Mamelodi Sundowns 3 Borussia Dortmund 4 – Hat Bellingham in seinem ersten Startspiel beeindruckt? War Ribieros Tor das Tor des Turniers?

Spielbericht: Borussia Dortmund vs. Mamelodi Sundowns

Borussia Dortmund setzte sich mit 4:3 gegen die Mamelodi Sundowns durch und führt nun die Gruppe F beim Club-Weltcup.

Spielverlauf

Lucas Ribeiro brachte die Sundowns in der 11. Minute nach einem beeindruckenden Lauf in Führung, indem er den Ball am Dortmunder Torhüter Gregor Kobel vorbeischoss. Doch Dortmund ließ sich nicht lange zurückwerfen. Ein Patzer von Ronwen Williams ermöglichte es Felix Nmecha, den Ausgleich zu erzielen. Serhou Guirassy brachte Dortmund in der 34. Minute mit einem Kopfball in Führung. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Jobe Bellingham mit einem präzisen Rechtsschuss auf 3:1. Die Partie schien in der 60. Minute entschieden, als Khuliso Mudau unabsichtlich ein Eigentor erzielte.

Doch nur zwei Minuten später gab ein Treffer von Iqraam Rayners der südafrikanischen Mannschaft Hoffnung auf ein Comeback. In der 90. Minute verstärkte Lebo Mothiba diese Hoffnung mit einem Tor aus nächster Nähe.

Jobe Bellingham’s Debüt

„Bellingham, der mit der Nummer 77 auflief, sprach im Vorfeld des Spiels darüber, wie entschlossen er sei, sich bei Dortmund einen Namen zu machen.“

In seiner Analyse des Dortmunder Sieges am Samstag betrachtet Gregg Evans Jobe Bellinghams eindrucksvolles Debüt, das mit einem Tor und einer starken Leistung glänzte. Der 19-Jährige war erst wenige Tage vor dem Turnier zu Dortmund gestoßen und hatte sein erstes Spiel von der Bank im torlosen Remis gegen Fluminense absolviert.

Sein Tor in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit zeichnete sich durch Qualität aus, als er den Ball mit der Brust herunterholte und ihn per Volley, nach einer leichten Abfälschung, im Netz versenkte. Der 38-Millionen-Euro-Neuzugang von Sunderland war auch maßgeblich am vierten Tor beteiligt und rechtfertigte das Vertrauen, das Dortmund in ihn setzte.

Analyse der Sundowns

Letzendlich war es die Gelbe Wand, die die Gelbe Nation überwältigte. Die intensive Pressing-Strategie und Organisation der Dortmunder erwiesen sich als zu stark für die Sundowns, die so zu kostspieligen Fehlern gezwungen wurden. Trotz aller Gefahren im Angriff ließ ihre Entscheidungsfindung zu wünschen übrig.

Torwart Ronwen Williams ging zu lässig mit einem Pass um, der es Felix Nmecha ermöglichte, den Ausgleich zu erzielen. Auch in der Abwehr wurden die Sundowns überrumpelt. Obwohl sie häufig vielversprechende Positionen einnahmen, vergaben sie Chancen durch falsche Pässe oder unüberlegte Abschlüsse.

Frühere Errungenschaften und Hoffnungen

„Haben wir bereits das Tor des Turniers gesehen?“

Ein herausragender Moment lieferte Lucas Ribeiro, der das führende Licht in der offensiv ausgerichteten Sundowns-Mannschaft ist. Mit einer brillanten Halbdrehung und schnellem Dribbling leitete er den Angriff ein, bevor er den Ball mit beeindruckender Präzision im Tor versenkte. Sollte es in diesem Wettbewerb ein besseres Tor geben, wird etwas wirklich Außergewöhnliches nötig sein, um dieses hier zu übertreffen.

Spieltermine

  • Mittwoch, 25. Juni: Fluminense, Gruppenphase des Club-Weltcups (Miami), 15 Uhr ET, 20 Uhr UK
  • Mittwoch, 25. Juni: Ulsan, Gruppenphase des Club-Weltcups (Cincinnati), 15 Uhr ET, 20 Uhr UK

Sie können sich bei DAZN anmelden, um jedes Spiel des FIFA Club-Weltcups kostenlos zu sehen.