Malik Tillman glänzt, während das USMNT einen dringend benötigten Sieg sichert

USA mit beeindruckendem Auftakt im Gold Cup 2025

SAN JOSE, Kalifornien – Die United States Men’s National Team, die auf einige ihrer größten Stars verzichten musste, begann ihr Turnier im Gold Cup 2025 mit einem beeindruckenden 5:0-Sieg über Trinidad und Tobago im PayPal Park am Sonntag. Angeführt von einem Doppelpack von Malik Tillman war die US-Auswahl dynamisch und setzte die Gäste konstant unter Druck, was schließlich zu einer 3:0-Führung zur Halbzeit führte, einschließlich eines Treffers von Patrick Agyemang. In der zweiten Halbzeit wirkte Trinidad und Tobago lebhafter, doch es waren Brenden Aaronson und Haji Wright, die nach der 81. Minute zwei weitere Tore für die USA erzielten. Mit drei Punkten nach ihrem Turnier-Auftakt wird Trainer Mauricio Pochettino und sein Team nun am 5. Juni gegen Saudi-Arabien antreten, während Trinidad und Tobago gegen Haiti in ihrem nächsten Gruppenspiel zurückkommt.

Wichtige Punkte zum Sieg

Hier sind die drei wichtigsten Gesprächspunkte zum Sieg am Sonntag.

Es waren beeindruckende 90 Minuten für den 23-jährigen offensiven Mittelfeldspieler Malik Tillman. Nicht nur seine zwei Tore in der ersten Halbzeit zogen die Aufmerksamkeit auf sich, auch sein cleveres und auffälliges Passspiel überraschte die gegnerischen Spieler.

Vor dem Hintergrund eines sonnigen Kalifornientages schien der Spieler von PSV Eindhoven sichtlich Freude zu haben, während er gut mit seinen Mitspielern Jack McGlynn und Diego Luna zusammenarbeitete, die die Vorlagen für den Mittelfeldspieler gaben. Für die Fans des USMNT war es ein Zeichen der Erleichterung zu sehen, dass Tillman, der bislang in den Einsätzen für die Nationalmannschaft nicht die gleiche Leistung wie bei seinem Club gezeigt hatte, nun aufblühte. Wenn er die Form beibehalten kann, die ihn als einen der besten Spieler in der Eredivisie etabliert hat, gibt es keinen Grund, warum das USMNT beim Gold Cup keinen Erfolg haben sollte.

Anerkennung gebührt, wo sie verdient ist. Nach zwei Niederlagen in seinen letzten Vorbereitungsspielen brachte Pochettino sein Team mit einer gut ausbalancierten Aufstellung zurück, die gegen Trinidad und Tobago kaum Probleme hatte.

Zukünftig waren schnelle Ballbewegungen und unvorhersehbare Laufwege entscheidend für eine erste Halbzeit, die ihre Dominanz besiegelte. Im Mittelfeld lenkte Luca de la Torre das Geschehen, während Kapitän Tim Ream defensiv als zuverlässiger Anführer glänzte. In der zweiten Halbzeit zeigten die eingewechselten Spieler von Pochettino ebenso viel Hunger, sich zu beweisen. Dank einiger Vorlagen von Max Arfsten an die torhungrigen Optionen von der Bank, wie Aaronson und Wright, konnte die US-Mannschaft eine nahezu perfekte Leistung abrufen.

Offensichtlich sollte dies jedoch mit einer Prise Salz betrachtet werden, wenn man die unterlegene Konkurrenz aus Concacaf bedenkt, die eine Bilanz von 0 Siegen, 0 Unentschieden und 5 Niederlagen gegen die USA im Gold Cup aufweist. Dennoch dürfte das den Trainer nicht kümmern, der gerade eine Serie von vier Niederlagen durchbrochen hat, während sie in diesem Sommer einen Titel anstreben.

Nicht weit von seiner Heimatstadt Sunnyvale entfernt, war Diego Luna am Sonntag hochmotiviert und spielte ohne Zurückhaltung. Unter den US-Spielern war er zweifellos das energiegeladenste Mitglied, da er nicht nur für ein Tor von Tillman den Ball eroberte, sondern auch eine Vorlage für Agyemang gab.

Vor dem Spiel hatte Luna den Medien erzählt, dass er 30 Familienmitglieder und Freunde zum Gold Cup-Auftakt eingeladen hatte. Als er gefragt wurde, ob er so viele Tickets bekommen könnte, wie er wollte, antwortete er mit einem Lächeln: „[Sie] könnten die Hälfte des Stadions füllen.“ Als ein kämpferischer, hungriger aufstrebender Spieler könnte dies der Beginn eines denkwürdigen Turniers für den Star von Real Salt Lake sein, inspiriert von seiner Heimatstadt. Diese Leistung war ein positives Zeichen für das kalifornische Talent und das USMNT in diesem Sommer.