Nunes auf der anderen Seite auf. Wie Tijjani Reijnders am Mittwoch zeigte, präsentierte sich Aït-Nouri stark und stellte sein technisches Können erfolgreich unter Beweis.

City bemühte sich, das Spiel über die Flügel zu gestalten, indem sie Diagonalbälle zu Aït-Nouri spielten. Aufgrund seiner direkten und beidhändigen Spielweise hatte Al Ain Schwierigkeiten, seinen nächsten Schritt zu antizipieren. Seine Dribblings sorgten für eine neue Dimension im Angriff von City.

In der zweiten Halbzeit zeigte er Kreativität mit einer schockierenden Trickeinlage und führte mehrere feine Dribblings durch, die zu Torchancen führen konnten. Aït-Nouris Hinzufügung könnte Haaland helfen, sich bessere Abschlussgelegenheiten zu erarbeiten. Der 19-jährige Argentinier hatte vor fünf Wochen bei seinem Debüt gegen Crystal Palace im FA Cup-Finale seine Schwierigkeiten, konnte jedoch jetzt mit einem Freistoßtor zum 2:0 glänzen.

Ausblick auf anstehende Spiele

Guardiola wird herausfinden müssen, wie er den Kader weiter optimieren kann, da die Leistung von Echeverri und Aït-Nouri auf jeden Fall vielversprechend ist.

Spieltermine

  • Donnerstag, 26. Juni: Juventus, Gruppenphase der Klub-Weltmeisterschaft (Orlando), 15 Uhr ET, 20 Uhr UK
  • Donnerstag, 26. Juni: Wydad, Gruppenphase der Klub-Weltmeisterschaft (Washington), 15 Uhr ET, 20 Uhr UK