Manchester City beobachtet Donnarumma, möchte aber Ederson halten – Quellen

Manchester City und Gianluigi Donnarumma

Manchester City beobachtet Gianluigi Donnarumma als möglichen Ersatz für Ederson, wie Quellen gegenüber ESPN mitteilten. Dennoch hat der Verein die Präferenz, den brasilianischen Torhüter im Etihad Stadium zu halten. Donnarumma scheint keine Zukunft bei Paris Saint-Germain zu haben, nachdem er für das UEFA-Supercup-Spiel gegen Tottenham am Mittwoch aus dem Kader gestrichen wurde.

Laut ESPN haben Quellen bestätigt, dass City einen Wechsel des italienischen Nationalspielers nicht ausschließt. Ein Transfer würde jedoch davon abhängen, dass Ederson um einen Wechsel bittet und ein interessierter Verein ein Angebot abgibt, das seiner Bewertung entspricht.

ESPN berichtet, dass City bislang nicht von einem anderen Verein bezüglich eines möglichen Wechsels für Ederson kontaktiert wurde. Im Juni erklärte Ederson während der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft, dass sein „Kopf beim Verein bleibt“, als er nach seiner Zukunft gefragt wurde.

Transfers und Gerüchte

In diesem Sommer hat City bereits zwei Torhüter verpflichtet: James Trafford wurde für 27 Millionen Pfund (37 Millionen Dollar) von Burnley zurückgeholt, während der 33-jährige Marcus Bettinelli ebenfalls für eine geringe Gebühr von Chelsea verpflichtet wurde. Pep Guardiola ist daran interessiert, Ederson zu halten, der noch ein Jahr Vertrag hat. Sollte Ederson jedoch klar machen, dass er den Verein verlassen möchte, müsste City erneut auf den Transfermarkt gehen.

Der 31-Jährige wurde bereits mit Galatasaray und Vereinen in der Saudi Pro League in Verbindung gebracht.

Donnarummas Situation bei PSG

Donnarumma hingegen scheint PSG zu verlassen. Luis Enrique äußerte am Dienstag, dass er einen Torhüter mit einem „anderen Profil“ möchte und betonte, dass der Verein seine Entscheidung unterstützt hat, Donnarumma zugunsten des 23-jährigen Sommerneuzugangs von Lille, Lucas Chevalier, abzulehnen. In Reaktion darauf postete Donnarumma in den sozialen Medien, dass er „enttäuscht und niedergeschlagen“ sei.

Manchester Uniteds Pläne

Neben City wurde der 26-Jährige, der PSG in der letzten Saison zur Champions-League-Trophäe verhalf, auch mit Manchester United in Verbindung gebracht. Quellen, die United nahe stehen, betonen jedoch, dass die Verpflichtung eines neuen Torhüters in den verbleibenden Wochen des Transferfensters nicht ihre Priorität ist. Ein Leihangebot für Emiliano Martínez von Aston Villa wurde zu Beginn des Sommers abgelehnt.

United arbeitet an Abgängen für eine Reihe von Spielern, darunter Alejandro Garnacho, Antony, Jadon Sancho, Tyrell Malacia und Rasmus Højlund. Alle erzielten Mittel werden voraussichtlich in einen neuen Mittelfeldspieler investiert. United hat bereits mehr als 200 Millionen Pfund ausgegeben, um Matheus Cunha, Bryan Mbeumo und Benjamin Sesko zu verpflichten, und bleibt an Brighton-Mittelfeldspieler Carlos Baleba interessiert.