FIFA Klub-Weltmeisterschaft und Wettumsatz
Während die FIFA Klub-Weltmeisterschaft in die K.o.-Runden eintritt, sind viele europäische Schwergewichte Publikumslieblinge. Die allgemeine Beliebtheit des Turniers in den Vereinigten Staaten ist jedoch fraglich, wenn man den gesamten Wettumsatz betrachtet. Laut den Quoten von ESPN BET ist Manchester City mit +275 der Favorit, hat jedoch bei den Wettenden im Futures-Markt nicht viele Anhänger gefunden. Nur maximal 12 % der Wetten und des Umsatzes bei DraftKings entfallen auf City, wo sie den dritten Platz in beiden Rankings der Sportwetten einnehmen.
Beliebtheit von Paris Saint-Germain
Im Gegensatz dazu hat sich Paris Saint-Germain als deutlich beliebter erwiesen und führt den Geldanteil sowohl bei DraftKings (27 %) als auch bei BetMGM (23,8 %). Bei letzterem Buch hat der amtierende UEFA Champions-League-Sieger seine Quoten von +1200 zu Beginn auf +300 vor dem Achtelfinale erhöht, was den zweiten Platz auf der Quotenliste hinter Manchester City bedeutet.
Das bevorstehende Spiel gegen Inter Miami
Am Sonntag wird PSG gegen seinen ehemaligen Star Lionel Messi und Inter Miami in einem der am meisten erwarteten Spiele des Turniers antreten. ESPN BET listet PSG als -500 Favoriten auf der Drei-Wege-Linie, während Miami mit +850 und ein Unentschieden in regulärer Spielzeit bei +550 notiert ist. Laut ESPN BET entfällt ein robuster Anteil von 80,2 % des Umsatzes auf PSG, während interessante 5,5 % auf das Unentschieden entfallen. Messis Mannschaft hat geringe Chancen, alles zu gewinnen (80-1), aber ihre Beliebtheit in den USA in Kombination mit den langen Quoten hat sie zu einer Haftung für die Sportwettenanbieter gemacht.
Weitere Wettfavoriten
Weitere beliebte Wahlen unter den Wettenden sind Real Madrid (+450) und Bayern München (+700). Real Madrid ist die beliebteste Wahl von ESPN BET und FanDuel nach Umsatz (beide 31 %), während Bayern München die größte Haftung bei BetMGM hat, nachdem sie 22 % des Geldes und 20,7 % der Wetten angezogen hat.
Gesamtumsatz und Vergleich mit anderen Sportereignissen
Dennoch war der gesamte Umsatz für die Klub-Weltmeisterschaft weniger herausragend. Ein Vertreter eines Sportwettenanbieters sagte gegenüber ESPN, dass das Turnier sich nicht mit anderen großen Fußballereignissen im Kalender messen kann und dass viele seiner Spiele im Tagesgeschäft weniger Umsatz anziehen als MLB– und WNBA-Spiele in diesem Sommer.
Ausblick auf die FIFA-Weltmeisterschaft 2026
Obwohl es leicht sein könnte, pessimistisch über die FIFA-Weltmeisterschaft zu sein, die nächstes Jahr in Nordamerika ausgetragen wird, ist es wichtig zu bedenken, dass die Klub-Weltmeisterschaft im ersten Jahr ihrer erweiterten Bedeutung steht und dass andere, etabliertere Fußballturniere bei den Sportwettenanbietern durchaus gut abschneiden. Auch die letzten beiden Weltmeisterschaften hatten nicht die faire Chance, Umsatz zu generieren, da die WM 2018 zu Beginn des amerikanischen legalen Sportwettens stattfand, während die WM 2022 unkonventionell im Herbst, mitten in der Football-Saison, ausgetragen wurde.