Lyon verleiht USMNT-Torhüter Turner an die New England Revolution

Matt Turners Wechsel zu New England Revolution

Der Torhüter der US-amerikanischen Nationalmannschaft und von Lyon, Matt Turner, steht kurz davor, bis Juli 2026 auf Leihbasis zu den New England Revolution zu wechseln, wie mehrere Quellen gegenüber ESPN bestätigten. L’Équipe berichtete zuerst über die Leihe, während das lokale New-England-Medium The Blazing Musket als erstes über das Interesse der Revolution an Turner informierte.

Turner, 31 Jahre alt, wird voraussichtlich für den Rest der Saison 2025 als Designated Player (DP) zählen, während er für 2026 nicht mehr als DP eingestuft wird. Eine offizielle Ankündigung könnte noch vor Ende dieser Woche erfolgen, möglicherweise bereits am Montag in einer Pressekonferenz.

Turners Karriere und aktuelle Situation

Sollte der Deal wie erwartet zustande kommen, wird dies eine bemerkenswerte Wendung in Turners Karriere darstellen. Der amerikanische Torhüter benötigte dringend Spielzeit auf Vereinsebene, nachdem er in der letzten Saison nur vier Einsätze – alle in Pokalwettbewerben – während seiner Leihe bei Crystal Palace von Nottingham Forest absolviert hatte. Der Mangel an Spielzeit reduzierte ihn zu einer Ersatzrolle für die USMNT beim kürzlich abgeschlossenen Gold Cup, wo er hinter dem Torhüter von New York City FC, Matt Freese, zurückfiel.

Um seine Situation zu verbessern, sicherte sich Turner im vergangenen Juni einen Transfer zu Lyon für 9,1 Millionen Dollar, wie die Quellen berichteten. Doch inmitten der Unruhen in den Eigentumsverhältnissen des Vereins und der Unsicherheit über einen möglichen Abstieg in die Ligue 2 aufgrund finanzieller Probleme versuchte Lyon, sich aus dem Deal zurückzuziehen, und der Transfer wurde nie offiziell bekannt gegeben. Letztendlich übernahm Michelle Kang das Präsidium von John Textor, und Lyon appellierte erfolgreich an die Direction Nationale du Contrôle de Gestion (DNCG), die die Finanzen der Fußballvereine in Frankreich überwacht, um seinen Status in der höchsten Liga zu sichern.

Rückkehr zur MLS

Jetzt scheint es jedoch, dass Turner zu MLS zurückkehrt, zu New England, wo er 2016 sein Profidebüt gab. Der Wechsel wird US-Trainer Mauricio Pochettino erfreuen, der früher in diesem Sommer erklärte, dass die Position des Stammtorhüters bei der USMNT aufgrund von Turners mangelnder Spielzeit „offen“ sei und dass er nach anderen Optionen suchen würde.

„Ich denke, es ist wahr, dass [Turner] nicht spielt, und wir haben mit ihm gesprochen und die Idee vermittelt, dass er für die Zukunft, in einem Jahr, einen Weg finden muss, um jede Woche zu konkurrieren,“

sagte Pochettino letzten Monat.

Karriereverlauf

Turner schien aus dem Nichts in Bezug auf seinen Aufstieg durch die Profiränge zu kommen. Er begann seine Karriere bei den New England Revolution im Jahr 2016, nachdem er an der Fairfield University gespielt hatte. Bis 2018 war er der Stammtorhüter der Revs und wurde 2021 zum MLS-Torhüter des Jahres ernannt. Im Februar 2022 wechselte er zu Arsenal, doch ein Mangel an Spielzeit dort führte dazu, dass er für die Saison 2022-23 zu Nottingham Forest wechselte. Turner begann die Saison als Stammtorhüter von Forest, aber eine Reihe von schwachen Leistungen führte dazu, dass er seinen Platz in der Aufstellung verlor. Die Leihe zu Palace wurde im August letzten Jahres gesichert.

Der in Park Ridge, New Jersey, geborene Turner gab 2021 sein internationales Debüt und hat mittlerweile 52 Einsätze für die USA absolviert, darunter vier bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar.