Selbstvertrauen und Ziele von Malik Tillman
Malik Tillman betrat in diesem Sommer mit ruhigem Selbstvertrauen das Trainingscamp der U.S. Nationalmannschaft – der Schwerpunkt lag dabei auf dem ruhigen Auftreten. Als er Anfang Juni in der Lobby des The Peninsula Hotels in Chicago Platz nahm, sprach der deutsch-amerikanische offensive Mittelfeldspieler kaum lauter als ein Flüstern. Der 23-Jährige blickte auf eine starke Saison bei PSV Eindhoven in der höchsten niederländischen Liga zurück, in der er 15 Tore und vier Vorlagen in allen Wettbewerben erzielte.
Tillmans Entschlossenheit
Allerdings hatte Tillman bisher nicht die Möglichkeit, diese Form auf internationaler Bühne zu zeigen. Doch er war fest entschlossen, diese Erzählung zu ändern.
„Ich hatte oft Schwierigkeiten mit der U.S. Mannschaft, deshalb geht es mir darum, mein wahres Ich zu zeigen“, erklärt Tillman. „Ich möchte den Leuten hier zeigen, was ich kann. Denn ich weiß, dass ich viele Qualitäten habe, und ich glaube, dass ich ein guter Spieler bin, aber ich habe es für dieses Team bisher nicht gezeigt. Es geht darum, Tore zu erzielen, Vorlagen zu geben, für das Team zu kämpfen, die richtige Mentalität zu zeigen – einfach insgesamt das Beste aus mir herauszuholen.“
Erste Erfolge und Lob
Er hat bereits damit begonnen, diese Ziele zu verfolgen. Nach einer starken Leistung in einem Freundschaftsspiel gegen die Türkei erzielte Tillman zwei Tore im Eröffnungsspiel des Gold Cups gegen Trinidad & Tobago. Am Sonntag lobte U.S. Trainer Mauricio Pochettino Tillman als „einen der talentiertesten Spieler, die wir in den USA haben“. Pochettino führt dies darauf zurück, dass Spieler und Trainer ein besseres Verständnis füreinander entwickelt haben.
Entwicklung durch Erfahrung
Zudem ist Tillman durch seine Erfahrungen in Deutschland, Schottland und den Niederlanden vielseitiger geworden, was unterschiedliche Aspekte seines Spiels bereichert. Ein weiterer Fortschritt könnte auf eine Wette mit dem PSV-Assistenten Rob Maas zurückzuführen sein. Tillman erzielte im ersten Spiel der Saison 2024/25, das zu Hause gegen RKC Waalwijk stattfand, einen beeindruckenden Treffer aus der Distanz.
„Es war keine bewusste Entscheidung, aber in diesem ersten Spiel traf ich aus 20 Yards“
, gestand Tillman.
Verbesserungen im Spielstil
Tillmans Training hat sich ausgezahlt. „In Spielen hatte ich nie das Vertrauen zu schießen“, reflektierte Tillman. „Aber im ersten Spiel der Saison schnitt ich ein. Und seitdem ging es steil bergauf.“ Tillman übertraf konstant die Erwartungen, was die erwarteten Tore (xG) betrifft, wie die nachstehende Datenvisualisierung zeigt.
Verteidigung und Pressing
Nach einer kurzen Pause von Tillmans Distanztoren gehen wir zu einem weiteren seiner Karrierehighlights über – um andere Aspekte seines Spiels zu erkunden. Unter PSV-Trainer Peter Bosz ist Tillman ein gewissenhafterer Verteidiger geworden.
„Wenn ich im Mittelfeld spiele, hatte ich das Gefühl, dass ich immer die Möglichkeit habe zu pressen, und es kommt auf die Intensität an“, sagte Tillman.
Persönliche Entwicklung
„Ich weiß nicht, in welcher Minute es war (in seinem ersten Spiel gegen Livingston), aber ich wurde so hart getackelt wie noch nie zuvor und seither“, erinnerte sich Tillman und fügte hinzu, dass die Lektionen ihm halfen, das Pressspiel und das Lesen von Pässen zu verbessern.
Beeindruckende Leistungen und Teamspiel
Tillman genießt es, Pässe zu spielen, und ab und zu zaubert er auch gerne einen Trick aus dem Hut. „Er liebt es, die Leute auszutricksen“, sagt Tillman mit einem Lächeln über seinen US- und PSV-Kollegen Sergiño Dest.
Bedeutende Momente im Spiel
Im Champions-League-Spiel lag PSV in der 87. Minute mit 0:2 gegen Schachtar Donezk zurück, als Tillman sich für einen Freistoß bereit machte.
„Wenn du zurückgehst, kannst du hier auch einen Spieler sehen“, erklärte Tillman.
Trotz des Rückstands fand er den Mut und versenkte den Ball im Tor – und in einem weiteren Angriff traf er erneut.
„Es ist das beste Gefühl, das du haben kannst,“
sagt Tillman über seine Tore und die Unterstützung seiner Fans.
Zukunftsperspektiven
Amerikanische Fans – und Tillman selbst – hoffen, solche Momente mit dem Wappen der U.S. Nationalmannschaft auf dem Trikot zu sehen. Diesen Sommer ganz bestimmt. Aber noch viel wichtiger im nächsten Jahr, wenn die USA die Weltmeisterschaft ausrichten.